Aktuelle News zu Flüchtlinge
Flüchtlingslager Kara Tepe
Nach dem Großbrand in Moria hofften die Menschen auf bessere Lebensbedingungen. Doch im neuen Flüchtlingslager Kara Tepe sind die Zustände katastrophal. Doch Europa schaut weiterhin weg. mehr »
Nach "Schubs mich und du fängst dir 'ne Kugel!"
Bei einer Demo in Dresden drohte ein Polizist einem Demonstranten mit der Waffe. Im Netz sorgen Videos des Geschehens für Empörung. Doch als Sachsen Ministerpräsident den Polizisten in Schutz nimmt, eskaliert die Stimmung komplett auf Twitter. mehr »
Horst Seehofer
Keine leichte Woche für Innenminister Horst Seehofer. Auf Twitter wurde erneut der Ruf nach seinem Rücktritt laut. Die Frage danach, wie viele Flüchtlinge aus Moria aufgenommen werden, sorgt für hitzige Debatten. mehr »
"Joko & Klaas LIVE" vom 16.09.2020
Erneut haben Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf mit "Joko & Klaas LIVE" für 15 Minuten Gänsehaut gesorgt. Ihre Bilder aus Moria gehen unter die Haut. Sie ätzen mit bösen Twitter-Beiträgen gegen das Leid der Flüchtlinge. mehr »
Merkel + Seehofer
Bundeskanzlerin Merkel und Innenminister Horst Seehofer haben sich darauf geeinigt, rund 1.500 weitere Migranten von den griechischen Inseln aufzunehmen. Bei Twitter entfachte diese Nachricht eine heiße Diskussion. mehr »
Angela Merkel
Das abgebrannte Flüchtlingslager Moria ist weiterhin Gegenstand der politischen Debatte. Innerhalb der großen Koalition gibt es Streit um die Aufnahme von Geflüchteten. Nicht nur die SPD, auch die Kanzlerin befürworten einen humaneren Kurs. mehr »
Flüchtlings-Talk bei "Anne Will"
SPD und Oppositionsparteien fordern, mehr Migranten aus dem abgebrannten Lager Moria aufzunehmen. Auch bei "Anne Will" wurde die deutsche Flüchtlingspolitik thematisiert, wobei es zum Zoff zwischen Baerbock und Weber kam. mehr »
Vergewaltigung verhindert
Der 30 Jahre alte Faner O. hat in Wuppertal eine Polizistin vor einem Vergewaltiger gerettet. Er war gerade auf dem Heimweg, als der Angreifer mit seinem Opfer im Gebüsch verschwand. mehr »
Messerattacke in Augsburg
In Augsburg kam es in einer Flüchtlingsunterkunft zu einem tödlichen Familienstreit. Ein 29-Jähriger hat einen 15-Jährigen offenbar mit mit einem Messer erstochen. Die Polizei ermittelt. mehr »
Flüchtlingskrise in Europa 2020 aktuell
Die EU will das Chaos im Bürgerkriegsland Libyen lindern und helfen, das UN-Waffenembargo durchzusetzen. Aber wie? Österreich ist gegen eine weitere EU-Marinemission. mehr »
Flüchtlinge
Staatsminister Michael Roth möchte unverzügliche Einreise von 4.000 unbegleiteten Kindern und Jugendlichen aus griechischen Aufnahmelagern. Kommunen warten auf Flüchtlingskinder. mehr »
Von der Türkei nach Europa
Immer mehr Migranten würden über die Türkei nach Europa einreisen, heißt es in einem EU-Bericht. Die Zahl der illegalen Einreisen sei dabei enorm angestiegen. Die aktuellen Zahlen gibt's hier. mehr »
Visa-Affäre an deutscher Botschaft
Mit Hilfe eines Arbeiters im Auswärtigen Amt sollen wichtige Dokumente für die legale Einreise in die Hände eines kriminellen Clans geraten sein. Lesen Sie hier alles über den Visa-Skandal. mehr »
Brutale Attacke in Chemnitz
Brutale Attacke in Chemnitz: Ein 31-jähriger Rollstuhlfahrer aus Libyen ist offenbar Opfer einer rechtsradikalen Attacke geworden. Nach ersten Informationen wurde der hilflose Mann geschlagen und rassistisch beleidigt. mehr »
Flüchtlingskrise im Mittelmeer
Seit langem wird in der EU über die Verteilung von Flüchtlingen gestritten, die in Italien ankommen. Nun sendet Innenminister Seehofer ein Signal des Entgegenkommens - just bevor er hohen Besuch aus Rom empfängt. Ziehen andere Länder nach? mehr »
Familiennachzug
Zwei Jahre lang konnten viele Bürgerkriegsflüchtlinge in Deutschland keine Angehörigen zu sich holen. Seit einem Jahr ist das wieder möglich - ein paar Tausend Menschen konnten die Neuregelung nutzen. mehr »
Sommerpressekonferenz 2019
Klimapolitik, Flüchtlinge, Personalwechsel - die Themenpalette bei Merkels Sommerpressekonferenz ist lang. Zwei Botschaften will die Kanzlerin vor allem setzen: Die Koalition ist handlungsfähig und sie selbst ebenso. mehr »
Seehofer zu Seenotrettung
Um die zugespitzte Situation an der Mittelmeerküste Europas zu entspannen, versucht Innenminister Seehofer die Minister der anderen EU-Länder zu einer schnellen Übergangslösung zu bewegen. Hier ist der aktuelle Stand. mehr »
Migrations-Plan von Carola Rackete
Nach ihrer Freilassung fordert die Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete die Aufnahme von Millionen Flüchtlingen aus Libyen. Sie verweist auf die "historische Verantwortung" der ehemaligen Kolonialmächte. mehr »
Nach Seawatch-Eklat
Nach dem Eklat mit dem "Sea-Watch 3" steht nun ein weiteres Schiff einer Hilfsorganisation mit Geretteten vor der Küste Italiens und bittet darum, anlegen zu dürfen. Innenminister Salvini lehnte jedoch jegliche Unterstützung ab. mehr »
Flüchtlingspolitik
Kaum ein Thema hat Deutschland und Europa in den vergangenen Jahren so beschäftigt wie die Flüchtlingspolitik. Welche verschiedenen Ansichten aufeinandertreffen, zeigen wir Ihnen hier. mehr »
Messerattacke in Vilshofen
"Stirb, stirb, stirb", soll ein Asylbewerber gerufen haben, als er auf einen Elfjährigen einstach. Nun musste sich der Tatverdächtige vor dem Landgericht Passau verantworten - und das Gericht fällte sein Urteil. mehr »
Familiennachzug bleibt aus
Lange wurde im Bundestag über den sogenannten Familiennachzug debattiert. Nun legen neue Zahlen nahe, dass bislang viel weniger Flüchtlinge ihre Angehörigen nach Deutschland geholt haben. mehr »
Polizei-Großeinsatz in Regensburg
Nach dem Fund einer Frauenleiche in einem Asylbewerberheim in Regensburg kam es zu einem Großeinsatz der Polizei. Es kam zu Ausschreitungen, Polizisten wurden attackiert. Die Todesumstände der jungen Frau müssen nun geklärt werden. mehr »
Sigmar Gabriel
Die aktuelle Auflage einer Reihenuntersuchung zu Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus stößt bei Sigmar Gabriel auf Entsetzen. Im Interview rechnet der Ex-SPD-Chef mit der Asyl-Studie ab. mehr »
"Mitte-Studie" zu Menschenfeindlichkeit
Trotz sinkender Asylbewerberzahlen hat ein Großteil der Deutschen noch immer große Vorbehalte gegen Flüchtlinge. Eine neue Studie liefert jetzt erschreckende Zahlen. mehr »
Prügelattacke von Amberg
Im Dezember griffen vier junge Flüchtlinge in Amberg wahllos 21 Passanten an, schlugen und beleidigten diese. Heute einigte man sich vor Gericht auf Strafmaße. Die Angeklagten legten Geständnisse ab. mehr »
Horst Seehofer mit Gesetzentwurf
Für Einwanderer, die aus Sicht des Innenministeriums nicht ihren Teil dazu beitragen, an Papiere zu kommen, soll nun eine neue Kategorie geschaffen werden. Geduldete "mit ungeklärter Identität" sollen Nachteile haben. mehr »
Hans-Georg Maaßen
Wegen seines kritischen Blicks auf die Migrationspolitik der Kanzlerin war der damalige Verfassungsschutz-Präsident Maaßen manchen ein Dorn im Auge. Jetzt liefert er eine Art Abrechnung. mehr »
Migration und Sprachprobleme
Bei vielen Zuwanderern scheitert Integration schon am Sprachproblem. Obwohl die Wirtschaft Fachkräfte auch von außen braucht. Nun wollen die Länder nachsteuern. mehr »
Urteil in Bremen
Die Tat ist an Brutalität kaum zu übertreffen: Ein syrischer Flüchtling wird von drei Angreifern massiv misshandelt, er stirbt Tage später. Das Landgericht Bremen verurteilte die Täter jetzt zu langen Haftstrafen. mehr »
Olaf Scholz
Um den Steuerzahler in den nächsten fünf Jahren zu entlasten plant Finanzminister Olaf Scholz die Einführung einer Flüchtlings-Pauschale. Statt 20 Milliarden soll der Bund nur noch 16 Milliarden ausgegeben. mehr »
Innenministerium bestätigt
Es sind schwerwiegende Vorwürfe, mit denen sich die Behörden konfrontiert sehen: Tausende Hinweise auf mögliche von Asylsuchenden begangene Kriegsverbrechen wurden ignoriert, wie das Innenministerium einräumte. mehr »
Flüchtlinge in Deutschland
Die Flüchtlingskrise beschäftigt Deutschland auch weiterhin. Jetzt kam heraus, dass 2015 die Hälfte aller Abschiebungen gescheitert sein soll. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion. mehr »
Migration
Deutschland will mehr Flüchtlinge abschieben. Damit das gelingt, haben deutsche Behörden im vergangenen Jahr nach vorläufigen Zahlen 437 Flüchtlinge bei der Rückkehr nach Syrien finanziell unterstützt. mehr »
Flüchtlinge in Deutschland aktuell
Mehr als jede zweite Abschiebung ist nach einem Medienbericht im vergangenen Jahr gescheitert. Rund 57.000 Migranten und abgelehnte Asylbewerber hätten abgeschoben werden sollen, doch nur bei 26.114 gelang dies. mehr »
Annegret Kramp-Karrenbauer
Die CDU will in der Migrationspolitik "Humanität und Härte vereinen". Nach Gesprächen mit Experten, Praktikern und Politikern legt die Parteispitze einen Katalog mit Vorschlägen auf den Tisch. mehr »
Mission Lifeline in der Kritik
Die Dresdner Hilfsorganisation Mission Lifeline steht derzeit in der Kritik, weil sie auf Twitter angeblich zu Scheinehen mit Flüchtlingen aufgerufen hat. Was wirklich dahinter steckt, erfahren Sie hier. mehr »
Jens Spahn prüft
Noch immer kommen viele Flüchtlinge ohne offizielle Papiere nach Deutschland. Vor allem im Asylverfahren ist die Altersbestimmung der Antragsteller für die Behörden schwierig. Kommt jetzt der verbindliche Altersnachweis? mehr »
Faktencheck
Auch ein Jahr nach der Tat ist der Mordfall in Kandel unvergessen. Solche Gewalttaten von Flüchtlingen erregen oft besonders viel Aufmerksamkeit. Begehen Ausländer - vor allem Flüchtlinge - häufiger Straftaten als Deutsche? mehr »
Integration von Flüchtlingen
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland hält die Integration von Zuwanderern zwar für eine gute Sache. Doch wie viele Flüchtlinge erhalten in Deutschland wirklich Unterstützung in Form von Hartz IV und wie viele haben einen festen Job? mehr »
Faktencheck
Im Internet kursieren Meldungen, das eine Hilfsorganisation kostenlose Kreditkarten an Flüchtlinge verteilt. Rechtspopulisten wittern einen Skandal. Doch stimmt das wirklich? DAS steckt dahinter! mehr »
Marokkanische Flüchtlinge festgenommen
Am Rande der alljährlichen Allerheiligenkirmes in Soest haben Samstagabend zwei Asylbewerber fünf minderjährige Mädchen belästigt und begrabscht. Warum die Polizei die Kirmes trotzdem als "normalen Durchschnitt" bezeichnet, lesen Sie hier. mehr »
Neuregelung von Flucht und Migration
Mehr als 190 UN-Mitgliedstaaten haben sich für den UN-Migrationspakt ausgesprochen. Doch die Unterstützung bröckelt. In Deutschland macht vor allem die AfD dagegen mobil. Und auch in der CDU regt sich Widerstand. mehr »
In Flüchtlings-Erstaufnahmeeinrichtung
Nachdem ein 26-Jähriger Mann vergangenen Sonntag von einer Parkbank stürzte und sich dabei schwere Verletzungen am Kopf zuzog, ist er nun seinen Verletzungen erlegen. Doch wie konnte das passieren? mehr »
Deutschlandtrend September 2018
Wird Alexander Gauland (AfD) bald unser nächster Bundeskanzler? Der steile Aufstieg der AfD geht ungebremst weiter. Eine Regierungspartei haben die Rechtspopulisten einer aktuellen Umfrage zufolge bereits hinter sich gelassen. mehr »
Alexander Gauland privat
Alexander Gauland zählt zu den prominentesten Gesichtern der AfD und ist für seine Anhänger der Hoffnungsträger der rechtspopulistischen Partei. Dabei galt er einmal als Verkörperung des kultivierten Intellektuellen. Was ist mit ihm passiert? mehr »
Neue Gesetze ab 1. August
Für Eltern, Immobilienmakler und Flüchtlinge gibt es ab 1. August 2018 einige Gesetzesänderungen. So ändern sich nicht nur die Kita-Gebühren und sondern auch die Zulassungsvoraussetzungen für Makler. mehr »
Während sich Urlauber sonnten
Für viele Touristen ist das Thema "Flüchtlinge" weit weg - für die Besucher eines beliebten Strandes im spanischen Tarifa aber plötzlich zum Greifen nah. Dort wurden Urlauber von einem Flüchtlingsboot mit rund 31 Personen überrascht. mehr »
Luka Modric privat
Bei der Fußball-WM 2018 sind alle Augen auf den kroatischen Kapitän Luka Modric gerichtet. Doch bis dahin war es ein langer Weg für den Kicker. Wir verraten Ihnen mehr über sein Leben und wie er heute mit seiner Familie lebt. mehr »