Aktuelle News zu Perseiden
Perseiden am heutigen 12.08.2020
Darauf haben Hobbyastronomen ein ganzes Jahr gewartet: Der Meteorstrom der Perseiden erreicht in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch seinen Höhepunkt. Bis zu 100 Sternschnuppen können dabei pro Stunden aufflammen. mehr »
Vollmond heute am 03.08.2020
Der August ist wahrlich ein Astro-Supermonat. Immerhin dürfen wir uns auf Hunderte Sternschnuppen beim Perseiden-Maximum freuen. Doch zuvor wartet ein roter Vollmond auf uns. Alle Infos gibt's hier. mehr »
Perseiden am 12. August 2019
Die schönste Sternschnuppennacht des Jahres: Seit Juli 2019 flitzen die Perseiden über den Himmel. In der Nacht vom 12. auf den 13. August 2019 kann man im Maximum bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde sehen. mehr »
Perseiden im August 2019 aktuell
Hobbyastronomen aufgepasst! Uns steht ein Super-Astro-Monat bevor. Neben dem Sternschnuppen-Spektakel der Perseiden und einem Vollmond dürfen wir uns auch auf einen seltenen Black Moon freuen. mehr »
Sternschnuppen, Vollmond, Sonnenfinsternis
Der Juli-Himmel wartet mit einigen Highlights auf. So gibt es gleich zu Beginn eine totale Sonnenfinsternis zu sehen. Dann folgt ein blutender Donnermond, eine partielle Mondfinsternis und die ersten Perseiden. mehr »
Quadrantiden im Januar 2019
Leider gibt es 2019 keine Sonnenfinsternis über Deutschland zu sehen. Dafür startet das neue Jahr sogleich mit dem Sternschnuppenregen der Quadrantiden und einem gigantischen Superblutmond. mehr »
Astro-Spektakel am 26.08.2018
Der August wird ein Astro-Supermonat. Hobby-Sternengucker können sich auf die Perseiden, die jedes Jahr für magische Sternschnuppennächte sorgen, eine partielle Sonnenfinsternis und auf einen roten Vollmond freuen. mehr »
Perseiden im August 2018
Die schönste Sternschnuppennacht des Jahres steht bevor: Seit Juli 2018 flitzen die Perseiden über den Himmel. In der Nacht vom 12. auf den 13. August 2018 kann man beim Maximum bis zu 100 Sternschnuppen sehen. mehr »
Sternschnuppen im August 2018
Im August flitzen die Sternschnuppen der Perseiden über den Himmel. Das Astro-Spektakel hinterlässt jedoch einen bitteren Beigeschmack. Der Sternschnuppen-Meteor könnte auf die Erde krachen und die ganze Menschheit auslöschen. mehr »
Totale Mondfinsternis 27. Juli 2018
Im Juli hält der Sternenhimmel gleich mehrere Ereignisse bereit: So erwartet Hobbyastronomen eine totale Mondfinsternis, die als Blutmond sichtbar wird, eine partielle Sonnenfinsternis sowie die Perseiden. mehr »
Sternschnuppen im Januar 2018
Leider gibt es 2018 keine Sonnenfinsternis über Deutschland zu sehen. Dafür wartet der Himmel mit anderen Highlights auf. Das neue Jahr startet mit dem Sternschnuppenregen der Quadrantiden und einem gigantischen Bluemoon. mehr »
Perseiden im August 2017 in Deutschland
Die schönste Sternschnuppennacht des Jahres steht bevor: Die Perseiden flitzen über den Himmel. Am 11.08.2017 kann man im Maximum bis zu 100 Sternschnuppen sehen. mehr »
Sternschnuppen fotografieren
Seit 11. August regnen die Perseiden vom Hummel und zwar hunderte Sternschnuppen. Der Haken: Die Himmelserscheinungen lassen sich nur schwierig als Erinnerung festhalten. Wir haben die Tipps fürs perfekte Sternschnuppen-Foto! mehr »
Perseiden im August 2016: Wettervorhersage
Endlich ist es soweit! In der Nacht vom 11. zum 12.08.2016 flitzten Tausende Sternschnuppen über den Nachthimmel. Auch danach gibt es noch Sternschnuppen zu sehen. Alle Infos dazu finden Sie hier. mehr »
Perseiden im August 2016
Hobbyastronomen aufgepasst! Im August sorgen gleich mehrere Highlights am Nachthimmel für strahlende Augen. Besonders spektakulär wird jedoch der Sternschnuppenstrom der Perseiden, der sein Maximum erreicht. mehr »
Perseiden im Juli 2016 sehen
Die spektakulärste Sternschnuppennacht des Jahres steht bevor. Vom 16.07. bis zum 24.08.2016 taucht der Sternschnuppenstrom der Perseiden am Himmel auf. mehr »
Sternschnuppen im Juli 2016
Bald ist es wieder soweit, dann sausen Tausende Sternschnuppen über den Nachthimmel. Im Juli 2016 ist der Perseiden-Strom über Deutschland sichtbar. Zudem erstrahlen drei Planeten am Firmament. mehr »
Sternschnuppen, Sonnenfinsternis und Co.
Leider gibt es 2016 weder Sonnenfinsternis noch Blutmond zu sehen, dafür wartet der Himmel mit anderen Highlights über Deutschland auf. Das neue Jahr startet mit dem Sternschnuppenregen der Quadrantiden. mehr »
Gute Bedingungen fürs Sternschnuppen-Schauen
Die spektakulärste Sternschnuppennacht des Jahres steht bevor. In der Nacht vom 12. zum 13. August 2015 ist das Maximum des Meteorstroms der Perseiden. mehr »
Perseiden im August 2015
Die spektakulärste Nacht des Jahres steht bevor vor. In der Nacht zum 14. August 2015 fegen hunderte Sternschnuppen über den Himmel. Doch wie fotografiert man die blitzschnellen Meteore? mehr »
Sternschnuppen im Juni 2015
Im Juni 2015 sind gleich mehrere Sternschnuppenströme aktiv. Bis zum 21. Juni lassen sich die Lyriden beobachten. Alle Infos zu Beobachtungszeiten, Wettervorhersage und Anzahl der Sternschnuppen hier. mehr »
Atemberaubender Himmel 2015
Das Jahr 2015 beginnt mit einem Sternschnuppenregen. Doch Sonnenfinsternis und Blutmond über Deutschland sind die Highlights am Himmel. mehr »
Orioniden 2014 heute
Galaktisches Schauspiel! Alle Infos zur Sternschnuppennacht im Oktober, die Wetter-Vorhersage und die besten Uhrzeiten zum Sternschnuppen beobachten finden Sie hier. mehr »