Aktuelle News zu Muslime
Ramadan 2021 aktuell
Für Hunderte Millionen Muslime weltweit begann am Dienstag (13.04.2021) der Fastenmonat Ramadan. Welche Ausnahmen es beim Fasten gibt und welche Regeln die Gläubigen einhalten müssen, verraten wir hier. mehr »
Verhüllungsverbot in der Schweiz
Die Schweizer haben sich in einer Abstimmung für ein Verhüllungsverbot ausgesprochen. Dem Verein, der das Referendum auf den Weg brachte, wird jetzt vorgeworfen, Stimmung gegen Muslime zu machen. mehr »
Brutalo-Attacke in Sydney
In Sydney kam es zu einer abscheulichen Brutalo-Attacke. Ein Rassist hat in einem Restaurant eine junge Muslimin aus heiterem Himmel angegriffen. Er prügelte auf die Hochschwangere ein und trampelte auf sie ein, als sie bereits am Boden lag. mehr »
Eid al-Adha 2020 bis 03.08.
Für gläubige Muslime ist das Opferfest Eid al-Adha, das 2020 vom 30. Juli bis 03. August zelebriert wird, das wichtigste Fest im Islam. Was genau gefeiert wird und welche Traditionen geehrt werden, erfahren Sie hier. mehr »
Hadsch-Wallfahrt 2020 endet heute
Die Pilgerreise nach Mekka, auch als Hadsch bekannt, gehört für gläubige Muslime zu den Grundfesten ihres Glaubens. In diesem Sommer unterliegt die Wallfahrt besonderen Regeln, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. mehr »
Ramadan 2020 aktuell
Der Fastenmonat Ramadan gehört zum Islam wie die Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern zum Christentum. Wann der Ramadan in diesem Jahr endet und welche Regeln es zu beachten gilt, erfahren Sie hier. mehr »
Ramadan 2020 beginnt am 23. April
Mit Sorge erwarten Millionen Muslime weltweit den Ramadan, der am Abend des 23. April beginnt. Wie der Fastenmonat in diesem Jahr ablaufen wird, ist wegen der Corona-Pandemie ungewiss - doch Verschwörungstheorien kursieren bereits. mehr »
Halima Aden
Das somalisch-amerikanische Model Halima Aden (21) wird als erste Muslimin in Ganzkörper-Schwimmanzügen - den Burkinis - und mit Hidschab in einer Sonderausgabe des US-Magazins "Sports Illustrated" zu sehen sein. mehr »
Extremistische Bestrebungen befürchtet
Die einzige muslimische Kita in Rheinland-Pfalz muss schließen. Es wird befürchtet, der Kita-Träger, der Mainzer Moscheeverein Arab Nil Rhein, könnte extremistische Bestrebungen hegen. mehr »
Ramadan-Ende 2018
Der Fastenmonat Ramadan neigt sich dem Ende zu - am Donnerstag, dem 14.06.2018, wird das Fest des Fastenbrechens im Islam, auch Zuckerfest genannt, gefeiert. Was es dabei beim Essen zu beachten gibt, erfahren Sie hier. mehr »
Ramadan 2018
Jedes Jahr fasten Gläubige während des Ramadan einen Monat lang. Und jedes Jahr wird immer wieder Kritik daran laut. Hat der Verzicht auf Lebensmittel und Getränke tatsächlich gesundheitliche Folgen? mehr »
Islamisches Opferfest Eid al adha 2017
Festtagsstimmung in der Türkei, Krieg in Syrien, Monsun in Pakistan. Das islamische Opferfest hat begonnen - für viele unter schwierigen Bedingungen. Alle Infos zur Bedeutung, Tradition und Ablauf bei Eid al adha 2017, erfahren Sie hier. mehr »
Eid Mubarak 2017
Üppige Festmahle und Geschenke sind Tradition beim Fest des Fastenbrechens in der islamischen Welt. Doch in vielen Ländern können nicht alle unbeschwert feiern. mehr »
"Orientalische Woche"
Zum muslimischen Fastenmonat Ramadan startete der Lebensmittel-Discounter Lidl eine ganz besondere Aktion. Im Rahmen der "orientalischen Woche" bietet das Spezialitäten aus dem Morgenland an. Das schmeckt nicht jedem. mehr »
Ramadan 2017
Am Samstag begann der Ramadan. Viele Gläubige werden wieder fasten und Moscheegemeinden abends zum Iftar einladen. Flüchtlinge aus islamischen Ländern sind auch dabei. Alle wichtigen Infos zu Ramadan 2017 in Deutschland hier. mehr »
"Wir zerschlagen Deutschland!"
Die Imame des Moscheenverbandes Ditib stehen im Verdacht für die Türkei in Deutschland zu spionieren. Nun hetzten Funktionäre öffentlich gegen die Republik und die Demokratie und machen eine klare Ansage. mehr »
Shitstorm an Weihnachten
Woolworth streicht in EINER einzigen Filiale in Deutschland das Weihnachtssortiment und erntet einen Shitstorm. Als Grund führt das Unternehmen die geringe Nachfrage an. Doch besorgte Deutsche wittern eine Verschwörung. mehr »
Islamisches Opferfest 2016
Für die Muslime in Deutschland beginnt heute das Opferfest Eid al-Adha, das eines der wichtigsten Feiertage der islamischen Welt ist. Doch was wird an dem Tag eigentlich gefeiert? mehr »
CDU-Verbraucherschutzminister Thomas Hauk
Muslime in Deutschland sollen sich in sozialen Netzwerken auf Deutsch unterhalten, fordert zumindest CDU-Politiker Thomas Hauk. Dies sorge für mehr Transparenz und verhindere, dass sich die Unruhen in der Türkei auch auf Deutschland übertragen. mehr »
Zuckerfest 2016 am 5. Juli nach Ramadan
Der Fastenmonat Ramadan geht nach 29 Tagen zu Ende und läutet die Fastenbrechzeit ein. Wann das Zuckerfest 2016 in Deutschland beginnt und wie das Fest gefeiert wird, erfahren Sie hier. mehr »
Baba Wanga
Die berühmte Wahrsagerin "Baba Wanga" sprach viele Jahre vor ihrem Tod vom Ende Europas im Jahr 2016. Doch was sah sie genau? Einen großen Krieg zwischen Muslimen und Christen? Oder gar den drohenden Brexit? mehr »
Fastenbrechen zum Ramadan 2016
Im Fastenmonat Ramadan ist es Muslimen untersagt, während des Tages zu essen. Umso größer ist die Freude über das allabendliche Fastenbrechen. Alles zum Iftar-Essen in Berlin mit Joachim Gauck hier. mehr »
Kommentar
Die Präsidentschaftswahl in den USA rückt immer näher und für Donald Trump scheint es nur noch einen Staatsfeind Nummer eins zu geben: die Medien. Wer nicht nach seinem Geschmack berichtet, spürt Konsequenzen. mehr »
Nach Sex-Zoff an der Uni Köln
"Anal verkehren - ein Workshop für Arschficker_Innen und die, die es vielleicht werden wollen": So lautete der Titel eines Kurses an der Uni Köln. Für die AfD scheinbar genau das Richtige. Denn die fordern nun Anal-Seminare für Muslime! mehr »