Aktuelle News zur Partei Die Grünen
Politischer Aschermittwoch 2021 im Stream und TV
Beim politischen Aschermittwoch bläst die Parteiprominenz zum Angriff: Wegen Corona wird der politische Schlagabtausch am 17.02.2021 ausschließlich digital stattfinden. HIER sehen Sie die Reden von CSU, SPD, FDP und Co. live im TV und Stream. mehr »
Robert Habeck privat
Als Politiker ist Robert Habeck vielen ein Begriff, doch auch als Schriftsteller ist der gebürtige Norddeutsche kein unbeschriebenes Blatt. Lesen Sie hier alles über Karriere und Privatleben des Grünen-Politikers. mehr »
Annalena Baerbock privat
Einer breiten Öffentlichkeit wurde Annalena Baerbock 2018 bekannt, als sie mit Robert Habeck zusammen die Grünen-Parteiführung übernahm. Heute lebt sie mit Mann und zwei Töchtern in Potsdam. mehr »
Coronavirus-News aktuell
"Die Vernunft hat gesiegt", freuen sich die einen, von "Unverhältnismäßigkeit" tönen die anderen. Bund und Länder haben für November einen Teil-Lockdown beschlossen. Das sind die Reaktionen auf die Beschlüsse von Merkel und Co. mehr »
Politischer Aschermittwoch am 26.02.20
Bevor die Fastenzeit beginnt, teilen die Parteien am politischen Aschermittwoch noch einmal aus. Wann und wo Sie die Reden live im TV und Live-Stream am 26. Februar sehen können, erfahren Sie hier. mehr »
Landtagswahl 2019 in Thüringen
Die dritte und letzte Landtagswahl in diesem Jahr steht an. In Thüringen wird für die nächsten fünf Jahre ein neuer Landtag gewählt. Prognosen und Umfrage-Ergebnisse für die Parteien und Kandidaten lesen Sie hier. mehr »
Landtagswahl in Thüringen
Zur Landtagswahl in Thüringen am 27.10.2019 liefert sich die CDU mit Fraktionschef Mike Mohring ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der AfD. mehr »
Landtagswahl Thüringen
Zur Landtagswahl in Thüringen am 27.10.2019 gehen die Vorhersagen von einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und AfD aus. mehr »
Özdemir will die grüne Fraktion anführen
Cem Özdemir bewirbt sich um die Führung der Grünen im Bundestag. Erfahren Sie hier alles zur unerwarteten Bewerbung des grünen Politikers bei seiner Fraktion. mehr »
Landtagswahlen 2019 Sachsen und Brandenburg
Die AfD ist sowohl in Brandenburg als auch in Sachsen der große Wahlgewinner. Die Frage ist jetzt, welche Koalitionen sich dort für SPD und CDU finden. Alle aktuellen Informationen zu den Landtagswahlen 2019 hier. mehr »
Gesetzesvorschlag
Um mehr Arbeitnehmer zum Radfahren zu bewegen, hat jetzt Grünen-Bundestagsabgeordneter Stefan Gelbhaar einen ungewöhnlichen Vorschlag gemacht, der vor allem Berufstätige freuen dürfte. mehr »
Landtagswahl Brandenburg 2019
Am 01. September 2019 wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Doch wer sind die Spitzenkandidaten der Parteien? Hier erfahren Sie alles zur bevorstehenden Wahl in Brandenburg. mehr »
Landtagswahl Sachsen 2019
Am 1. September 2019 wird in Sachsen ein neuer Landtag gewählt. Doch wer sind die Spitzenkandidaten der Parteien? Hier erfahren Sie alles zur Wahl in Sachsen. mehr »
Landtagswahl 2019 in Sachsen + Brandenburg
Am 1. September 2019 sind Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen. Welche Parteien werden auf dem Wahlzettel stehen? Was wird gewählt? Wie sind die Umfragen? Alles zu den Landtagswahlen 2019 erfahren Sie hier. mehr »
Wird Fleisch jetzt teurer?
Die Grünen haben vorgeschlagen, die Mehrwertsteuer auf Fleisch anzuheben. Damit soll die klimaschädliche Masttierhaltung eingedämmt und das Tierwohl gefördert werden. Ministerien und Verbände sehen das kritisch. mehr »
Ursula von der Leyen
Der Wahlkampf von Ursula von der Leyen verläuft holprig. Bisher hat sie es nicht geschafft, die anderen Fraktionen von ihrere Nominierung zu überzeugen. Grüne, SPD und die Liberale Fraktion im EU-Parlament sind unentschieden. mehr »
Friedrich Merz
Die Große Koalition wird noch in diesem Jahr zerbrechen, ist sich der ehemalige Unionsfraktionschef Friedrich Merz sicher. Und das habe gleich mehrere Gründe. mehr »
Europawahl 2019 in der Twitterlese
Twitterlese zur Europawahl. Von Wählern und Parteien zu Themen, Standpunkten und zur Wahl am Sonntag. mehr »
ZDF-"Politbarometer" aktuell
Die Zahlen des ZDF-"Politbarometers": Die Zustimmungswerte für die Union sind einer neuen Umfrage zufolge wieder gestiegen, die SPD haben dagegen leicht verloren. Angela Merkel bleibt die beliebteste deutsche Politikerin. mehr »
Boris Palmer im Shitstorm
Er hat es mal wieder geschafft: Die Grünen - und nicht nur sie - sind schwer genervt von Boris Palmer. Der Tübinger Bürgermeister hat bei der Bahn Bilder entdeckt, sich gewundert - und das auf Facebook herausposaunt. mehr »
Flüchtlinge in Deutschland
Wenn die Lebenshaltungskosten steigen, müssen auch die Leistungen für Asylbewerber angepasst werden. Doch die Frage, wie viel der Staat für die Versorgung von Schutzsuchenden ausgibt sorgt für Zündstoff. mehr »
Politischer Aschermittwoch 2019 im Live-Stream und TV
Den Übergang vom Karneval in die Fastenzeit nutzen die Parteien für den Politischen Aschermittwoch, bei dem sie sich vor der Europawahl im Mai in schonungslosen Wortgefechten Saures geben werden. SO sind Sie live dabei. mehr »
Anton Hofreiter privat
Anton Hofreiter fällt vor allem durch seine langen Haare auf. Über den Fraktionschef der Grünen gibt es aber noch weitaus mehr zu erzählen, wie zum Beispiel sein kurioses und sehr süßes Hobby. mehr »
Tarek Al-Wazir privat
Tarek Al-Wazir ist das Gesicht der hessischen Grünen. So lebt der Politiker mit jemenitischen Wurzeln, der selbst von seinen Kontrahenten geschätzt wird, privat. mehr »
Ludwig Hartmann privat
Bei der Landtagswahl in Bayern 2018 ging Ludwig Hartmann für Die Grünen als Spitzenkandidat ins Rennen. Doch wie tickt der Politiker eigentlich privat? Wir klären auf! mehr »
Abstimmungen im Bundestag
Im Bundestag haben vor allem die namentlichen Abstimmungen eine große Bedeutung. Doch immer wieder fehlen Politiker. Eine Auswertung zeigt: DIESE Parteien haben die meisten Fehlstunden! mehr »
Weltkindertag in Thüringen
Millionen Deutsche dürfen sich demnächst auf einen neuen Feiertag freuen. In Thüringen soll der Weltkindertag am 20. September künftig als arbeitsfrei gelten. Ein Vorbild für andere Bundesländer? mehr »
ZDF-"Politbarometer"
In einer aktuellen Umfrage des ZDF-"Politbarometer" sind die Unionsparteien auf einem neuen Tiefstand angelangt. Schuld daran sind vor allem die Debatten über die Ereignisse in Chemnitz und die Äußerungen von VS-Chef Maaßen. mehr »
Bundestagswahl-Umfrage
Der Abwärtstrend der SPD scheint zumindest für einen Moment gestoppt zu sein. Laut einer aktuellen Wählerumfrage konnte die Partei seit der vergangenen Woche einen Punkt gutmachen. mehr »
Fipronil-Skandal 2018 in Deutschland
Wieder sind mit dem Insektengift Fipronil belastete Eier in den Handel gelangt. Eine zweite Untersuchung soll nun den Befund bestätigen. Woher stammen die Eier und wie erkennt man sie? mehr »
Jamaika Koalition 2017
Bund, Länder und Kommunen können auf mehr Steuereinnahmen hoffen als bisher geplant. Minister Altmaier dämpft aber Hoffnungen der potenziellen Jamaika-Koalitionäre auf viele Wahlgeschenke. mehr »
Jamaika-Koalition 2017
Die Jamaika-Sondierungen gehen weiter - und wieder haben es die Themen in sich. Ist der Bürger am Ende der Leidtragende? Aber wenn die Grünen eine Agrarwende fordern, dann stoßen sie bei der Union auf wenig Gegenliebe. mehr »
Neuwahlen Deutschland 2017
Die Jamaika-Gespräche kommen schleppend voran. Während Angela Merkel um Kompromisse bemüht ist, hat sich die SPD erneut klar gegen eine große Koalition ausgesprochen. Doch was wollen die Deutschen? mehr »
Landtagswahl Niedersachsen 2017 aktuell
Für eine Fortsetzung der rot-grünen Regierung in Niedersachsen gibt es keine Mehrheit mehr. Die SPD errang bei der Landtagswahl am Sonntag 55 Sitze im Parlament, die Grünen 12 - zusammen haben beide damit künftig 67 von 137 Sitzen. mehr »
Die Grünen - Wahlprogramm 2017
Können Die Grünen bei der Bundestagswahl 2017 die Schlappe von 2013 vergessen machen? Mit welchen Punkten die Partei von Cem Özdemir und Simone Peter in den Wahlkampf geht, lesen Sie hier. mehr »
In Sat.1-Talkrunde
Christian Lindner musste in "Die 10 wichtigsten Fragen der Deutschen" viel persönliche Kritik einstecken, war am Ende aber trotzdem der Sieger. Und hat mit Alice Weidel scheinbar eine bislang ungeahnte Verehrerin. mehr »
Bundestagswahl 2017
In diesem Jahr haben die Deutschen wieder die Qual der Wahl. Knapp fünf Wochen vor der Bundestagswahl 2017 stellen sich einigen noch manche Fragen. Welche Parteien stehen zur Wahl und wer gewinnt? mehr »
Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2017
Obergrenze oder nicht? Abschieben oder aufnehmen? Kaum ein Thema sorgt für derart hitzige politische Debatten wie Migration und Flüchtlinge. Beim Blick in die Wahlprogramme der Parteien zeigen sich große Unterschiede. mehr »
Vom Hype zurück auf Normalmaß
Martin Schulz war ein unverbrauchtes Gesicht und obendrein Erlöser einer dahinsiechenden SPD. Doch nun ist der Kanzlerkandidat auf Normalmaß zurückgestutzt worden. Das liegt nicht nur am mündigen Bürger, sondern auch an ihm selbst. mehr »
Wahlen in Deutschland
Es geht um eine Neuauflage der großen Koalition oder um Rot-Rot. Zum Auftakt des Wahljahres 2017 müssen als Erste die Saarländer politisch Farbe bekennen. mehr »
Sexualassistenz
Weil sich viele Männer und Frauen mit Behinderung nach sexueller Zuneigung sehnen, ihnen diese aber verwehrt bleibt, fordert eine Grünen-Politikerin nun Sex auf Rezept. Wie das funktionieren soll... mehr »
Nach "Nafri"-Debatte
Während Simone Peter mittlerweile Fehler bei ihrer Bewertung des Kölner Polizeieinsatzes in der Silvesternacht eingeräumt hat, kann die Frau eines Polizisten die Worte der Grünen-Chefin nicht nachvollziehen - und macht ihrem Ärger Luft. mehr »
CDU, SPD, AfD und Co.
Jede Partei hat Streuartikel mit dem eigenen Logo. Doch neben diesem Standardprogramm haben sich einige Volksvertreter etwas ganz Besonderes ausgedacht, um aus der bunten Masse der Partei-Fanartikel herauszustechen. mehr »
Angela Merkel und Winfried Kretschmann
Unter Ministerpräsident Kretschmann sind die Grünen im Südwesten Deutschlands von der Umweltpartei zur neuen Volkspartei avanciert. Dieser Erfolg verdankt sich auch einer Angleichung an den vermeintlichen politischen Gegner: Angela Merkel. mehr »
Claudia Roth bewusst kinderlos
Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen) zeigt sich ungewohnt privat und spricht über ihre Familie, Beziehungen und ihre notorische Pünktlichkeit. Dabei beweist sie auch hier Engagement. mehr »
Grüne, FDP und Linke einig
Es begann mit der Forderung eines Grünen-Politikers: 20 Euro für jeden Deutschen, der Flüchtlinge aufnimmt. Nun wird Dieter Janecek sowohl von Seiten der Linken als auch der FDP unterstützt. mehr »