Aktuelle News zu Die Linke
Dietmar Bartsch privat
Dietmar Bartsch hatte einst ein großes Ziel: Olympiasieger werden. Daraus wurde bekanntermaßen nichts, dennoch hat der Linken-Politiker eine beachtliche Karriere hingelegt. Wie er heute lebt, lesen Sie hier. mehr »
Coronavirus-Mutationen in Deutschland
Bei "Anne Will" wurde zum Thema "Gefahr durch neue Corona-Mutanten – wie viel 'Zumutung' braucht es jetzt?" diskutiert. Kanzleramtschef Helge Braun zeichnete eine düstere Prognose - und räumte Versäumnisse ein. mehr »
Coronavirus in Deutschland
Die Corona-Maßnahmen wurden verlängert, die Zahlen sinken langsam. Nun richten sich die Blicke auf den kommenden Monat - Stimmen, die einen endgültigen Schlussstrich unter den Lockdown ziehen wollen, werden lauter. mehr »
Superwahljahr 2021
Wer kommt nach Angela Merkel, und welches Bündnis folgt auf die ungeliebte GroKo? Deutschland steht ein spannendes Wahljahr bevor. Nicht nur im Bund werden im Superwahljahr 2021 die Weichen neu gestellt. mehr »
Coronavirus-News aktuell
"Die Vernunft hat gesiegt", freuen sich die einen, von "Unverhältnismäßigkeit" tönen die anderen. Bund und Länder haben für November einen Teil-Lockdown beschlossen. Das sind die Reaktionen auf die Beschlüsse von Merkel und Co. mehr »
Claudia Kohde-Kilsch privat
Sport-Fans kennen Claudia Kohde-Kilsch als Tennis-Legende der 1980er Jahre - nach ihrer Sportkarriere verschlug es die Blondine erst in die Politik und dann zu "Promi Big Brother" 2020. So lebt Claudia Kohde-Kilsch privat. mehr »
30-Stunden-Woche
Die Linken-Chefin Katja Kipping fordert, die Arbeitszeit auf 30 Stunden pro Woche flächendeckend zu reduzieren. Doch mit der Vier-Tage-Woche trifft sie nicht bei allen Arbeitnehmern den Nerv. Auf Twitter bildet sich Widerstand. mehr »
LINKEN-Fraktionschef Dietmar Bartsch im Interview
Wir wollten von Dietmar Bartsch wissen, was er von der Maskenpflicht hält, ob die Ferien verkürzt werden sollten und wie sich für ihn der Alltag verändert hat. mehr »
Bodo Ramelow privat
Drei Wahlgänge waren nötig, doch seit dem 4. März 2020 ist Bodo Ramelow erneut Ministerpräsident von Thüringen. Doch wie tickt der gebürtige Niedersachse privat abseits des Thüringer Politikparketts? mehr »
Politischer Aschermittwoch am 26.02.20
Bevor die Fastenzeit beginnt, teilen die Parteien am politischen Aschermittwoch noch einmal aus. Wann und wo Sie die Reden live im TV und Live-Stream am 26. Februar sehen können, erfahren Sie hier. mehr »
Ministerpräsidentenwahl in Thüringen 2020
Der Wahl-Eklat in Thüringen hat ein Nachspiel: Die Erfurter FDP-Fraktion will einen Antrag auf Auflösung des Landtages stellen. Thomas Kemmerich will demnach sein Amt als Ministerpräsident aufgeben. mehr »
Landtagswahl 2019 Thüringen im News-Ticker
Der einzige linke Regierungschef Ramelow hat einen historischen Sieg eingefahren - doch wer kann und will mit ihm koalieren? Und was folgt aus der nächsten Schlappe der CDU? Verfolgen Sie das Geschehen hier im News-Ticker. mehr »
Landtagswahl 2019 in Thüringen
Die dritte und letzte Landtagswahl in diesem Jahr steht an. In Thüringen wird für die nächsten fünf Jahre ein neuer Landtag gewählt. Prognosen und Umfrage-Ergebnisse für die Parteien und Kandidaten lesen Sie hier. mehr »
Landtagswahlen 2019 Sachsen und Brandenburg
Die AfD ist sowohl in Brandenburg als auch in Sachsen der große Wahlgewinner. Die Frage ist jetzt, welche Koalitionen sich dort für SPD und CDU finden. Alle aktuellen Informationen zu den Landtagswahlen 2019 hier. mehr »
Landtagswahl Sachsen 2019
Am 1. September 2019 wird in Sachsen ein neuer Landtag gewählt. Doch wer sind die Spitzenkandidaten der Parteien? Hier erfahren Sie alles zur Wahl in Sachsen. mehr »
Familiennachzug bleibt aus
Lange wurde im Bundestag über den sogenannten Familiennachzug debattiert. Nun legen neue Zahlen nahe, dass bislang viel weniger Flüchtlinge ihre Angehörigen nach Deutschland geholt haben. mehr »
Cynthia Schneider (Die Linke)
So etwas gab es in Schorndorf noch nicht! Bei der Remstal-Gartenschau hat die Stadträtin Cynthia Schneider auf der Bühne blankgezogen und sich als nacktes Glitzer-Einhorn präsentiert. Doch das Ganze hat ein Nachspiel. mehr »
Steuerschätzung offenbart Steuerloch
Die Bundesregierung hat ein Mega-Steuerloch. Jetzt müssen Union und SPD Prioritäten setzen. Um die Grundrente dennoch durchzusetzen, will die GroKo die Rentenkasse plündern. mehr »
ZDF-"Politbarometer" aktuell
Die Zahlen des ZDF-"Politbarometers": Die Zustimmungswerte für die Union sind einer neuen Umfrage zufolge wieder gestiegen, die SPD haben dagegen leicht verloren. Angela Merkel bleibt die beliebteste deutsche Politikerin. mehr »
Politischer Aschermittwoch 2019 im Live-Stream und TV
Den Übergang vom Karneval in die Fastenzeit nutzen die Parteien für den Politischen Aschermittwoch, bei dem sie sich vor der Europawahl im Mai in schonungslosen Wortgefechten Saures geben werden. SO sind Sie live dabei. mehr »
Landtagswahl in Hessen 2018 in Live-Stream und TV
Am Sonntag, dem 28.10.2018, steht in Hessen die Landtagswahl an. Welche TV-Sender ihr Programm mit Wahlsendungen bestücken und wie Sie Prognosen, Hochrechnungen und Wahlergebnis im Fernsehen live verfolgen können, erfahren Sie hier. mehr »
Hessenwahl 2018
Die hessische Landtagswahl wird mit Spannung erwartet, denn ihr Ergebnis ist nicht nur für Hessen relevant. Welchen Kandidaten schicken die Parteien in die Schlacht beim Kampf um die Wählergunst? mehr »
Landtagswahl Bayern am 14.10.2018
Krachende Niederlage für die sonst kraftstrotzende CSU: Ihre absolute Mehrheit in Bayern ist dahin. Für die SPD geht es bei der Wahl ebenfalls tief in den Keller. Es gibt aber auch mindestens zwei Gewinner. mehr »
Abstimmungen im Bundestag
Im Bundestag haben vor allem die namentlichen Abstimmungen eine große Bedeutung. Doch immer wieder fehlen Politiker. Eine Auswertung zeigt: DIESE Parteien haben die meisten Fehlstunden! mehr »
Deutschlandtrend September 2018
Wird Alexander Gauland (AfD) bald unser nächster Bundeskanzler? Der steile Aufstieg der AfD geht ungebremst weiter. Eine Regierungspartei haben die Rechtspopulisten einer aktuellen Umfrage zufolge bereits hinter sich gelassen. mehr »
Oskar Lafontaine
Seit über 50 Jahren ist Oskar Lafontaine bereits politisch aktiv. In dieser Zeit hatte er sowohl beruflich als auch privat Höhen und Tiefen erlebt. Wir werfen einen Blick zurück auf sein Leben. mehr »
ZDF-"Politbarometer"
In einer aktuellen Umfrage des ZDF-"Politbarometer" sind die Unionsparteien auf einem neuen Tiefstand angelangt. Schuld daran sind vor allem die Debatten über die Ereignisse in Chemnitz und die Äußerungen von VS-Chef Maaßen. mehr »
Alexander Gauland privat
Alexander Gauland zählt zu den prominentesten Gesichtern der AfD und ist für seine Anhänger der Hoffnungsträger der rechtspopulistischen Partei. Dabei galt er einmal als Verkörperung des kultivierten Intellektuellen. Was ist mit ihm passiert? mehr »
Ungerecht und unwürdig
Die noch junge Bundesregierung debattiert schon über ein aufgeladenes Thema: Die SPD will das Hartz-IV-System auf den Prüfstand stellen und schlägt Alternativen vor. Eine einfache Mission wird das aber nicht. mehr »
Einsam und arm
Deutschland ist ein Land der Alleinstehenden. Millionen von ihnen droht das Abrutschen in Armut. Auch ein Job sichert vielen kein auskömmliches Einkommen. mehr »
Politik mal sexy
Nicht nur ein offenes Ohr für die Probleme der Bevölkerung sichern Politikern Wählerstimmen - auch ein gewisses Maß an Attraktivität ist für politischen Erfolg wichtig. Doch wer sind eigentlich die sexiesten Politiker Deutschlands? mehr »
Bundestagswahl-Ergebnisse 2017 im TV + alle Ergebnisse
Diesen Sonntag entscheidet sich, wie die zukünftige Politik in Deutschland aussehen wird. Bei news.de erfahren Sie alles über den aktuellen Stand, Prognosen und wann das endgültige Wahlergebnis feststehen wird. mehr »
ZDF-Politbarometer-Wahlprognosen
Die SPD sackt in der Wählergunst weiter ab, die AfD liegt auf Platz drei - das geht aus dem ZDF-"Politbarometer" kurz vor der Wahl am Sonntag hervor. mehr »
Die Linke Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2017
Mit einem besonders umfangreichen Wahlprogramm treten die Linken zur Bundestagswahl 2017 an. Doch welche Punkte liegen Katja Kipping und Co. besonders am Herzen? Was das Wahlprogramm der Linken beinhaltet, lesen Sie hier. mehr »
In Sat.1-Talkrunde
Christian Lindner musste in "Die 10 wichtigsten Fragen der Deutschen" viel persönliche Kritik einstecken, war am Ende aber trotzdem der Sieger. Und hat mit Alice Weidel scheinbar eine bislang ungeahnte Verehrerin. mehr »
"Ehe für Alle"
Nach langer Debatte hat der Bundestag Homosexuellen in Deutschland den Weg zur Ehe geebnet. Der neue Gesetzentwurf erhält eine klare Zustimmung - auch fast ein Viertel der Unionsabgeordneten votiert mit Ja, die Kanzlerin nicht. mehr »
Vom Hype zurück auf Normalmaß
Martin Schulz war ein unverbrauchtes Gesicht und obendrein Erlöser einer dahinsiechenden SPD. Doch nun ist der Kanzlerkandidat auf Normalmaß zurückgestutzt worden. Das liegt nicht nur am mündigen Bürger, sondern auch an ihm selbst. mehr »
Superwahljahr 2017 Deutschland
Das Superwahljahr 2017 hat begonnen. Wann welche Wahlen in Deutschland anstehen und wie die Prognosen und das Politbarometer für Bundestagswahl und Landtagswahlen aussehen, lesen Sie hier. mehr »
Flüchtlingskrise 2016
Auf Druck der Linksfraktion hat die Bundesregierung erstmals offizielle Zahlen veröffentlicht, wie viel Geld die Betreuung eines syrischen Flüchtlings den deutschen Steuerzahler pro Jahr kostet. Das Ergebnis überrascht. mehr »
Rentenforderung
Immer mehr Menschen im Rentenalter leben in Armut. Um ihre Kosten zu decken, gehen viele sogar weiterhin jobben. Um der Altersarmut entgegenzuwirken, bleibt die Linke bei ihrer Forderung. Sie pocht auf eine Mindestrente von 1.050 Euro. mehr »
Schlaganfall: Symptome, Ursachen, Folgen
Er kommt plötzlich und kann schwerwiegende Folgen haben: der Schlaganfall. Ob Bluthochdruck, Diabetes, Herzerkrankung - die Ursachen sind vielfältig und können oftmals behandelt werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema. mehr »
Angela Merkel und Winfried Kretschmann
Unter Ministerpräsident Kretschmann sind die Grünen im Südwesten Deutschlands von der Umweltpartei zur neuen Volkspartei avanciert. Dieser Erfolg verdankt sich auch einer Angleichung an den vermeintlichen politischen Gegner: Angela Merkel. mehr »
Brauner als die NPD
Sie leugnen den Massenmord an den Juden im Dritten Reich und fordern eine Aufhebung der Duldung von Ausländern. Die rechtsextreme Partei Die Rechte wird immer mehr zum Auffangbecken für allerlei rechte Gestalten. mehr »
Helene Fischer
Deutschland liebt seine Schlagerprinzessin Helene Fischer. Selbst Polizisten schmettern mittlerweile ungeniert ihren Hit Atemlos im Streifenwagen - nicht nur die echten Cops. mehr »
Krawalle am 1. Mai
Mit Randale in den Mai: Die Krawalle am 1. Mai haben in Berlin bereits lange Tradition, in den letzten Jahren kracht's auch in Hamburg. mehr »