Aktuelle News zu Wissenschaft
Coronavirus-Forschung aktuell
Es gibt vieles, was wir noch nicht über das neuartige Coronavirus wissen. Was sind Langzeitfolgen, wie lange hält Immunität an, wo liegen mögliche Schwachstellen des Virus? Letzteres haben deutsche Forscher nun herausgefunden. mehr »
Christian Drosten
Deutschlands Top-Virologe hat in seinem jüngsten Podcast den Umgang von Politikern mit ihm scharf kritisiert. Drosten zufolge würde der Drang der Politik, möglichst schnelle Entscheidungen zu treffen, zu Fehlinformationen führen. mehr »
Coronavirus-Pandemie aktuell
Im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie stellt der Fokus auf die sogenannte Herdenimmunität einen Weg dar, die Seuche in den Griff zu bekommen. Doch im Vergleich zu Social Distancing hat der Ansatz einen Haken. mehr »
Mythos oder Wahrheit?
Kinder tun es ungeniert, doch für Erwachsene schickt es sich nicht, mit dem Finger in der Nase zu bohren. Dabei ist Popeln doch sogar gesund, oder? mehr »
Unglück auf Insel Ikaria
Zwei Tage lang galt Dr. Natalie Christopher als vermisst - nun wurde die britische Wissenschaftlerin tot auf der griechischen Insel Ikaria gefunden. Über die Todesursache soll eine Obduktion Aufschluss geben. mehr »
Mysteriöse Sichtung in Kentucky, USA
Ein verängstigtes Pärchen suchte die Behörden auf, nachdem sie am Sonntag eine seltsame Entdeckung gemacht hatte. Möglicherweise handelt es sich dabei um eine weitere Sichtung des legendären Bigfoot. mehr »
Skandal um wissenschaftliche Versuche
Die medizinische Forschung profitiert davon, wenn Menschen ihre Körper nach dem Tod spenden. Doch das Vertrauen wurde jetzt beschädigt. Mit unglaublicher Dreistigkeit setzten sich die Forscher über die Wünsche einer Hinterbliebenen hinweg. mehr »
Suzanne Eaton tot auf Kreta
Nachdem die Wissenschaftlerin Suzanne Eaton auf Kreta tot aufgefunden worden, ermittelten die Behörden mit Hochdruck in dem Mordfall. Jetzt hat ein Verdächtiger den Mord an der gebürtigen US-Amerikanerin gestanden. mehr »
Erdkern verliert das Element Wolfram
Vulkan-Forscher haben bei der Untersuchung von Magma eine beunruhigende Entdeckung gemacht: Der Erdkern hat ein nicht zu unterschätzendes Leck. Welche Auswirkungen hat das auf den Planeten und uns Menschen? mehr »
Asteroid 2019
Inzwischen ist unserer Sonnensystem gut vermessen. Nur noch selten werden daher neue Asteroiden entdeckt. Besonders die großen Exemplare wurden bereits frühzeitig entdeckt. Doch DIESER Weltraum-Fund überrascht! mehr »
Roswell-Zwischenfall gelöst?
Jahrelang wurde dieses Video für falsch gehalten. Es wurde angeblich 1947 gedreht und zeigt die Obduktion eines Aliens. Nun bestätigen die Aufzeichnungen eines ehemaligen CIA-Wissenschaftlers die Echtheit des Video. mehr »
Astronomische Sensation
Ein internationales Wissenschaftler-Team hat den Ursprung einer mysteriösen kosmischen Funkwelle geortet. Sie kommt aus einer 3,6 Milliarden Lichtjahre entfernten Galaxie. Wollen Aliens etwa Kontakt aufnehmen? mehr »
Spektakulärer Fund auf Titan
Wissenschaftler der Nasa haben auf dem Saturnmond Titan "fremdartige Kristalle" entdeckt, welche in der Form auf der Erde nicht existieren. DAS ist zu den Forschungsergebnissen bekannt. mehr »
NASA-Wissenschaftler sicher
Ein Wissenschaftler der NASA ist sicher, dass Aliens schon lange unter uns weilen könnten. Doch nicht als kleine grüne Männchen, sondern in ganz anderer ungewöhlicher Form. Wie sie aussehen könnten, erfahren Sie HIER. mehr »
KI-Roboter im Anmarsch!
Was schon lange Teil von Science-Fiction-Geschichten ist, wird immer mehr zur Realität. Roboter mit künstlicher Intelligenz nehmen gefährliche Formen an, um die sich selbst Wissenschaftler sorgen. mehr »
Außerirdisches Leben näher als gedacht?
Irgendwo da draußen, in den Tiefen des Weltalls, muss es außerirdisches Leben geben - davon sind Wissenschaftler überzeugt. Jetzt scheint der Durchbruch gelungen: Forscher wollen Spuren von Aliens in unserem Sonnensystem entdeckt haben. mehr »
Kurioses aus der Forschung
Tintenfische und Oktopusse. Alleine der Anblick der knochenlosen Meeresbewohner fasziniert. Haben sie nicht etwas Außerirdisches? Nun äußern Forscher eine kuriose Theorie. mehr »
Nasa-Mars-Mission im Live-Stream
Mögliche Hinweise auf Leben im All? Die Nasa erhofft sich, viele Kenntnisse aus den Daten der neuen "InSight" Sonde zu ziehen, die im Mai 2018 ihre Mission zum Mars starten wird. So können Sie den Start live verfolgen! mehr »
Abitur-Prüfungen 2018
Wie läuft das Abitur eigentlich in Deutschland ab und glauben Sie, sie sind (noch) so schlau wie die jetzigen Gymnasiasten? Testen Sie Ihr Wissen in unserem kleinen "Schnell-Abitur"! mehr »
Bizarre Studie
Das Leben nach dem Tod gibt es! Das sagt zumindest eine Studie der University of Southhampton. Wissenschaftler sollen herausgefunden haben, dass die menschliche Wahrnehmung und Bewusstsein nach dem Tod weiter existieren. mehr »
Shary Reeves privat
Shary Reeves sagt "Ah!-de". Ende des Jahres ist Schluss mit "Wissen macht Ah!". Ein herber Schlag für viele Fans der außergewöhnlichen Wissensshow. Doch wie begann eigentlich die Karriere der Moderatorin? mehr »
Wissenschaftler schlagen Alarm
Das Ende der Menschheit ist nah. Das glauben nun zumindest angesehene Wissenschaftler. Einer von ihnen: Stephen Hawking. Die Menschheit könnte durch Künstliche Intelligenz schon bald ausgerottet werden. Sehr bald! mehr »
Helene Fischer
Egal, was Helene Fischer macht - ihre Fans sind begeistert und feiern ihr Idol. Die Schlagerkönigin ist der deutsche Superstar unserer Zeit. Doch was macht den typischen Helene-Fischer-Fan aus? Das hat nun eine Gruppe Studierender erforscht. mehr »
William Masters und Virginia Johnson privat
Die beiden Sexforscher William Masters und Virginia Johnson leisteten Pionierarbeit. Sie stürzten vorherrschende Meinungen über sexuelle Reaktionen. In der Serie "Masters of Sex" wurde ihr Leben verfilmt. mehr »
Britischer Forscher behauptet
Können wir bald jung und agil unseren tausendsten Geburtstag feiern? Wenn es nach einem britischen Forscher geht, ja. Denn angeblich liegt der Schlüssel zur Unsterblichkeit näher als wir bisher glaubten. mehr »
Der Postillon +++ Newsticker +++
"Der Postillon" hat schon so manchen Internetnutzer aufs Glatteis geführt. Die Schlagzeilen der Satirezeitung sind Kult. Und eines ist gewiss: Diese kuriosen Wortspiele bringen Sie zum Weinen. mehr »
Im Bett nur noch tote Hose
Kein Witz! Viele Männer wollen nicht mehr mit ihrer Freundin schlafen. Als Grund wird dabei oft Konsum von zu viel Pornografie genannt. Neben Impotenz bleibt der Spaß am richtigen Sex auf der Strecke. Nur was gibt es dagegen zu tun? mehr »
In Russland
Mit diesem Fang haben russische Fischer nicht gerechnet. In Sosnowoborsk haben sie einen Leichnam eines unbekannten Wesens entdeckt. Handelt es sich bei der Leiche etwa um ein Alien? mehr »
Medizinische Sensation
Die Technologie kennt keine Grenzen! Ein Schotte bekam nun den weltweit ersten bionischen Penis implantiert. Wir erklären, wie das Roboter-Genital funktioniert. mehr »
Was der Mensch dem Menschen antut
Der Mensch experimentiert gern - und das trifft anscheinend auch im Falle seiner Artgenossen zu. Wir haben die schrecklichsten Menschenexperimente aller Zeiten hier zusammengetragen. mehr »
Von wegen 2 Liter am Tag!
Forscher der Harvard-Universität haben eine überraschende Studie veröffentlicht. Angeblich ist die Regel, mindestens zwei Liter Wasser am Tag zu trinken, ein Irrtum. Im Gegenteil: Wenn man zu viel trinkt, kann das schädlich sein. mehr »
Hai-Sommer an US-Stränden
Elf Hai-Attacken hat hat es seit Mitte Mai an der amerikanischen Ostküste gegeben, so viele wie noch nie. Allein sieben in weniger als drei Wochen im US-Bundesstaat North Carolina, vier in South Carolina! mehr »
Beeindruckende Neurogastronomie
Welchen Einfluss haben Farben auf unser Geschmackserlebnis? Dieser Frage geht die Neurogastronomie nach. Warum rote Teller uns sogar beim Abnehmen helfen können, erfahren Sie hier. mehr »
Welt-MS-Tag
Multiple Sklerose ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des Nervensystems. Nervenstrukturen werden im Verlauf der Krankheit nach und nach zerstört. mehr »
Sex in Serie
Kaum eine Serie kommt im Fernsehen ohne Sex aus. Der schlüpfrige Akt ist aus Erfolgsformaten wie "Game of Thrones" und Co. nicht wegzudenken. Bei einigen gibt es neben viel nackter Haut auch die volle Bandbreite des menschlichen Sexualverhaltens. mehr »
Mädchen (2) an Hirntumor gestorben
Matheryn Naovaratpong aus Thailand starb mit nur zwei Jahren an einem Hirntumor. Doch ihre Familie hofft auf ein Wunder - und ließ ihre kleine Tochter kurzerhand in den US kryogenisch einfrieren, bis es eine Heilung gibt. mehr »
Reine Haut und reines Gewissen
Seit 2013 ist der Verkauf von Kosmetika, die an Tieren getestet wurden, verboten. Doch für Hersteller gibt es dennoch Schlupflöcher. Wir verraten, wie Sie beim Einkauf den Durchblick behalten und tierversuchsfreie Kosmetik kaufen. mehr »
Die Vermessung der Welt in der ARD
Die ARD zeigte am 5. Januar 2015 die Free-TV-Premiere des Films Die Vermessung der Welt. So sehen Sie den Film mit Florian David Fitz als Wiederholung in der ARD-Mediathek. mehr »
Der Glaube als Gefahr
Die Glaubensfreiheit nimmt manchmal fanatische Züge an. Wie radikal viele Sekten-Führer ihre Anhänger zur Gefolgschaft zwingen und welche kruden Ideen sie verteidigen, zeigen diese schockierenden Beispiele. mehr »
Hitlers intime Geheimnisse
Der britische Autor Amis Martin glaubt, dass Hitler Sex mit Eva Braun hatte. Jedoch anders als normale Paare: Anfassen und Nacktheit waren nämlich absolut tabu. mehr »
Skurrile Wissenschaft
Freifahrtschein für Meer-Pinkler: Amerikanische Forscher erklären das Urinieren ins Meer für völlig harmlos, ja, sogar nützlich! mehr »
Ganzkörperspender-Familie
Diana M., ihr Freund und die beiden gemeinsamen Kinder stehen in der Körperspender-Datei von Dr. Tod. News.de sprach mit ihr über diese mutige Entscheidung. mehr »
Popeln ist gesund
Jeden Tag erfreut uns die Wissenschaft mit neuen Studien. Über Sinn und Unsinn lässt sich streiten. Doch welche sind die beklopptesten? mehr »
Für Forscher-Studie
Ein amerikanischer Student ließ sich für die Wissenschaft an verschiedenen Körperstellen stechen. Auch in den Penis! Denn er wollte wissen: Wo tut es eigentlich am meisten weh? mehr »
Cyborgs mitten unter uns
Krasse Prothesen und Farben zum Hören: Dank bionischer Technik können sich Menschen theroretisch selbst zusammenstellen. Horror oder verlockende Vision? mehr »