Aktuelle News zu Tradition
Weihnachten in anderen Ländern
Weihnachten gilt in der ganzen Welt als Fest der Liebe und der Familie - wie die Feiertage rund um den Globus begangen werden und welche Bräuche zu den schönsten zählen, lesen Sie hier. mehr »
Chanukka 2020
In diesem Jahr begehen die Juden zu Weihnachten das Chanukka-Fest vom 10. bis zum 18. Dezember. Alles was Sie zur Geschichte, der Bedeutung, den Bräuchen und Traditionen zum jüdischen Lichterfest wissen müssen, lesen Sie hier. mehr »
Luciafest 2020 am 13. Dezember
Das Luciafest, das in Skandinavien alljährlich am 13. Dezember gefeiert wird, steht nicht nur bei den Schweden-Royals hoch im Kurs. Was es mit dem magischen Feiertag und seinen Traditionen auf sich hat, wird hier verraten. mehr »
Jom Kippur 2020 vom 27. - 28.09.20
Es ist der wichtigste Feiertag im jüdischen Kalender: Jom Kippur. Der jüdische Versöhnungstag wird 2020 vom 27. bis 28. September begangen - doch welche Regeln und Traditionen werden an dem Fastentag zelebriert und welche Bräuche geehrt? mehr »
Walpurgisnacht am 30.04.2020
In diesem Jahr wird es in Deutschland wegen der Corona-Pandemie keine Hexenfeuer geben. Dennoch stellen wir uns die Frage: Warum zelebrieren wir eigentlich die Walpurgisnacht und welche Rituale gibt es? mehr »
Weihnachtsbräuche weltweit 2019
Adventskranz und Tannenbaum sind in Deutschle feste Bestandteile der Weihnachtsbräuche, doch die Traditionen sind überall verschieden. In anderen Ländern werden die Festtage ganz anders zelebriert. Aber lesen Sie doch selbst. mehr »
Martins-Gans
Es ist eine lukullische Tradition, die ihren Ursprung in der Religion hat: Das Martins-Gans-Essen! Ist das Essen noch zeitgemäß? mehr »
Stierkampf auf Mallorca
Seit zwei Jahren wurden auf Mallorca keine Stierkämpfe mehr abgehalten - jetzt fließt in der Arena wieder Blut! Allerdings hagelt es wütende Proteste von Tierschützern, die den Stierkampf stoppen wollen. mehr »
Himmelfahrt am 30.05.2019
Die Bollerwagen sind geschmückt, die Bierkästen stehen bereit. An Christi Himmelfahrt ziehen wieder ungezählte Männer durchs Land, um den Vatertag zu feiern. Repräsentativ für die Männerwelt von heute ist das nicht, meinen Experten. mehr »
Maifeuer am 30.04.2019
Vielerorts gehört es zum Brauchtum, in der Nacht zum 1. Mai ein Hexenfeuer zu entzünden. In diesem Jahr sorgten jedoch trockenes Wetter und erhöhte Waldbrandgefahr für Sorge, die Maifeuer könnten abgesagt werden. mehr »
Barron Trump
Barron Trump ist der jüngste Sohn des US-Präsidenten Donald Trump. Doch in der Öffentlichkeit wurde eine regelrechte Hexenjagd auf den Zehnjährigen eröffnet. Wie wirkt sich das auf seine Kindheit aus? mehr »
Sukkot 2016
Das jüdische Wallfahrtsfest Sukkot, auch Laubhüttenfest genannt, beginnt 2016 am 17. Oktober. Welche Traditionen das Fest im Judentum begleiten und was genau gefeiert wird, erfahren Sie hier. mehr »
Jüdisches Neujahr 2016
Neujahr im Oktober? Richtig, das jüdische Rosch Haschana findet jedes Jahr Ende September oder Anfang Oktober statt. Denn diese Zeit ist das "Haupt des Jahres". Alle Bräuche, Ablauf und Bedeutung des jüdischen Neujahrsfestes lesen Sie hier. mehr »
Islamisches Neujahr 2016
Fast alle islamischen Festtage stehen im Zusammenhang mit dem Leben des islamischen Propheten Mohammed. Aber was genau hat er mit dem Islamischen Neujahr zu tun? Und welche Bedeutung hat das islamische Fest? mehr »