Aktuelle News zu Datenschutz
Das Internet sicher nutzen
Das Internet ist für alle da. Es ist ein Sammelsurium aus allen möglichen Personen, Hintergründen, Absichten und Ideen. Da ist es nur verständlich, dass die Sicherheit in diesem riesigen Tümpel auch niemals völlig sichergestellt werden kann. mehr »
Corona-Warn-App
Nach wochenlangen Vorbereitungen geht die offizielle deutsche Corona-Warn-App für den Kampf gegen das Coronavirus an den Start. Das Herunterladen soll freiwillig sein. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Download, Datenschutz und Co. mehr »
Neue Gesetze am 01.02.20
Pünktlich zum Beginn des Monats Februar 2020 steht eine Reihe von Gesetzesänderungen in den Startlöchern. Was sich in Deutschland zum 01.02.2020 in Sachen neue Gesetze ändert, erfahren Sie hier. mehr »
WhatsApp News 2019
WhatsApp zählt nach wie vor zu den beliebtesten Messengern. Mit einer App lässt sich jetzt allerdings jeder Nutzer ausspionieren. Welche aktuellen News es noch gibt, lesen Sie hier im Ticker. mehr »
Unnütze Smartphone-Features
Smartphones sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Was viele nicht wissen: Einige Funktionen spionieren uns jedoch aus oder fressen unnötig Akku. Auf DIESE sollten Sie lieber verzichten. mehr »
Facebook-Daten öffentlich im Netz
Facebook hatte bereits im vergangenen Jahr eingeräumt, dass die Funktion zur Freunde-Suche nach Telefonnummer zum Datenabgriff missbraucht wurde. Jetzt ist im Internet eine Datenbank mit Einträgen zu hunderten Millionen Nutzern entdeckt worden. mehr »
Datenleck bei Mastercard aktuell
Mastercard meldete, dass eine geheime Liste mit Kartennummern im Internet aufgetaucht ist. Lesen Sie hier, wie Sie erfahren, ob Sie auch betroffen sind. mehr »
Hacker-Skandal um Capital One
Eine Hackerin aus Seattle hat sich Zugang zu den Datenbanken der Großbank Capital One verschafft. Über Monate konnten Daten abgegriffen werden. Letztendlich wurde sie durch einen ungewöhnlichen Hinweis entdeckt. mehr »
Bundeswehr-Panne
Staatliche Institutionen versteigern alte Geräte und Möbel, um Entsorgungskosten zu sparen. Der Bundeswehr passierte dabei ein gravierender Fehlern. mehr »
Mecklenburg-Vorpommern
Gleich zwei Fälle von sexueller Bedrängung von Minderjährigen durch Polizisten sind bekannt geworden. Die Beamten sollen die Kontaktdaten der Mädchen privat genutzt haben. mehr »
Neuer Personalausweis
Der neue Personalausweis wird Pflicht! Das EU-Parlament hat neue Sicherheitsvorschriften für Ausweise beschlossen. Doch Datenschützer schlagen Alarm, denn der neue Personalausweis beschneidet unsere Grundrechte. mehr »
773 Mio. E-Mail-Konten betroffen
Ein Sicherheitsexperte stößt im Netz auf Hunderte Millionen E-Mail-Adresse und Passwörter. So können Nutzer überprüfen, ob sie betroffen sind. mehr »
Die Geissens
Die Geissens sind regelmäßig im Internet bei Facebook oder Instagram unterwegs. Dass sie dort nicht immer nur positive Erfahrungen machen, mussten sie bereits mehrfach am eigenen Leib erfahren. Doch jetzt sind auch ihre Kinder betroffen! mehr »
DSGVO im Fakten-Check
Ab Freitag, den 25. Mai, tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung der EU in Kraft. Die Bandbreite der Informationen zur DSGVO ist jedoch schier unübersichtlich. Zudem mischen sich zu den Fakten auch Irrtümer, die zusätzlich verunsichern. mehr »
Datenschutz Grundverordnung 2018
Im Internet werden unzählige Mengen an Daten verarbeitet. Um diese zu regulieren, tritt am 25. Mai 2018 die neue Datenschutz Grundverordnung in Kraft. Dabei müssen Webseiten-Betreiber wichtige Änderungen beachten. mehr »
Neue Gesetze ab 1. Mai 2018
Alles neu macht der Mai - so auch im Jahr 2018, wenn im 5. Kalendermonat zahlreiche neue Gesetze und Regelungen in Kraft treten. Alle neuen Gesetzesänderungen im Mai 2018, lesen Sie hier. mehr »
Facebook-Profilbesucher sehen
Dank der sozialen Medien ist Stalking heute so leicht wie noch nie zuvor. Per Mausklick können sich Nutzer durch eine Vielzahl fremder Profile klicken. Doch lässt sich herausfinden, wer das eigene Facebook-Profil besucht? mehr »
"PSD2"-Umsetzung in Deutschland
Neue europaweite Regeln sollen Geldtransfers bequemer, billiger und sicherer machen. Experten sehen darin die größte Änderung im Bankwesen seit vielen Jahren. Auch für Verbraucher gibt es einige Neuigkeiten. mehr »
Behörde stellt Ultimatum
Millionen Menschen auf der ganzen Welt nutzen den Messenger-Dienst WhatsApp. Doch zumindest einer Behörde ist die Datensammelwut des Programms ein Dorn im Auge. Wird WhatsApp HIER bald verboten? mehr »
Stiftung Warentest November 2017
Sie zählen die Schritte, messen den Puls und errechnen den Kalorienverbrauch - für gesundheitsbewusste Menschen sind Fitness-Armbänder ein wichtiger Begleiter. Laut Stiftung Warentest haben Wearables jedoch einige Nachteile. mehr »
WhatsApp-Sicherehits-Tipps
Trotz Einführung von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gibt es bei der Nutzung von WhatsApp viele Gefahren? Ist Ihre App sicher. Diese Tipps sorgen für besseren Datenschutz. mehr »
"Little Miss and Mister"
Die Facebook-Seite "Little Miss and Mister" stellt ungefragt Fotos von Kindern ins Internet. Die Betreiber versprechen, dass dahinter gute Absichten stecken. Doch was ist wirklich dran an dem Fall? mehr »
Mail-Verschlüsselung in 3 Schritten
Immer wieder fangen Kriminelle im Netz E-Mails ab oder verschaffen sich Zugang zu vertraulichen Daten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ganz einfach Ihre vertraulichen Dokumente verschlüsseln und per Mail versenden können. mehr »
Pokemon Go als Datenkrake?
Obwohl das AR-Game Pokemon Go noch nicht offiziell in Deutschland erhältlich ist, sorgt die Nintendo-App bereits für Negativ-Schlagzeilen. Neben virenverseuchten Downloads warnen Experten auch vor der Datensammelwut des Spiels. mehr »
Stiftung Warentest testet Fitnesstracker
Fitnessarmbänder zählen Schritte, messen die Herzfrequenz und errechnen den Kalorienverbrauch. Stiftung Warentest hat 12 Fitnesstracker getestet. Das Ergebnis dürfte Fitness-Freaks enttäuschen. mehr »
Gesetzesänderungen aktuell
Mit dem 1. Januar 2015 beginnt nicht nur ein neues Jahr. Auch zahlreiche Gesetzesänderungen treten in Kraft. Damit Sie den Überblick behalten, haben wir hier die wichtigste Neuerungen zusammengefasst. mehr »
Neu ab Januar 2015
Nie wieder zur Kfz-Zulassungsstelle gehen: Ab Januar 2015 ersetzt die internetbasierte Fahrzeugzulassung den Behördengang. mehr »
Diskrete Begleitung für exklusive Ansprüche
Escort-Services versprechen stilvolle und charmante Damenbegleitung für jede nur denkbare gesellschaftliche Veranstaltung. Doch viele halten nicht, was sie versprechen. mehr »
Messenger-Chaos
Seit der Übernahme des Messengers WhatsApp durch Facebook schauen sich viele Nutzer nach Alternativen um. Besonders die Gratis-App Telegram boomt. mehr »