Aktuelle News zu Christentum
Martinstag am 11.11.2020
Am 11. November wird Sankt Martin als Schutzpatron der Armen gefeiert. Eigentlich wird der Martinstag mit Laternen, dem Martinsfeuer und der Martinsgans begangen. Nicht so in Zeiten der Corona-Pandemie. mehr »
Pfingsten 2020 am 01.06.
Den wenigsten Menschen ist die Bedeutung von Pfingsten bekannt, dabei ist das Pfingstfest nach Weihnachten und Ostern das wichtigste Fest und einer der höchsten Feiertage des Christentums. Alles zum Fest des Heiligen Geistes lesen Sie hier. mehr »
Gottesdienste zu Ostern 2020 im TV + Live-Stream
Wegen der Coronakrise sind Kirchen geschlossen. Gläubige Christen müssen aber nicht darauf verzichten, die liturgische Auferstehung Christi zu feiern. Wo und wann Sie die Gottesdienste im TV und Live-Stream verfolgen können, lesen Sie hier. mehr »
Fastenzeit 2020
Wozu dient die Fastenzeit vor Ostern? Die einen wollen das Klima retten, während die einen auf Schokolade und Alkohol verzichten, wollen andere den Kuchenteig mit der Hand rühren. mehr »
Religion in Deutschland
Eine neue Studie zeigt, wie es um die Toleranz gegenüber den Religionen in Deutschland bestellt ist. Welche Einstellungen zur Demokratie herrschen vor? Das und wie die Religionen sich untereinander verstehen, erfahren Sie hier. mehr »
1. April 2019
Am 1. April schicken wir nur zu gerne unsere Mitmenschen in den April. Doch woher stammt eigentlich die Tradition des Aprilscherzes? Plus: Diese Aprilscherz-Klassiker lassen Sie garantiert schmunzeln. mehr »
Evangelischer Kirchentag 2017 in Deutschland
Bühne frei für ein großes Glaubensfest: Zum Kirchentag strömen Zehntausende nach Berlin und Wittenberg. Sie wollen gemeinsam beten, diskutieren und feiern. Erwartet wird auch ein ganz besonderer Gast. mehr »
Tanta und Alexandria
Der schwerste Angriff auf Christen in Ägypten seit Jahren tötete Dutzende Menschen: In Tanta und Alexandria sprengten sich Selbstmordattentäter in die Luft. Nun bekannte sich die Terrormiliz IS zu den Anschlägen am Palmsonntag. mehr »
Untergang des Abendlandes?
Ein amerikanisches Forschungsinstitut kommt zu einem überraschenden Ergebnis. Der Islam könnte bis 2070 zur größten Weltreligion aufsteigen - Christen wären dann in der Minderheit. Und die Experten haben auch einen Grund dafür gefunden. mehr »
Deutscher Katholikentag 2016
Am Mittwoch öffnet Leipzig seine Pforten für Gläubige aus aller Welt. Mehrere zehntausend Gäste werden zum 100. Katholikentag erwartet. Alle Infos zu Terminen, Tickets und Veranstaltungen lesen Sie hier. mehr »
Heilfasten in der Fastenzeit 2016
Die Fastenzeit bietet Gelegenheit, um zu verzichten - aber nicht komplett auf Essen. Wir verraten Ihnen, warum Heilfasten gar nicht so gesund ist und wie Sie die 40 Tage ohne Alkohol oder Süßigkeiten durchstehen. mehr »
Fastenzeit 2016 - Tipps
An diesem Mittwoch beginnt für Christen weltweit die Fastenzeit. Woher der Brauch, auf schlechte Gewohnheiten und bestimmte Genussmittel zu verzichten, kommt, und worauf die Deutschen am ehesten verzichten könnten, erfahren Sie hier. mehr »
Exorzismus
Nicht von gestern: Teufelsaustreibung ist nach wie vor gängige Praxis - auch in Deutschland, wie der Fall einer 41 Jahre alten Frau zeigt. Aber was steckt hinter dem Ritual? Lesen Sie hier die 10 wichtigsten Fakten zum Thema Exorzismus. mehr »
Kuriose Religionen
Die Welt des Glaubens ist bunt und skurril. So beten einige das Fliegende Spaghettimonster an, in Mexiko wird der Totenkult dem Christentum vorgezogen und auf Jamaika wird gekifft, um Gott nah zu sein. mehr »
Schräge Kinder-Namen
Sie heißen Jayden-Jeremy, Tyler-Jürgen und Kleontina. Eine Gemeinsamkeit ist der krankhafte Chantalismus ihrer Eltern. Muss man seine Kinder wirklich so nennen? mehr »
Wann sind Sex und Schoki erlaubt?
Jeder zehnte Deutsche beginnt am Aschermittwoch mit dem Fasten. Doch wie gefährlich ist Fasten? Was müssen Sie beachten? Alle Antworten: mehr »