Produktrückruf im September 2020 aktuell: Gesundheitsgefahr! Finger weg von DIESER Schokolade

Schokoladen-Rückruf in sechs Bundesländern. Bild: AdobeStock/ beats_
Schlechte Nachrichten für alle Naschkatzen und Schoki-Liebhaber! Aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes ruft die Plant-for-the-Planet Service GmbH aktuell eine Schokolade aus ihrem Sortiment zurück. In dieser können sich Plastikteile befinden. Für die Kunden besteht damit eine Verletzungsgefahr.
Produktrückruf im September 2020 aktuell: Schokolade zurückgerufen
Konkret vom Rückruf betroffen sind die "Die Gute Schokolade" 100g, "Die gute Schokolade - mit Dresden Stück für Stück Gutes tun" 100 g und die "Die gute Schokolade - mit Bogen Stück für Stück Gutes tun" 100 g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 03.05.2021 und der Chargennummer 1327088.Das Unternehmen könne nicht ausschließen, dass sich in den Schokoladen Plastikteile befinden.
Schokoladen-Rückruf in sechs Bundesländern
Verkauft wurde die Schokolade laut Verbraucherportal "Lebensmittelwarnung.de" in insgesamt sechs Bundesländern in Deutschland und zwar in Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sollten Sie die Schokolade gekauft haben, bittet das Unternehmen darum, dass Sie sich an das Servicetelefon (0 88 08 / 93 45) wenden.Die betroffenen Produkte können im Handel zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet. Andere Produkte der Marke Plant for the Planet sowie andere Chargen bzw. Schokoladentafeln mit einem anderem Mindesthaltbarkeitsdatum sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Gesundheitsgefahr durch Plastikteile in der Schokolade
Durch die in der Schokolade möglicherweise enthaltenen Plastik-Fremdkörper besteht eine Gesundheitsgefahr für die Kunden. Die Fremdkörper können beim Verzehr der Schokolade zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum führen. Im schlimmsten Fall kommt es zu inneren Verletzungen.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
fka/news.de