Aktuelle News zu Zinsen
Miese Bankenabzocke
Immer mehr Kreditinstitute buchen Negativzinsen vom Konto ihrer Kunden ab oder senken ihre Zinsen unbemerkt. Ein Rentner aus Nürnberg wurde so von seiner Sparkasse um ein Vermögen von fast 8.000 Euro gebracht. mehr »
Sparkassen, Privatbanken, Volksbank
Sparen, sparen, sparen: Die Privathaushalte in Deutschlands pflegen eine deutsche Tugend. Doch bei vielen Sparkassen, Volksbanken und Privatbanken drohen mittlerweile Negativzinsen. Um welche Institute es sich handelt, lesen Sie hier. mehr »
Negativzinsen in Deutschland
Wer sein Geld auf dem Bankkonto lagert, hofft normalerweise auf Zinsen, also einen kleinen Gewinn ohne Risiko. In Zeiten von Nullzinsen klappt das aber nicht - wie viel Geld das die deutschen Sparer kostet, haben Finanzexperten vorgerechnet. mehr »
Dreiste Abzocke bei der Volksbank
Was für eine dreiste Masche: Sparer einer bayerischen Volksbank müssen jetzt die Kosten für die anhaltende Nullzins-Politik tragen und schon ab einen Euro Strafzinsen zahlen. Wir verraten Ihnen, was Sie gegen die Strafgebühren tun können. mehr »
Christine Lagarde
Vorschusslorbeeren für Christine Lagarde gab es von Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel. Doch: Was wird sich nun in der Eurozone ändern? mehr »
Negativzinsen
Sparer müssen seit Jahren auf Zinserträge verzichten, weil die Nullzinspolitik weiterhin Negativzinsen begünstigt. Nach aktuellen Informationen geht es deshalb Sparern derzeit richtig ans Geld. mehr »
Sparkasse in der Kritik
Die Nachricht, dass die Sparkassen die Sparverträge ihrer Kunden kündigt, sorgte für einen riesigen Schock. Jetzt hat die Bild herausgefunden, was wirklich hinter den Kündigungen steckt. mehr »
Negativzinsen für Kleinsparer
Müssen Kleinsparer bald Strafzinsen auf ihr Guthaben bei Banken zahlen? Die Politik will das unter allen Umständen verhindern. Nun wird sogar ein gesetzliches Verbot solcher Negativzinsen geprüft. mehr »
Straf-Zinsen auf Guthaben
Für Sparer ist die Entwicklung der Zinsen im Euroraum bitter. Die Straf-Zinsen auf Guthaben belasten die Kunden. Auch Sozialkassen bekommen Negativzinsen zu spüren. mehr »
Zinspolitik der Europäischen Zentralbank
Die Rentenkasse legt ihre enormen Rücklagen konservativ, kurzfristig und innereuropäisch an. Somit unterliegen unsere gesammelten Beitragsgelder auch der umstrittenen aktuellen Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank. mehr »
Verbraucherschützer kritisieren
Jahrelang sparen und satte Zinsen kassieren - damit locken Langzeitsparverträge der Sparkassen. Dass dabei zu niedrige Zinsen gezahlt wurden, legt eine aktuelle Untersuchung der Verbraucherzentrale Sachsen nahe. mehr »
Minus-Zinsen
In der deutschen Rentenkasse klafft ein riesiges Loch, das von Jahr zu Jahr immer größer wird. Schuld ist jedoch nicht der demografische Wandel. mehr »
Inflation und Mini-Zinsen
Niedrige Zinsen und steigende Inflation machen Sparern und Anlegern zu schaffen. Wird unser Geld jetzt immer weniger wert? Wir haben die besten Tipps, wie Sie mehr aus Ihrem Ersparten machen können. mehr »
Negativ-Kredit bei Smava
Ebbe im Geldbeutel? Ein Kreditanbieter nutzt die niedrigen Zinsen für eine Marketing-Aktion und schenkt seinen Kunden bares Geld. Was dahinter steckt und wie Sie mitmachen können, lesen Sie hier. mehr »
Stiftung Warentest 2016
Geld zu leihen ist keine Schande: Wer in Deutschland einen Kredit aufnimmt, will sich in der Regel ein neues Auto oder neue Möbel leisten - ohne sich zu verschulden. Worauf Sie dabei am meisten achten sollten, erfahren Sie hier. mehr »
Lotto-Gewinn und Scheidung
Sie haben im Lotto gewonnen? Erst ist die Freude über den Gewinn groß, doch dann tauchen die ersten Fragen auf: Muss ich meinen Gewinn teilen - vielleicht sogar mit meinem getrennt lebenden Ex-Partner? Wir klären auf. mehr »
Plötzlich Millionär
Der 21-jährige Kieran McKeefery staunte nicht schlecht, als auf seinem Konto urplötzlich 1,7 Millionen Euro eingingen. Und entgegen aller Ratschläge entschied er sich, es der Bank zu melden. Was dann geschah, ist ziemlich unerwartet. mehr »