Aktuelle News zu Winter
Wetter im März 2021
Deutschland genießt frühlingshafte Temperaturen und strahlenden Sonnenschein. Doch damit ist kurz vorm Frühlingsanfang erst einmal Schluss. Kaltluft strömt nach Deutschland. Im März könnte es laut Meteorologen noch einmal richtig kalt werden. mehr »
Wetter im Februar und März 2021
Der Deutsche Wetterdienst hat einen historischen Temperaturanstieg in Deutschland gemessen. Innerhalb von sieben Tagen kletterte das Quecksilber um mehr als 41 Grad nach oben. Doch dem milden Wetter droht schon bald das Aus. mehr »
Unfälle durch Eisregen, Glätte, Schnee
Ein Ende der frostigen Tage ist nah, aber vorher heißt es noch einmal Vorsicht. Und das nicht nur im Straßenverkehr. In der vergangenen Nacht sorgten Eisregen und Schnee vor allem in der Nordhälfte Deutschlands für größere Probleme. mehr »
Kindesmisshandlung in Russland
Drei kleine Kinder sind in Russland nackt bei -15 Grad Celsius in einem Wald ausgesetzt worden - und das von ihrer eigenen Mutter. Gegen die 33-Jährige wird nun wegen versuchten Mordes ermittelt. mehr »
Joey Grit Winkler
Joey Grit Winkler bringt das Netz zum Glühen! Die TV-Moderatorin hat sich von einem aktuellen Instagram-Hype mitreißen lassen und ließ bei eisigen Temperaturen die Hüllen fallen. Nur im Bikini posierte sie im Schnee. mehr »
Wettervorhersage für Deutschland aktuell
Nach Tiefstwerten von -26,7 Grad in der Nacht auf Mittwoch steht uns auch in den kommenden Tagen eiskaltes Frostwetter bevor. Mit Temperaturen von -20 Grad und kälter muss gerechnet werden - auch neuer Schnee kann hinzukommen. mehr »
Sophia Thomalla
Wer möchte sich angesichts der aktuellen Bibber-Temperaturen nicht am liebsten mehrere Wollpullis überstreifen, um nicht zu frieren? Sophia Thomalla geht das Problem auf ihre Weise an - und heizt ihren Instagram-Fans lieber anderweitig ein. mehr »
Instabiler Jetstream
Es klingt unlogisch und doch ist es wahr: Die globale Erwärmung ist schuld am aktuellen Schneechaos in Deutschland. Durch die steigenden Temperaturen wird der Jetstream instabil und beult aus. Was das bedeutet, erklärt ein Wetter-Experte. mehr »
Cathy Lugner bei Instagram
Angesichts der aktuellen Wetterlage stehen dicke Pullis, Winterjacken und Wollsocken hoch im Kurs - bei Cathy Lugner kann es jedoch nicht nackt genug sein. Die Ex von "Mörtel" Lugner zog trotz Schneegestöbers ungehemmt blank. mehr »
Roter Schnee im Februar 2021
Meteorologen warnen vor gewaltigen Schneemassen und Temperaturunterschieden am Wochenende. Doch damit nicht genug: Laut Vorhersage ist auch Blutschnee möglich. Was dahinter steckt und wie das Wetterphänomen entsteht, erfahren Sie hier. mehr »
Unwetter-Warnung aktuell
Arktische Kaltluft soll am Wochenende den Norden der Republik fluten. Dabei trifft sie auf warme, feuchte Luft. An der Luftmassengrenze drohen gewaltige Schneefälle. Der Deutsche Wetterdienst warnt bereits jetzt vor Unwetter. mehr »
Murmeltiertag am 02.02.2021
Am 2. Februar 2021 sind alle Augen auf das Städtchen Punxsutawney im US-Bundesstaat Pennsylvania gerichtet: Murmeltier Phil gab - diesmal auch im Live-Stream - Auskunft darüber, wie lange der Winter 2021 noch dauert. mehr »
Lawinenwarnungen im Winter 2021
Zu den Schattenseiten der Wintermonate gehört die erhöhte Lawinen-Gefahr. Im Berchtesgadener Land wurden drei Alpinisten von einer Lawine überrascht und verletzt. Alle News dazu hier im Ticker. mehr »
Märzwinter 2021 möglich
Nach dem Tauwetter sinken die Temperaturen in Deutschland mittlerweile wieder in den Keller. Doch laut Meteorologen könnte der Winter spätestens im März noch einmal mit voller Härter zurückkommen. Der Grund: Der instabile Polarwirbel. mehr »
Unwetter-Warnung aktuell
Der Deutsche Wetterdienst warnt einige Regionen vor Unwetter am Wochenende. Andauernder Regen und steigende Temperaturen könnten zu Überflutungen führen. Außerdem droht in einigen Regionen erneut Schnee und Glätte. mehr »
Vermont
Im US-Bundesstaat wurden Skifahrer:innen kürzlich Zeugen eines seltenen Wetterphänomens. In Stowe fegte plötzlich ein "Schnee-Teufel" über eine Menschenmasse. Verletzt wurde zum Glück niemand. mehr »
Wetter im Februar 2021
Derzeit wechseln sich milde und kalte Luftmassen über Mitteleuropa ab. Damit könnte doch schon bald Schluss sein: Meteorologen fürchten einen Kollaps des Polarwirbels. Extreme Minustemperaturen wären die Folge. mehr »
Wetter Ende Januar 2021
Wärmende Wintergarderobe wird in der Bundesrepublik auch in den kommenden Tagen noch nötig sein. Die letzte Januarwoche startet in weiten Teilen Deutschlands mit Frost, Schnee und Regen, wie die Wettervorhersage verrät. mehr »
Dermacentor reticulatus im Winter 2021
Der Winter war eigentlich immer eine zeckenfreie Zeit. Erst ab März stieg bislang die Gefahr, von den kleinen Übeltätern in Wiesen und Wäldern gestochen zu werden. Das ändert sich zunehmend. Zecken werden zur Ganzjahres-Gefahr. mehr »
Schnee-Unfälle in Deutschland
Das anhaltende Winterwetter hat zum Start in die neue Woche vor allem in Süddeutschland für Verkehrschaos und Unfälle gesorgt. Die traurige Bilanz der Polizei: Blechschaden, mehrere Verletzte und mindestens ein Todesopfer. mehr »
Schnee-Chaos aktuell
Das Winter-Chaos macht es den Menschen vor allem im Süden in der Nacht auf Freitag schwer. Straßen werden gesperrt, Fahrzeuge bleiben stecken und Bäume stürzen um. Mindestens eine Frau stirbt. mehr »
Wetter aktuell im Januar 2021
Der Winter hat Deutschland fest im Griff. An den kommenden Tagen müssen viele Regionen mit reichlich Neuschnee rechnen. Doch Vorsicht: Meteorologen warnen vor Glätte durch Schneematsch und Eisregen. mehr »
Weiße Weihnachten 2020?
Gibt's noch Hoffnung auf weiße Weihnachten im Dezember 2020? Meteorologen zufolge sehen die Chancen auf Flockenpracht zum Fest nicht allzu übel aus - wo man sich auf Schneefall zu Weihnachten freuen darf, wird hier verraten. mehr »
Verkehrschaos in Pennsylvania, USA
Heftige Schneefälle im US-Bundesstaat Pennsylvania an der Ostküste der USA haben für eine Massenkarambolage mit Todesfolge gesorgt. Bei dem Massencrash mit rund 60 Fahrzeugen kamen zwei Menschen ums Leben. mehr »
Wetterphänomen 2020
Das Klimaphänomen La Niña soll in diesem Jahr nicht nur das Wetter in Südamerika beeinflussen, sondern auch den Winter in Deutschland. Experten prophezeiten seit Monaten einen Jahrhundertwinter. Doch kann das sein? mehr »
Hundertjähriger Kalender im Dezember 2020
Meteorologisch betrachtet beginnt am 1. Dezember der Winter: Müssen wir uns nun auf Schnee und Frost einstellen? Wie das Wetter im Dezember 2020 werden könnte, verrät ein Blick auf den 100-jährigen Kalender. mehr »
Winter-Wetter 2020/21 in Deutschland
Eine seriöse Wetterprognose ist zum aktuellen Zeitpunkt zwar noch nicht möglich, aber ein erster Trend sei erkennbar. Wie das Wetter im Winter 2020/21 werden könnte, verrät ein Blick auf die aktuelle Langzeitprognose. mehr »
Hundertjähriger Kalender 2020
Nur noch ein Monat bis zum meteorologischen Winteranfang: Müssen wir uns bereits im November auf Schnee und Frost einstellen? Wie das Wetter im November 2020 werden könnte, verrät ein Blick auf den 100-jährigen Kalender. mehr »
Wintereinbruch im November 2020
Während die Temperaturen aktuell in Deutschland wieder ein wenig steigen, fürchten andere bereits am 1. November 2020 einen frühen Wintereinbruch mit Schnee bis ins Flachland. Doch kann das überhaupt sein? mehr »
Winter-Wetter-Prognose 2020/21
Nach dem heißen Sommer fragen sich bereits einige, wie der Winter in Deutschland werden wird. Der US-Wetterdienst NOAA wagt eine erste Prognose. Dürfen wir uns auf weiße Weihnachten mit Schnee freuen? mehr »
Winter-Wetter 2020/21 in Deutschland
Kaum ist der Sommer vorbei, da sind bereits die ersten Prognosen für den Winter 2020/21 da. Die Vorhersagen zeigen einen deutlichen Trend. Droht ein deftiger Eiswinter oder ein zu warmer Mildwinter? Das sagen die Wetter-Experten. mehr »
Winter-Wetter-Vorhersage
Die Wetter-Vorhersage für den Herbst 2020 ist bereits bekannt, doch die Meteorologen beschäftigen sich schon Anfang September mit der Prognose für den Winter. Wann in Deutschland die ersten Flocken fallen, verrät eine US-Vorhersage. mehr »
Winter-Wetter 2020/21
Ein "richtiger" Sommer wollte sich bislang nicht einstellen, vielleicht klappt's ja mit dem Winter. Einige Meteorologen wagen bereits eine erste Prognose, wie das Winter-Wetter 2020/21 werden könnte. mehr »
Hundertjähriger Kalender für Mai 2020
Im Vormonat verwöhnte Petrus uns mit zahlreichen Sonnenschein-Tagen. Wird der Mai noch sommerlicher? Oder schlagen die Eisheiligen knallhart zu? Wie das Mai-Wetter 2020 werden könnte, verrät der 100-jährigen Kalender. mehr »
Hundertjähriger Kalender April 2020
Der Frühling zeigte sich bislang nur an wenigen Tagen. Dürfen wir uns nun endlich auf warmes Sonnenscheinwetter freuen? Wie das Wetter im April 2020 werden könnte, verrät uns ein Blick auf den 100-jährigen Kalender. mehr »
Wetter-News für März 2020 aktuell
Hoch Jürgen nimmt Kurs auf die Polarregion. Dadurch wird Kaltluft nach Deutschland gedrückt. Die Folge: Die Temperaturen stürzen ausgerechnet zum Frühlingsanfang gewaltig ab. mehr »
Wetter-Prognose im März 2020 aktuell
Während Deutschland die Sonne aktuell noch genießt, droht bereits in wenigen Tagen ein heftiger Temperatursturz. Meteorologen prophezeiten einen Kaltluft-Einbruch aus dem Osten. Wie kalt es werden soll, lesen Sie hier. mehr »
Wetter im März 2020 aktuell
Das Schmuddelwetter verabschiedet sich am Wochenende. Hoch Helge vertreibt Regenwolken und lässt die Temperaturen steigen. Doch wie lange bleibt das Frühlingswetter? Droht schon bald ein Kaltlufteinbruch? mehr »
Wetter im März 2020 aktuell
Offiziell ist Frühling und die Temperaturen steigen allmählich an. Müssen wir dennoch mit einem Winter-Comeback rechnen? Wetterexperten sehen durchaus Chancen, dass es nochmal kalt wird. mehr »
Unwetter im Winter
Zwar zählt der Herbst gemeinhin als stürmischster Monat, doch die Geschichte zeigt, dass auch im Winter zahlreiche Stürme eine Schneise der Verwüstung in Europa hinterließen. Tausende Menschen starben. mehr »
Verstümmelte Katze in Russland
Eine Katze, die in Russland Ohren, Schwanz und Tatzen durch Erfrierungen verloren hatte, lernte wieder zu laufen. Vier Beinprothesen ermöglichten es dem Tier, nach und nach wieder gehen zu können. mehr »
Wetter im Januar 2020 aktuell
Der Winter lässt weiterhin auf sich warten! Einige Regionen Deutschland genießen derzeit frühlingshaftes Wetter. Laut Meteorologen ist der Jetstream an den milden Temperaturen schuld. mehr »
Wetter im Januar 2020 aktuell
In Deutschland wird's stürmisch. Am Wochenende drohen laut Deutschem Wetterdienst (DWD) in einigen Regionen Sturmböen. Die aktuelle Wettervorhersage für Januar 2020 gibt's hier. mehr »
Unwetter aktuell im Januar 2020
Südeuropa erwischt es in dieser Woche eiskalt: Ein Tief schiebt sich über das östliche Mittelmeer und hat neben kalter Luft auch Niederschlag im Gepäck. Welche Region nun Schnee und Eisregen befürchten muss, lesen Sie hier. mehr »
Wetter im Dezember 2019 aktuell
Kurz vor Weihnachten klettern die Temperaturen in einigen Regionen auf frühsommerliche Werte. Schuld ist ein Föhnsturm, der warme Luft nach Deutschland bläst. Wie das Wetter am letzten Adventswochenende wird, lesen Sie hier. mehr »
Wetter an Weihnachten 2019
Dürfen wir uns in diesem Jahr auf weiße Weihnachten freuen? Wenn es nach aktuellen Berechnungen geht, fällt Weihnachten ins Wasser. Doch es gibt einige Orte, wo es noch Hoffnung auf Schnee gibt. mehr »
Dezember-Unwetter 2019 aktuell
Das Unwetter im Dezember führt zu einem Verkehrschaos auf Deutschlands Straßen. In Baden-Württemberg, Hessen und Schwaben kam es zu mitunter tödlichen Unfällen durch das Winter-Wetter. Alle aktuellen News im Ticker. mehr »
Wetter aktuell im Dezember 2019
Der dritte Advent steht bevor: Doch Meteorologen haben nur trübe Aussichten. Tief Toni bringt zwar in einigen Regionen Schnee. So richtig winterlich wird es jedoch nicht. Die aktuelle Wettervorhersage für Deutschland finden Sie hier. mehr »
Sternschnuppen aktuell, Dezember 2019
Die langen Dezembernächte bieten Sternenguckern ideale Voraussetzungen. So dürfen wir uns nicht nur auf einen eisigen Vollmond, sondern auch gleich zwei Sternschnuppenströme freuen. mehr »
Heizkosten senken
Jedes Jahr geht circa ein Viertel der aufgebrauchten Energie auf das Konto der Heizung, denn durch das Heizen fallen oftmals sehr hohe Kosten an, die den Geldbeutel unnötig belasten. Was Sie dagegen unternehmen können, erfahren Sie hier. mehr »