Aktuelle News zu Sprache
"Gendergaga" bei Audi
Audi möchte fortan auf geschlechtsneutrale Sprache setzen und rät seinen Angestellten zur Schreibweise "Audianer_innen". Auf Twitter entbrennt ein Shitstorm. Nutzer sprechen von "Gendergaga" und rufen zum Boykott des Autoherstellers auf. mehr »
Gendergerechte Sprache
Eine Universität setzt sich nun für eine gendergerechtere Sprache ein. Ein Institut will jetzt traditionelle Begriffe durch geschlechtsneutrale Wörter ersetzen. Bei den Wörtern "Mutter" und Vater" wird jetzt der Rotstift angesetzt. mehr »
Deutsche Sprache, schwere Sprache
Es gibt ein Wort der deutschen Sprache, das nahezu jeder falsch verwendet. Sogar Menschen, die die deutsche Rechtschreibung und Grammatik im Schlaf beherrschen, machen bei DIESEM Wort einen Fehler. Sie auch? mehr »
Musikunterricht in der Kita
In sächsischen Kitas erklingen bald orientalische Klänge. Ab Herbst sollen Kindergartenkinder arabische Lieder hören. Was steckt eigentlich hinter dieser musikalischen Aktion? mehr »
Sprachprobleme in Deutschland
Auch einfache deutsche Texte stellen für Millionen Menschen in Deutschland eine unüberwindbare Hürde dar. Den Alltag bewältigen können sie oft nur schwer. Das gilt bei weitem nicht nur für Migranten. mehr »
Migration und Sprachprobleme
Bei vielen Zuwanderern scheitert Integration schon am Sprachproblem. Obwohl die Wirtschaft Fachkräfte auch von außen braucht. Nun wollen die Länder nachsteuern. mehr »
Deutsch im Sprachenvergleich
Im internationalen Sprachenvergleich kommen wir ziemlich schlecht weg. Kaum eine andere Sprache klingt so hart und aggressiv. YouTuber traten den Video-Beweis an. mehr »
Boris Becker
Viel wurde über eine bevorstehende OP bei Boris Becker spekuliert. Jetzt hat er die Gerüchte selbst bestätigt - via Instagram meldet sich der Ex-Tennisprofi vom Krankenbett. mehr »
Beliebteste Babynamen 2016/17
Beim Namen für ihr Baby lieben deutsche Eltern die Klassiker- trotzdem heißen im Kindergarten künftig nicht alle gleich. Dafür sorgt die große Vielfalt - bis hin zu sehr ungewöhnlichen Namen. Was wurde wohl erlaubt: Kuddel oder Urmel? mehr »
Sylvie Meis bekommt Deutsch-Nachhilfe
Weil sie mit ihrer Moderation immer wieder für peinliche Witze sorgt, bekommt "Let's Dance"-Gastgeberin Sylvie Meis jetzt Deutsch-Nachhilfe. Und auch einen ganz besonderen Lehrer kann die Niederländerin vorweisen. mehr »
Kleiner Sprachfehler
Die "Punkt 12"-Moderatorin Katja Burkard führt bei RTL schon seit Jahren durch das Mittagsprogramm. Trotz oder gerade wegen ihres Sprachfehlers ist die 50-Jährige bei den Zuschauern beliebt. Nun äußerte sie sich selbst zu ihrem Lispeln. mehr »
Faktastisch
Im Alltag herrschen unzählige Fakten, die wir allesamt für wahr erachten. Doch die meisten entpuppen sich bei näherem Betrachten als falsch. Norbert Golluch deckt sie in seinem Buch "444 neue populäre Irrtümer" auf. mehr »
Jugendwort 2015
"Gestern beim rumoxidieren hab ich einen richtigen Augentinnitus bekommen, als ein Alpha-Kevin mit Maulpesto nur von so 'ner Tinderella erzählt hat!" - Wie, Sie verstehen nur Bahnhof? Kein Problem, die Jugend weiß, was Sache ist. mehr »
Ausgewanderte Sprache
Wenn deutsche Wörter auf Weltreise gehen, dann kommen dabei die lustigsten Bezeichnungen heraus. In vielen anderen Sprachen gehören deutsche Begriffe zum Alltag. Wir zeigen Ihnen die schönsten und witzigsten. mehr »
"Game of Thrones" Sprackurs
Schon mal darüber nachgedacht, eine Fantasy-Sprache zu lernen? Mit dem Buch "Living Language Dothraki" können Fans von "Game of Thrones" nun die Sprache des gleichnamigen Reitervolkes lernen. mehr »
Versexter Lehrplan
Mit dieser Idee wird Sexologe Christian Graugaard nicht nur offene Türen einrennen. Der Professor kämpft dafür, dass "Kinder ein aufregendes und befriedigendes Sexleben haben". Darum will er Pornofilme an den Schulen zeigen lassen. mehr »
Wladimir Putin: Beauty-OP
Russlands Präsident Wladimir Putin lässt sich nur ungerne in die Karten schauen. Eine Doku im ZDF versuchte es dennoch und brachte die Narben einer vermeintlichen Schönheits-OP ans Licht. mehr »
Mutter flüsterte: «Ich hoffe du stirbst»
Als Zwölfjähriger fällt Martin Pistorius plötzlich ins Koma. Seine Eltern kümmern sich aufopfernd um ihn. Was sie nicht wissen: Er bekommt alles um sich herum mit - jedes Wort. Zwölf Jahre später das Wunder, Martin wacht auf. mehr »
Pornos für Blinde
Die Pornoindustrie floriert. Unzählige Genre bedienen verschiedene Ambitionen. Sogar blinde Menschen kommen jetzt in den Genuss der Schmuddelfilme. Durch Tasten und Hören sollen Blinde eigene erotische Fantasien entwickeln. mehr »
Brauner als die NPD
Sie leugnen den Massenmord an den Juden im Dritten Reich und fordern eine Aufhebung der Duldung von Ausländern. Die rechtsextreme Partei Die Rechte wird immer mehr zum Auffangbecken für allerlei rechte Gestalten. mehr »
Wladimir Putin in love
Bei der diesjährigen Jahres-Pressekonferenz gab sich Russlands Präsident Wladimir Putin ungewohnt offenherzig. Mit einem Lächeln verriet er, dass er wieder vergeben sei. Seine Geliebte ist sogar bereits enttarnt. mehr »
Hooligans gegen Satzbau
Vom Sprachführer und der Endlösung der Dudenfrage: Auf Facebook wird die Hooligans gegen Salafisten (HoGeSa) verlacht. Hier erhalten Nazis Hilfe, wo sie es am meisten nötig haben: bei der deutschen Sprache. mehr »
IS Terror
Die IS-Terrormiliz hat ein weiteres Propagandavideo veröffentlicht. Darin zu sehen: Die Enthauptung der Geisel Peter Kassig. Und jetzt drohen die Dschihadisten auch noch Obama! mehr »
Durch(ge)lesen
Die deutsche Sprache ist nicht mehr die, die sie einmal war. Andreas Hock analysiert in seinem Buch «Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?» die Gründe für den Untergang. mehr »
Von FC Opa bis Santa Claus
SC Feucht und der FC Opa! Nein. Bei diesen Namen handelt es sich nicht um einen Scherz sondern um waschechte Vereinsnamen. mehr »
Koma-Wunder
Eigentlich spricht der junge Australier Englisch. Doch als er aus dem Koma erwacht, spricht er seine Krankenschwester in Mandarin an. Wie das?! mehr »
Deutschland-Check
Ekel-Alarm! Einer Studie der Zeitschrift Öko-Test zufolge ist unser Trinkwasser mit Pestiziden, Medikamentenrückständen und Metallen verseucht. mehr »
Immer wieder sonntags: Wiederholung
Am 24. August waren Marianne und Michael zu Gast bei Chili-Opfer Stefan Mross. So sehen Sie Immer wieder sonntags in der Wiederholung der ARD-Mediathek. mehr »
Herzzerreißend
Robin Williams und Gorilla-Dame Koko verband eine ungewöhnliche Freunschaft. Ihre Trauer drückte Koko nun auf rührende Weise aus. mehr »
Sylvie Meis als Unterwäschemodel
Sylvie Meis modelt wieder für Unterwäsche - und schickt ihren Fans sexy Videogrüße in heißer Spitzenwäsche direkt aus London! mehr »
Tierische Liebe
Eigentlich sollte Delfin Peter Englisch lernen. Doch dabei verliebte er sich in seine Lehrerin, die mit ihm «mehrere lange Liebes-Sessions» erlebte. mehr »
Sing meinen Song
Bei Sing meinen Song ging es in dieser Woche Xavier Naidoo an den Kragen. Andreas Gabalier wollte richtig abrocken - hatte er behauptet. So sehen Sie die Wiederholung. mehr »
Spielerei der Woche
Seien wir mal ehrlich: Die langweilige Gartenzwerg-Idylle in deutschen Vorgärten nervt. Setzen Sie ein Zeichen und stellen Sie diese Zombie-Gartenzwerge in Ihren Garten. mehr »
«Let's Dance»: Wörterbuch für Jorge Gonzales
Emotionen statt Konjunktionen Bei «Let's Dance» tanzen nicht nur die Kandidaten um ihr Leben, auch Juror Jorge Gonzales redet sich um Kopf und Kragen. mehr »
Prostituierte nach Wahl
Sex per SMS: Für alles gibt es heutzutage eine App. Mit der App «Peppr.it» lässt sich Sex so einfach wie Pizza und Co bestellen, ein Startup macht es vor. mehr »
Jetzt spricht ein Koma-Experte
Anzeichen für den fortschreitende Aufwachprozess von Michael Schumacher geben seinen Fans weltweit Hoffnung. Was Schumi wirklich durchmacht, schätzt ein Mediziner im dpa-Interview ein. mehr »
Durch(ge)hört
Drei Jahre hat es gedauert, bis Samy Deluxe wieder zurückkommt. Sein neues Album «Männlich» läutet ein neues Zeitalter für den Rapper ein. mehr »
Im Netz geoutet
Urheber von rassistischen und antisemitischen Äußerungen werden nicht länger von der Anonymität des Internets geschützt. mehr »
Alexis sprengt IQ-Skala
Alexis Martin ist nicht nur schlau, sie ist hochbegabt. Mit einem Intelligenzquotienten von über 160 sprengt die Dreijährige jede IQ-Skala. mehr »
Neue Gender-Kategorien
Facebook geht mit der Zeit und überarbeitete seine Einstellungsmöglichkeiten in punkto «Geschlecht». Ob pansexuell oder gender questioning, möglich scheint alles. mehr »