Aktuelle News zu SPD
Bundestagswahl-Umfrage
Der Abwärtstrend der SPD scheint zumindest für einen Moment gestoppt zu sein. Laut einer aktuellen Wählerumfrage konnte die Partei seit der vergangenen Woche einen Punkt gutmachen. mehr »
Umfrage
Der Asylstreit zwischen CDU und CSU hat allen Koalitionsparteien in der Wählergunst geschadet und der AfD einen Höhenflug beschert. Angela Merkel und Horst Seehofer schaden einer Umfrage zufolge dagegen der Politik. mehr »
Asylstreit zwischen CSU vs. CDU
In der Union kocht es wegen des Asylstreits zwischen den Schwesterparteien CDU und CSU. Was würde bei einer Trennung passieren? Eine aktuelle Umfrage zeigt das spannende Ergebnis für Deutschland. mehr »
WM 2018 in Russland
Während der Fußball-WM gibt es für viele Deutsche kaum ein anderes Thema. Über Politik möchte da keiner nachdenken. Doch genau diese Stimmung wird offenbar ausgenutzt, um unbeliebte Gesetze zu verabschieden. Meinen Beobachter. mehr »
"ARD-DeutschlandTrend"
Das sind keine guten Zahlen für die Kanzlerin. Im Vergleich zum Amtseintritt vor vier Jahren ist der Wert für Angela Merkel um 18 Prozentpunkte gesunken. Dies geht aus dem neuen ARD-"DeutschlandTrend" hervor. mehr »
Ungerecht und unwürdig
Die noch junge Bundesregierung debattiert schon über ein aufgeladenes Thema: Die SPD will das Hartz-IV-System auf den Prüfstand stellen und schlägt Alternativen vor. Eine einfache Mission wird das aber nicht. mehr »
Bundeskanzlerwahl 2018
Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel ist zum vierten Mal zur Bundeskanzlerin gewählt worden. Die 63-Jährige erhielt am Mittwoch im Bundestag 364 von 688 abgegebenen gültigen Stimmen. mehr »
GroKo im News-Ticker 2018
Fast ein halbes Jahr nach der Bundestagswahl ist die Neuauflage der großen Koalition unter Führung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) besiegelt. Alle aktuellen News zur GroKo gibt es in unserem News-Ticker. mehr »
GroKo-Verhandlungen aktuell
Der Weg zur GroKo ist noch weit - und steinig. Das weiß auch Andrea Nahles und wirbt deshalb an der Basis für ein Ja zur großen Koalition. Bundeskanzlerin Angela Merkel wird währenddessen immer unbeliebter. mehr »
Politischer Aschermittwoch 2018
Zum Politischen Aschermittwoch geht es traditionell hoch her - doch in diesem Jahr fallen mit Martin Schulz und Horst Seehofer zwei hochrangige Politiker aus. Während Horst Seehofer krank ist, hat Martin Schulz aus anderen Gründen abgesagt. mehr »
Promi-Aufstand im GroKo-Debakel
Seit Tagen zerlegt sich die SPD durch interne Machtkämpfe selbst. 25 Promis appellierten nun in einem Aufruf an die Parteispitze und fordern ein Ende der Grabenkämpfe. mehr »
GroKo-Verhandlungen aktuell
In der SPD geht es drunter und drüber. Doch auch in der CDU gärt es. Hat Angela Merkel in den Koalitionsverhandlungen einen zu hohen Preis gezahlt, um ihre vierte Amtszeit zu retten? Nein, sagt die Kanzlerin. Und geht auf ihre Kritiker zu. mehr »
Umfrage-Pleite
Die SPD strebt erneut in die Regierung - aus Sicht vieler Bürger ist sie jedoch einer Umfrage zufolge gar nicht regierungsfähig. Besteht überhaupt Hoffnung, dass es bald wieder besser wird? mehr »
Politischer Aschermittwoch 2018
In der Union grummelt es, die SPD steckt in einer der größten Krisen ihrer Geschichte: An Themen mangelt es nicht, wenn die Parteien zum wohl derbsten politischen Schlagabtausch des Jahres ausholen. mehr »
Sigmar Gabriel sauer
"Ist doch besser als mit dem Mann mit den Haaren im Gesicht": Sigmar Gabriel, noch Außenminister, zitiert seine Tochter, die sich auf mehr Zeit mit ihm freue. Denn der Mann mit dem Bart, Martin Schulz, schnappt ihm den Außenminister-Job weg. mehr »
GroKo-News aktuell
Nach tagelangen Verhandlungen haben sich Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Mit den Ergebnissen sind die Parteien alles andere als zufrieden. Vor allem in der Union wächst der Unmut. Beginnt jetzt eine Revolte gegen Merkel? mehr »
GroKo-News
Es war ein quälender Prozess, aber jetzt ist es vollbracht: "Passt scho", sagt CSU-Chef Seehofer zum Koalitionsvertrag. Doch die Verteilung der Ministerien stößt manchem in der Union auf. Auch in der SPD gibt es Ärger. mehr »
GroKo-Verhandlungen aktuell im News-Ticker
Der neue Koalitionsvertrag steht, die Ministerien sind vergeben - aber noch steht das Ganze unter dem Vorbehalt einer Zustimmung der SPD-Basis. Im Blickpunkt: die Zukunft von Martin Schulz. mehr »
GroKo News-Ticker
SPD, CDU und CSU debattieren aktuell über die nächste GroKo. Streitpunkte sind unter anderem die Bürgerversicherung und der Familiennachzug von Flüchtlingen. Alle aktuellen Infos erhalten Sie täglich hier im News-Ticker. mehr »
GroKo 2018
Die SPD-Spitze steht nach dem Votum des Parteitags unter Druck. Sie soll in den Koalitionsverhandlungen mit CDU und CSU Nachbesserungen durchsetzen. "Die Union wird sich bewegen müssen", sagt SPD-Vize Ralf Stegner. mehr »
Dr. Michael Lang tot
Trauer in der SPD im sächsischen Landtag: Mit Dr. Michael Lang verlieren die Sozialdemokraten ein beliebtes Mitglied. Der Stadtrat aus Bad Muskau ist im Alter von nur 55 Jahren bei einem Tauchgang ertrunken. mehr »
Sondierungsgespräche aktuell
Für die drei Parteichefs Angela Merkel, Martin Schulz und Horst Seehofer stand viel auf dem Spiel. Am Schluss gelang ihnen der Durchbruch. Doch das Spiel ist noch nicht vorbei. mehr »
NEWS DES TAGES am 07.01.2018
NEWS DES TAGES: +++ Meghan Markle und Prinz Harry: Sie dürfen nicht heiraten +++ Angela Merkel und Martin Schulz: Sondierungen starten +++ Leonardo DiCaprio: Seine neue Freundin ist... +++ Das und vieles mehr lesen Sie hier. mehr »
Politik-Jahr 2018
Das Jahr 2017 war für die Wahlberechtigten in der Bundesrepublik recht ereignisreich - 2018 verspricht in punkto Wahlen deutlich ruhiger zu werden. Doch dafür gibt es einige Baustellen, die die Politik im neuen Jahr angehen muss. mehr »
Koalitionsverhandlungen
Die Kanzlerin und CSU-Chef Seehofer machen Tempo. Die SPD ist sich des Zeitdrucks bei der Regierungsbildung bewusst. Doch eine rasche Regierungsbildung ist nicht der einzige Wunsch von Kanzlerin Merkel. mehr »
Regierungsbildung
Noch immer haben die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD nicht begonnen. Mittlerweile ist die Bundestagswahl 2017 drei Monate her und noch immer ist kein regierungsfähiges Parlament gefunden wurden. mehr »
CDU, FDP, AfD und Co.
"Ich bin sicher, dass die FDP wirtschaftspolitische Akzente setzen wird" - so begründet ein Unternehmer seine Großspenden. Die Liberalen haben 2017 viel Geld überwiesen bekommen, mehr hat nur diese Partei eingestrichen. mehr »
GroKo News
Über Wochen hat die SPD mit sich gerungen, ob sie mit der Union über eine Regierungsbildung reden soll oder nicht. Nach viel Hin und Her sagen die Genossen Ja. Oder eher: Ja, aber. mehr »
GroKo-Verhandlungen 2017 aktuell
Mühsam hat sich die SPD bei ihrem Parteitag in Berlin zu ergebnisoffenen Gesprächen mit CDU und CSU durchgerungen. Jetzt richten sich die Augen auf die Union. GroKo ja oder nein? Die Vorentscheidung soll noch diese Woche fallen. mehr »
Scheitern der Jamaika-Sondierungen
Die Sondierungen mögen geplatzt sein, doch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will schon an diesem Dienstag mit FDP-Chef Christian Lindner ausloten, ob es noch Chancen für eine Jamaika-Koalition - alle News hier im Ticker. mehr »
Neuwahlen Deutschland 2017
Die Jamaika-Gespräche kommen schleppend voran. Während Angela Merkel um Kompromisse bemüht ist, hat sich die SPD erneut klar gegen eine große Koalition ausgesprochen. Doch was wollen die Deutschen? mehr »
Landtagswahl in Niedersachsen 2017 aktuell im News Ticker
Lange sah es nach einem CDU-Sieg in Niedersachsen aus. Im Endspurt hat es Bernd Althusmann allerdings nicht geschafft. Doch wie sieht die neue Regierung nun aus? mehr »
Landtagswahl Niedersachsen 2017 aktuell
Für eine Fortsetzung der rot-grünen Regierung in Niedersachsen gibt es keine Mehrheit mehr. Die SPD errang bei der Landtagswahl am Sonntag 55 Sitze im Parlament, die Grünen 12 - zusammen haben beide damit künftig 67 von 137 Sitzen. mehr »
Kinderpornografie, Betrug und Co.
Nicht alle Politiker haben eine reine Weste! Gegen einige Amtsinhaber ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Betrug, Steuerhinterziehung, Kinderpornografie und sogar wegen Vergewaltigung. mehr »
Niedersachsen-Wahl 2017 in TV + Live-Stream
Am 15. Oktober wählt Niedersachsen einen neuen Landtag. Umfragen sehen die CDU mit hauchdünnem Vorsprung vor der SPD von Ministerpräsident Stephan Weil. Für eine Fortsetzung des rot-grünen Regierungsbündnisses wird es wohl nicht reichen. mehr »
Bundestagswahl-Ergebnisse 2017 im TV + alle Ergebnisse
Diesen Sonntag entscheidet sich, wie die zukünftige Politik in Deutschland aussehen wird. Bei news.de erfahren Sie alles über den aktuellen Stand, Prognosen und wann das endgültige Wahlergebnis feststehen wird. mehr »
ZDF-Politbarometer-Wahlprognosen
Die SPD sackt in der Wählergunst weiter ab, die AfD liegt auf Platz drei - das geht aus dem ZDF-"Politbarometer" kurz vor der Wahl am Sonntag hervor. mehr »
Mariana Harder-Kühnel
Die AfD macht aktuell mit medienwirksamen Aktionen auf sich aufmerksam. Ihr neuester "Coup": Die hessische Spitzenkandidatin Mariana Harder-Kühnel schoss ein Selfie mit Schulz. mehr »
Michelle Müntefering
Lange war es still um die Münteferings. Nach dem Rückzug von Franz Müntefering aus der Politik, arbeitete seine zweite Frau Michelle Müntefering weiter für die SPD im Bundestag. Jetzt, mitten im Wahlkampf, der Brandanschlag. mehr »
Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2017
Obergrenze oder nicht? Abschieben oder aufnehmen? Kaum ein Thema sorgt für derart hitzige politische Debatten wie Migration und Flüchtlinge. Beim Blick in die Wahlprogramme der Parteien zeigen sich große Unterschiede. mehr »
NRW Wahlen 2017 - Ergebnisse
Laschets Triumph gibt auch der unaufgeregten CDU-Kanzlerin Recht. Vom Schulz-Hype bleibt nach dem 0:3 der SPD nur noch bittere Enttäuschung. Und im Windschatten der CDU ist die FDP wieder da. Alle Infos zur Wahl in NRW hier. mehr »
Vom Hype zurück auf Normalmaß
Martin Schulz war ein unverbrauchtes Gesicht und obendrein Erlöser einer dahinsiechenden SPD. Doch nun ist der Kanzlerkandidat auf Normalmaß zurückgestutzt worden. Das liegt nicht nur am mündigen Bürger, sondern auch an ihm selbst. mehr »
Martin Schulz Vermögen
Martin Schulz gibt sich als einfacher Mann des Volkes. Doch in Brüssel könnten sich mehrere Millionen auf seinem Konto angehäuft haben. Das zumindest ergibt die Rechnung eines Finanzexperten. mehr »
Aktueller Wahltrend
Die Umfragewerte der AfD rutschten durch das Chaos in der Partei in den vergangenen Wochen in den Keller. Nun scheint Erholung einzutreten. Jedoch: Die AfD in NRW hat kurz vor der Landtagswahl wenig Grund zum Optimismus. mehr »
Einigkeit bei "Anne Will"
Immer wieder Erdogan: Bei "Anne Will" drehte sich die Diskussion erneut um den türkischen Präsidenten und dessen Angriffe auf Deutschland. Sichtbar wurden dabei zwei eklatante Talkshow-Probleme. mehr »
Wahlen in Deutschland
Es geht um eine Neuauflage der großen Koalition oder um Rot-Rot. Zum Auftakt des Wahljahres 2017 müssen als Erste die Saarländer politisch Farbe bekennen. mehr »
Sigmar Gabriel
Nachwuchs im Hause Gabriel! Via Facebook verkündete der Außenminister die Geburt seines dritten Kindes. Und er zeigt auch gleich ein süßes Foto seiner dritten Tochter Thea. mehr »
Bundespräsidentenwahl 2017 in der TV-Wiederholung
Der neue Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat unmittelbar nach seiner Wahl die Deutschen zu Mut in schwierigen Zeiten aufgerufen. Auch der Bundestagspräsident nutzt den Anlass für starke Worte in Richtung Trump. mehr »
"'Basta' gehört nicht zu meinem Stil"
Martin Schulz im Wahlkampf-Modus: In einem Interview distanziert er sich klar vom Politikstil des ehemaligen SPD-Kanzlers Gerhard Schröder. Gleichzeitig bekräftigt er mit Blick auf die Wahl 2017: Angela Merkel habe es schwer, nicht er. mehr »
Martin Schulz bei "Anne Will"
Dass der frisch gekürte SPD-Kanzlerkandidat Schulz den Willen und die Qualifikationen hat, Amtsinhaberin Merkel bei der Wahl im September zu schlagen, bewies er im Gespräch mit Anne Will. Seine Chancen stehen gar nicht mal schlecht. mehr »