Aktuelle News zu Sexismus
Alfons Schuhbeck
Während Alfons Schuhbeck im ZDF internationale Weihnachtsleckereien präsentiert, sorgt ein altes Kochbuch des TV-Kochs auf Twitter für Zündstoff. Der Grund: Sexistische Sprüche und Fotos. mehr »
"M.O.M. - Milf oder Missy"
Die Dating-Show "Milf oder Missy" sorgt für Zündstoff: Veraltete Rollenbilder und sexistische Klischees bringen nicht nur Twitter zum Explodieren. Mittlerweile gibt es sogar eine Petition, die solche TV-Formate verhindern will. mehr »
Shades of Vagina
Die Vagina bei Frauen kann ganz unterschiedliche Gerüche haben. Alle haben eine unterschiedliche Bedeutung. Einige davon können auch einen Aufschluss über den eigenen Gesundheitszustand geben. Wir lüften das Mysterium darum. mehr »
Treuetest
Eigentlich läuft es bei Ihnen in der Beziehung perfekt. Es gibt einige Anzeichen, die tatsächlich ein Indiz dafür sein können, dass Ihr Partner zu Ihnen nicht ganz ehrlich ist. mehr »
Barbara Schöneberger
Auweia, diese Ansage ging nach hinten los: Barbara Schöneberger äußerte sich auf Instagram zum Thema Männer und Make-up. Ein Shitstorm entbrannte. Der Vorwurf: Sexismus und Homophobie. Nun meldet sich die Moderatorin zu Wort. mehr »
Mutter empört mit sexistischen Tipps
Die Ratschläge einer Mutter an ihrer Tochter sorgen derzeit im Internet für Verachtung. Was "Me-Too" in Bewegung gebracht hat, reißt diese Mutter aus der Hölle wieder ein. mehr »
Palina Rojinski bei "Late Night Berlin"
Palina Rojinski ist immer für einen Scherz gut: Die rothaarige TV-Schönheit präsentierte jüngst ihr üppiges Dekolleté bei Instagram. Doch jetzt kam bei "Late Night Berlin" die Wahrheit über den Brüste-Schwindel heraus! mehr »
Lidl erntete Shitstorm
Der Discounter Lidl schockt in den sozialen Netzwerken mit einer frauenverachtenden Botschaft. Zahlreiche Kundinnen protestieren. Jetzt hat sich auch das Unternehmen zu den Sexismus-Vorwürfen geäußert. mehr »
Jennifer Rostock
Dass Jennifer Weist ihren Körper liebt, ist auf ihrem aktuellen Urlaubsfoto offensichtlich. Im Schlitz-Einteiler gibt's sogar einen Nippel-Blitzer zu sehen. Doch diesen Shitstorm hat keiner kommen sehen. mehr »
ARD "Sportschau"
Nach einem Interview mit den beiden Leichtathletinnen Gina Lückenkemper und Lisa Mayer sieht sich die ARD "Sportschau" mit Sexismus-Vorwürfen konfrontiert. Die Fragen gingen nach Ansicht der Zuschauer unter die Gürtellinie. mehr »
Femizid in Ciudad Juárez
Jeden Tag werden Mädchen und Frauen auf der ganzen Welt misshandelt und ermordet. Das mexikanische Ciudad Juárez ist die Welthauptstadt der Frauenmorde: Seit Jahren werden junge Frauen hier verschleppt, gefoltert und getötet. mehr »
Fehlverhalten bei Polizei und Bundeswehr
Polizei und Bundeswehr betreiben in sozialen Netzwerken zunehmend Imagebildung und Markenpflege. Gleichzeitig werden beide Institutionen derzeit von Skandalen erschüttert. Ein Kommentar über Selbst- und Fremdwahrnehmung. mehr »
Kritik an GNTM 2016
Heidi Klums Castingshow "Germany's Next Topmodel" ging am 4. Februar in die elfte Staffel. Der Verein Pinkstinks organisiert auch in diesem Jahr wieder eine Protestaktion gegen GNTM. mehr »
#WomenNotObjects
Egal ob Plakat, Spot oder Flyer: Werbung bekommt einfach mehr Aufmerksamkeit, wenn eine halbnackte Frau darauf posiert. Die Kampagne #WomenNotObjects auf Youtube zeigt die absurdesten und sexistischsten Werbe-Ideen. mehr »
#WieEinMädchen
"Du rennst wie ein Mädchen." Autsch, das hat gesessen. Doch wieso ist "wie ein Mädchen" eine Beleidigung? Diese Kampagne von Always ist der Frage nachgegangen. Ist die Aktion nur eine Werbemasche oder steckt dahinter eine ehrliche Botschaft? mehr »
Sexismus auf Rädern
Das hatte sich das britische Bus-Unternehmen sicher anders vorgestellt. Mit ihrer Werbekampagne zeigen sie aber nicht nur nackte Haut, sondern rutschen damit auch in den Sexismus ab. mehr »
Marine Le Pen
So hatte sich Parteichefin Marine Le Pen die Maikundgebung in Paris sicherlich nicht vorgestellt. Drei Femen-Aktivistinnen störten die Rede der Front National-Politikerin mit nackten Brüsten und dem Hitlergruß. mehr »
Sexismus-Trolle im Netz
Frauenhasser und FemNazis treiben bei Twitter ihr Unwesen. Die Aktivistengruppe Zero Trollerance erklärt ihnen den Krieg und verspricht: Wir wandeln Sie vom Sexisten zum besseren Menschen. Und so funktioniert's. mehr »