Aktuelle News zu Saturn
Dreifache Konjunktion ab 25.02.2021
Astro-Fans aufgepasst! An den kommenden Tagen ist noch vor der Morgendämmerung ein extrem seltenes Ereignis am Himmel sichtbar: Eine dreifache Konjunktion von Jupiter, Saturn und Merkur. Alle Infos hier. mehr »
Liebeshoroskop 2021
2021 steht im Zeichen des Saturn. Doch auch Liebesplanet Venus, Erotikplanet Mars und Glücksplanet Jupiter haben im neuen Jahr ein Wörtchen mitzureden. Diese Sternzeichen können im Jahr 2021 ihr Liebesglück finden. mehr »
Saturnjahr 2021
Laut Hundertjährigem Kalender handelt es sich beim neuen Jahr 2021 um ein Saturnjahr. Doch was bedeutet Saturn als Jahresregent für uns Menschen? Was prophezeit das Saturnjahr 2021 in Liebe, Job und Leben? Wir verraten's Ihnen. mehr »
Große Konjunktion heute 21.12.2020
Hobbyastronomen dürfen sich am 21.12.2020 auf ein äußerst seltenes Spektakel freuen. Der Jupiter scheint am Abendhimmel förmlich mit dem Saturn zu verschmelzen. Doch Obacht: Die große Konjunktion ist nur ganz kurz sichtbar. mehr »
Spektakulärer Fund auf Titan
Wissenschaftler der Nasa haben auf dem Saturnmond Titan "fremdartige Kristalle" entdeckt, welche in der Form auf der Erde nicht existieren. DAS ist zu den Forschungsergebnissen bekannt. mehr »
Media Markt und Saturn
Mit einer Mega-Rabattaktion locken ab heute Saturn und Media Markt. Vom 21. bis zum 22. September 2018 sparen Kunden bares Geld. Wie auch Sie satte 19 Prozent sparen können, erfahren Sie hier. mehr »
Black Friday Sale 2017
Am 24. November 2017 findet auch in zahlreichen deutschen Geschäften der sogenannte "Black Friday Sale" statt. Was es damit auf sich hat und wo Sie jetzt die besten Schnäppchen machen, lesen Sie hier. mehr »
Sternschnuppen im Juni 2017
Die Sonne erreicht ihren Höhepunkt, zahlreiche Sternschnuppenströme verzaubern die Nacht und der Erdbeermond erhellt den Himmel: Welche Ereignisse im Juni 2017 am Himmel stattfinden, erfahren Sie hier. mehr »
Eta-Aquariden im Mai 2017
Der riesige Jupiter, die strahlende Venus und die Sternschnuppen der Eta-Aquariden verzaubern den Mai-Himmel. Wie Sie die astronomischen Ereignisse am besten verfolgen können, erfahren Sie hier. mehr »
Saturn Mehrwertsteuer-Aktion 2017
Saturn versucht mit einer Rabatt-Aktion die Kunden in die Läden zu locken: Zum Teil kriegen Sie bei einem Einkauf am zweiten oder dritten Januar die Mehrwertsteuer geschenkt. Das Angebot gilt jedoch nicht für alle Produkte. mehr »
Sternschnuppen im Oktober sehen
Im Oktober wirkt der Vollmond besonders groß, der "Black Moon" sorgt für ein seltenes Ereignis und die Orioniden lassen Wünsche werden. Wann Sie Sternschnuppen und Co. beobachten können, erfahren Sie hier. mehr »
Perseiden im August 2016
Hobbyastronomen aufgepasst! Im August sorgen gleich mehrere Highlights am Nachthimmel für strahlende Augen. Besonders spektakulär wird jedoch der Sternschnuppenstrom der Perseiden, der sein Maximum erreicht. mehr »
Sternschnuppen im Juli 2016
Bald ist es wieder soweit, dann sausen Tausende Sternschnuppen über den Nachthimmel. Im Juli 2016 ist der Perseiden-Strom über Deutschland sichtbar. Zudem erstrahlen drei Planeten am Firmament. mehr »
Sternschnuppen im Juni 2016
Im Juni kommen Himmelsgucker wieder voll auf ihre Kosten. Neben zahlreichen Sternschnuppenströmen machen vor allem Saturn, Mars und der Jupiter vor dem Teleskop etwas her. mehr »
Sternschnuppen im April 2016
Im April 2016 gibt es wieder einige Highlights am Himmel zu sehen. Ein Höhepunkt ist der Merkur. Im übrigen Jahr wird der Planet nämlich nicht mehr zu sehen sein. Aber auch Sternschnuppen können dank des Lyridenstroms beobachtet werden. mehr »
Sternschnuppen im Februar 2016
Im Februar wird es ruhiger am Himmel. Zwar gibt es keine Sternschnuppen zu sehen, dennoch können sich Sternengucker auf ein paar Highlights freuen. Jupiter, Saturn und Mars lassen den Himmel erstrahlen. mehr »
Sternschnuppen im Oktober 2015
Der Oktober bietet für Hobbyastronomen einige Highlights. Alle Infos, wann Sie die Orioniden, den Aldebaran sowie Saturn, Venus und Co. beobachten können, erfahren sie hier. mehr »
Blutmond, Meteorit, Erdbeben
Im September 2015 sollte die Welt untergehen. Jedoch ist nix passiert! Verschwörungstheoretiker müssen die Apokalypse verschieben. Nicht das erste Mal, wie ein Blick in die Geschichte der Weltuntergänge zeigt. mehr »
Blutmond und Sonnenfinsternis
Nach dem Sternschnuppen-Supermonat bietet auch der September einige Highlights am Himmel. Angefangen mit einer partiellen Sonnenfinsternis bis hin zu einem Blutmond ist alles dabei. Alle Infos zu Beobachtungszeiten finden Sie hier. mehr »
Winter 2014/2015
Der Winter 2014/2015 wird kalt und schneereich: Nicht nur Metereologen prognostizieren bittere Kälte, auch der Hundertjährige Kalender untermauert diese Wettervorhersage! mehr »