Aktuelle News zu Rundfunk
Karneval 2021 im TV oder Live-Stream
Die Corona-Pandemie hat den großen Karnevalsumzügen 2021 einen Knüppel zwischen die Beine geworfen - Karnevalisten und Jecken finden jedoch im TV-Programm ein Trostpflaster. Alle Karnevalssendungen gibt's hier im TV-Fahrplan. mehr »
Angela Merkel Neujahrsansprache 2020/21 im Live-Stream oder TV
Kurz vor Beginn des neuen Jahres wendet sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer traditionellen Neujahrsansprache an die Nation. So sehen Sie die Neujahrsrede von Angela Merkel in TV, Live-Stream und Wiederholung. mehr »
Moderatorin
Sabine Sauer geht zum Jahresende in den Ruhestand. Die Moderatorin hat 43 Jahre in Hörfunk und Fernsehen ... mehr »
James Whale krank
Als Moderator bei talkRADIO sorgt James Whale seit Jahren für gute Unterhaltung bei seinen Zuhörern - jetzt muss der 69-Jährige nach seienr schockierenden Krebs-Diagnose, um seine Gesundheit fürchten. mehr »
Chris Needs ist tot
Mehr als zwei Jahrzehnte unterhielt Chris Needs als Radiomoderator seine treuen Zuhörer bei BBC Wales. Jetzt ist die Rundfunk-Ikone im Alter von 66 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben, wie der Sender mitteilte. mehr »
Christian Bienert ist tot
Das Radiopublikum kannte ihn als Stimme von "Das klingende Sonntagsrätsels", das er 25 Jahre lang moderierte - jetzt ist die markante Stimme von Christian Bienert für immer verstummt. Die Radio-Legende starb im Alter von 72 Jahren. mehr »
Juergen Schulz ist tot
Er moderierte bereits vor der Wende Kult-Sendungen wie "Alles singt" und wurde später im Radio und im MDR zu einem Publikumsliebling. Jetzt ist Juergen Schulz im Alter von 76 Jahren gestorben, wie der Mitteldeutsche Rundfunk mitteilte. mehr »
Charly Wagner ist tot
Seine markante Stimme begleitete WDR-Hörer vier Jahrzehnte lang, in der "Harald Schmidt Show" avancierte er zum Herrenwitz-Beauftragten - jetzt ist Kult-Moderator Charly Wagner im Alter von 78 Jahren gestorben. mehr »
Rundfunkbeitrag soll steigen
Wenn es nach der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten geht, soll der Rundfunkbeitrag im kommenden Jahr kräftig steigen. Wie hoch die GEZ-Erhöhung ausfallen soll, erfahren Sie hier. mehr »
Nicholas Parsons ist tot
Er moderierte in Radio und Fernsehen, war als Schauspieler tätig und tat sich als Autor hervor - jetzt ist Nicholas Parsons mit 96 Jahren gestorben. Die britische Unterhaltungswelt trauert um eine Ikone. mehr »
Neujahrsansprache von Angela Merkel 2019/20
Es ist eine Tradition in der Bundesrepublik, dass sich der amtierende Bundeskanzler in einer Neujahrsansprache an die Bevölkerung wendet. Auch zu Silvester 2019 hielt Angela Merkel wieder eine Rede, die hier im Wortlaut nachzulesen ist. mehr »
Jubiläum
"Du hast gewiss noch Zeit": Seit 60 Jahren bringt "Unser Sandmännchen" die Kinder mittels magischem Schlummersand ... mehr »
Gottschalk liest?
Am 19. März strahlt der Bayerische Rundfunk das neue Bücherformat "Gottschalk liest?" aus. mehr »
GEZ in Deutschland
Bis 2020 ist der Rundfunkbeitrag auf 17,50 Euro pro Monat und Haushalt festgelegt. Doch schon jetzt fordern die Sender und die Politik mehr Geld. Steht uns schon bald eine massive GEZ-Erhöhung ins Haus? mehr »
Landtagswahl in Hessen 2018 in Live-Stream und TV
Am Sonntag, dem 28.10.2018, steht in Hessen die Landtagswahl an. Welche TV-Sender ihr Programm mit Wahlsendungen bestücken und wie Sie Prognosen, Hochrechnungen und Wahlergebnis im Fernsehen live verfolgen können, erfahren Sie hier. mehr »
GEZ-Klage vor Bundesverfassungsgericht
Viele Gerichte haben sich mit Einwänden gegen das seit 2013 gültige öffentlich-rechtliche Finanzierungsmodell des Rundfunkbeitrags befasst. Jetzt ist Karlsruhe mit vier Verfassungsbeschwerden am Zug. Kippt die Gebühr? mehr »
Rundfunkgebühren in Schweiz auf Prüfstand
Braucht eine lebendige Demokratie einen gebührenfinanzierten Rundfunk? Sind Bürger nicht mündig genug, selbst zu entscheiden, für was sie zahlen wollen? In der Schweiz hat jetzt das Volk das Sagen. Doch was kann Deutschland daraus lernen? mehr »
Seit 2013 kein Rundfunkbeitrag
Mandy Bock aus Thüringen droht eine Haftstrafe. Denn seit 2013 weigert sich die zweifache Mutter, den Rundfunkbeitrag zu zahlen. Dabei versprach der MDR, Zwangsverweigerer nicht mehr zu inhaftieren. mehr »
Jonas Hummels
Es sind nicht nur sportliche Gründe, die Mats Hummels zurück nach München treiben, schon gar nicht finanzielle. mehr »
Rundfunkgebühren abschaffen?
So gut wie jeder muss sie zahlen - und so gut wie keiner hat Lust dazu: Die Rundfunkgebühren für die Öffentlich-Rechtlichen sind immer wieder Gegenstand von Streit. Eine Mehrheit der Deutschen will sie nicht mehr zahlen - aus Gründen. mehr »
Mini-Rente für Multi-Millionär Thomas Gottschalk
Auch Thomas Gottschalk flatterte zum 65. Geburtstag sein Rentenbescheid ins Haus. Und da staunte er nicht schlecht, denn der steinreiche Moderator bekäme vom deutschen Staat nur eine Mini-Rente. mehr »
GEZ-Rundfunkgebühren
Die GEZ-Gebühren sind für viele ein Graus. Dabei wird nicht jeder in Deutschland gleich zur Kasse gebeten. Wer sich alles befreien kann, was dabei zu beachten ist und warum wir überhaupt Rundfunkgebühren zahlen, erfahren Sie hier. mehr »
Studie beweist
Die Rundfunkgebühren für die öffentlich-rechtlichen TV-Sender in Deutschland sind ein strittiges Thema. Während die einen die Gebühr befürworten, sind andere strikt dagegen und fordern die Abschaffung. Eine Studie gibt ihnen Rückendeckung. mehr »
Goebbels' Sekretärin packt aus
Die ehemalige Sekretärin von Joseph Goebbels, Brunhilde Pomsel, spricht über ihre Dienstzeit im Dritten Reich. Dabei enthüllt sie auch Details über ihre persönliche Beziehung zum Reichspropagandaminister. mehr »
Mit Rosen und Bier gegen den Bahnstreik
Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte: Während die Deutsche Bahn und ihre Passagiere sich über den Streik der GDL ärgern, profitiert vor allem eine Branche von den Bahnausfällen: die der Fernbusse. mehr »
Rundfunkbeitrag ade?
Bisher muss jeder Haushalt den Rundfunkbeitrag zahlen - unabhängig von der Nutzung. Das könnte sich jedoch bald ändern. Das Finanzministerium plant die Abschaffung. mehr »
Liebes-Tricks bei Sex-Doku
Die Sex-Doku Make Love im MDR ist zurück. In der ersten neuen Folge erklärte Ann-Marlene Henning, welche sexuellen Veränderungen im Alter warten - und zeigte, welche die besten Stellungen für Sex ab 40 sind. mehr »
Promi Shopping Queen bei Vox
Bei Promi Shopping Queen kämpfen Hanka Rackwitz, Felix von Jascheroff, Annemarie Eilfeld und Hanka Rackwitz um die Krone. Dieses Mal ganz in Weiß! mehr »
Schlager-Open-Air mit Roland Kaiser
Am 2. August 2014, startete die Kaisermania im MDR. So sehen Sie das Open-Air-Konzert von Roland Kaiser aus Dresden als Wiederholung in der Mediathek. mehr »
Heiße Show im TV
Nach einem Po-Blitzer bei Carmen Nebel und dem bauchfreien Jubel mit den DFB-Weltmeistern zeigte Helene Fischer uns nun ihre sexy Rückansicht. mehr »
In aller Freundschaft heute Abend im Ersten
Patientin Luisa braucht dringend eine neue Niere - kann das Team der Sachsenklinik helfen? So sehen Sie die neue Folge von In aller Freundschaft am 27. Mai 2014. mehr »
2. Bundesliga Relegation 2014
2. Bundesliga 2014 live: Alle Infos zum Relegationsspiel Arminia Bielefeld - SV Darmstadt 98, Stimmen Aufstellung und Übertragung finden Sie hier. mehr »