Aktuelle News zu Paracetamol
Tilidin, Ibuprofen und Co.
Viele Menschen greifen bei kleinen Wehwehchen gerne zu einem Schmerzmittel. Oft sind Verbrauchern die Risiken nicht bekannt. Ein erschreckendes Beispiel ist Tilidin. Rapper und Jugendliche feiern das Medikament. Doch die Einnahme birgt Gefahren. mehr »
Medikamente beim Coronavirus
Bei grippeähnlichen Symptomen können frei verkäufliche Schmerzmittel wie Ibuprofen helfen. Jetzt stehen die rezeptfreien Mittel jedoch im Verdacht, den Verlauf einer Coronavirus-Infektion zu verschlimmern anstatt zu mildern. mehr »
Stiftung Warentest März 2020
Wenn der Kopf dröhnt oder Glieder schmerzen, verspricht der Griff zur rezeptfreien Schmerztablette Linderung. Doch viele Schmerzmittel bergen Risiken, wie Stiftung Warentest aktuell warnt. mehr »
Stiftung Warentest im Februar 2019
Bohrende Kopfschmerzen, Übelkeit, Lichtempfindlichkeit - die Symptome einer Migräne kennen Betroffene aus leidvoller Erfahrung. Stiftung Warentest hat Migränemittel geprüft, welche Medikamente wirklich helfen. mehr »
Stiftung Warentest im September 2018
Bei Schmerzen ist die Selbstmedikation mit rezeptfreien Schmerzmitteln kinderleicht. Wie gut Ibuprofen, Paracetamol und Co. wirken und welches Mittel Testsieger wurde, verrät Stiftung Warentest im September 2018. mehr »
Paracetamol, Ibuprofen und Co.
Besonders in der Erkältungszeit greifen wir viel zu oft zu Schmerzmitteln, um nicht gleich wieder eine Krankschreibung abgeben zu müssen. Doch nicht alle freiverkäuflichen Mittel sind auch wirklich schnelle Helfer. mehr »
Wissenschaftler schlagen Alarm
Paracetamol ist rezeptfrei und gut verträglich - doch Forscher warnen jetzt vor gravierenden Nebenwirkungen des beliebten Schmerzmittels. Wie gefährlich die Tabletten wirklich sind, lesen Sie hier. mehr »
Gefährliche Medikamente
Spanische Forscher schlagen Alarm: In einer Studie mit schwangeren Frauen fanden Mediziner heraus, dass ein häufig verschriebenes Schmerzmittel bei Kindern zu ADHS und Autismus führen kann. Dieses Medikament sollten Schwangere besser meiden. mehr »