Aktuelle News zu Medizin
Dr. Jörn Klasen privat
Dr. Jörn Klasen hilft in der NDR-Doku die "Ernährungs-Docs" Menschen dabei, mit gesunden Lebensmitteln Krankheiten zu heilen. Auch zu Hause hat er sich eine gesundheitsbewusste Lebensweise auf die Fahne geschrieben. So tickt der TV-Arzt privat. mehr »
Coronavirus-Wundermittel DR-10
Ist das der Durchbruch im Kampf gegen das Coronavirus? In Venezuela wurde ein Mittel entdeckt, das Sars-CoV-2 angeblich zu 100 Prozent unschädlich macht. Nebenwirkungen seien nicht zu befürchten. mehr »
Coronavirus-News
Dass Blutverdünner Covid-19-Patienten retten können, war bekannt. Nun zeigt eine Studie, dass selbst die vorsorgliche Gabe der Arzneien das Sterberisiko deutlich senkt - und auch andere Probleme verhindert. mehr »
Coronavirus-News aktuell
Viele Covid-19-Patienten leiden an Lungenbeschwerden - doch offenbar befällt das Coronavirus nicht nur die Atemwege. Aktuelle Studien haben herausgefunden, was Sars-CoV-2 so heimtückisch macht. mehr »
Coronavirus-Forschung aktuell
Es gibt vieles, was wir noch nicht über das neuartige Coronavirus wissen. Was sind Langzeitfolgen, wie lange hält Immunität an, wo liegen mögliche Schwachstellen des Virus? Letzteres haben deutsche Forscher nun herausgefunden. mehr »
Coronavirus-News aktuell
Wissenschaftler forschen unermüdlich, um ein wirksames Medikament gegen Covid-19 zu entwickeln. In Braunschweig könnte jetzt der Durchbruch erfolgt sein, nachdem potenziell wirksame Antikörper entdeckt wurden. mehr »
Coronavirus-News
Ein französisches Mädchen (9), das sich unwissentlich mit dem Coronavirus infiziert hatte, war in Kontakt mit 172 Menschen, ohne jemanden davon anzustecken. Wie ansteckend sind Kinder wirklich? mehr »
Coronavirus-News
Dass sich das Coronavirus durch Husten und Fieber bemerkbar macht, ist bekannt - deutlich unklarer sind die Langzeitfolgen einer Infektion mit Sars-CoV-2. Forscher befürchten, das Virus könnte ähnlich aggressiv wie HIV wirken. mehr »
Medizinisches Wunder in China
Ein Mann in China trug 26 Jahre lang ein rostiges Messer in seinem Kopf. In zwei aufwendigen Operationen wurde dem Patienten die Klinge nun entfernt. Lesen Sie hier, wie er sich die Verletzung zugezogen hat und wie es ihm nun geht. mehr »
Coronavirus bei Diabetes sowie Bluthochdruck
Millionen Menschen weltweit sind auf Medikamente gegen Volkskrankheiten wie Bluthochdruck oder Diabetes angewiesen. Jetzt warnen Mediziner, dass diese Tabletten die Symptome einer Coronavirus-Infektion drastisch verschlimmern könnten. mehr »
Coronavirus-Forschung aktuell
Wie viel ist unsere Gesundheit uns eigentlich wert? Ein englisches Labor zahlt Test-Probanden 4.000 Euro, wenn sie sich freiwillig mit dem neuartigen Coronavirus infizieren lassen. Würden Sie es tun? mehr »
Bauchschmerzen wegen Dermoid-Zyste
Eine 30 Jahre alte Frau schleppte sich mit heftigen Bauchschmerzen zum Arzt. Dort stellten die Ärzte Ungewöhnliches im Bauchraum der Patientin fest - und entfernten eine riesige haarige Zyste! mehr »
Mythos oder Wahrheit?
Kinder tun es ungeniert, doch für Erwachsene schickt es sich nicht, mit dem Finger in der Nase zu bohren. Dabei ist Popeln doch sogar gesund, oder? mehr »
Ärztemangel
Derzeit herrscht noch Ruhe auf dem Campus - in einem Monat beginnt das universitäre Wintersemester. Nicht wenige haben sich für ein Medizinstudium entschieden. Doch sind es genug für die medizinische Versorgung Deutschlands? mehr »
Toter Zwilling im Bauch
Ärzte operierten den toten Zwilling eines Mädchens aus seinem Bauch. Die 17-Jährige klagte über Schmerzen und hatte eine immer größer werdende Schwellung. Nach der Operation entdeckten die Mediziner, worum es sich genau handelte. mehr »
Down-Syndrom
Aleksander Mordel leidet unter dem Down-Syndrom. Seit seiner Geburt braucht er deswegen besondere Aufmerksamkeit und Pflege. Seine Mutter fordert jetzt Schadensersatz vom britischen Gesundheitssystem. mehr »
Entbindungs-Horror in Uttar Pradesh
Immer wieder kommt es bei Geburten zu Fehlbildungen bei den Kindern. In Indien schockierte ein dreiköpfiges Mädchen die Ärzte. Nun soll eine lebensgefährliche Operation das Leben des Babys retten. mehr »
Schock-Studie über deutsche Krankenhäuser
Die Studie der Bertelsmann-Stiftung hat gezeigt, dass die medizinische Versorgung verbessert werden kann, wenn die Zahl der Krankenhäuser reduziert werden würde. Doch wie erkennt ein Patient, ob er in einem guten Krankenhaus gelandet ist? mehr »
Homöopathie-Verbot?
Politiker streiten um die Kostenübernahme bei homöopathischen Behandlungen. Nun könnte es der Behandlungsmethode an den Kragen gehen. mehr »
Schmerzhafte Nebenwirkungen
Es klingt unglaublich und doch ist es wahr: Ein 81 Jahre alter Mann aus Australien hatte für sage und schreibe drei Monate eine Dauererektion. Schuld war eine bis dahin nicht erkannte Krebserkrankung. mehr »
Stillende Männer
Wahrheit oder Mythos? Können Männer stillen? Die Frage kam schon oft auf und wurde kontrovers diskutiert. Hier finden Sie die Antwort! mehr »
Rätselhafter Krankheitsfall in Nordirland
Eine Frau aus Nordirland nimmt eines Nachts einige Schmerztabletten ein. Nach der Einnahme hat sie jedoch ein seltsames Gefühl im Hals. Lange tappen die Ärzte im Dunklen, bis sie eine kuriose Entdeckung machen. mehr »
Parasiten im Gehirn
Ein 8-jähriges Mädchen litt seit Monaten unter plötzlich auftretenden heftigen Kopfschmerzen und epileptischen Anfällen. Der Grund dafür könnte kaum ekliger sein... mehr »
Klitorishypertropie
Haben Sie schon einmal von der Megaloklitoris gehört? Diese kann so groß werden, dass sie fälschlicherweise als Mikropenis gedeutet wird. mehr »
Herkulesstaude alias Riesenbärenklau
Zunächst nur in Gärten als Zierpflanze eingebracht, breitet sich der Riesenbärenklau mittlerweile in der heimischen Flora immer weiter aus. Nicht ohne Folgen für die Gesundheit. mehr »
Stiftung Warentest 2018
Bei kleineren Wehwehchen wie Husten oder Halsweh greifen viele Deutsche auf rezeptfreie Medikamente zurück, um sich den Arztbesuch zu sparen. Doch ein aktueller Test beweist: Die meisten Präparate sind nicht geeignet. mehr »
Cannabis
Seit Jahrhunderten wird Cannabis nicht nur als Heil- sondern auch als Rauschmittel eingesetzt. Doch noch immer hat die Droge einen schweren Stand in der öffentlichen Meinung - warum eigentlich? mehr »
Morbus Bechterew erklärt
Christine Neubauer erhielt eine schockierende Diagnose. Die Schauspielerin leidet an Morbus Bechterew. Doch wie verläuft die Krankheit und welche Lebenserwartung haben Betroffene? Alle Infos zu Therapie und Symptomen hier. mehr »
Kaugummi heruntergeschluckt
Kaugummis sorgen nicht nur fuer frischen Atem, sondern koennen auch bei Stress eine willkommene Abwechslung sein. Doch wohin mit dem ausgekauten Gummi? Ist es gefaehrlich, einen Kaugummi zu verschlucken? Wir sagen es Ihnen! mehr »
Bizarre Studie
Das Leben nach dem Tod gibt es! Das sagt zumindest eine Studie der University of Southhampton. Wissenschaftler sollen herausgefunden haben, dass die menschliche Wahrnehmung und Bewusstsein nach dem Tod weiter existieren. mehr »
Crystal Meth und seine Gefahren
Heroin, Kokain und Marihuana haben Konkurrenz bekommen: Die synthetische Droge Crystal Meth ist immer stärker auf dem Vormarsch. Doch was macht die auch als Amphetamin bekannte Substanz so gefährlich? mehr »
Depression - Behandlungsmethode
Depressionen sind eine gefährliche und zumeist unterschätzte Krankheit. Betroffene leiden an Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit und Interessenverlust. Nicht immer können Therapien langfristig Abhilfe schaffen. mehr »
Heilmittel Methadon?
Die Diagnose Krebs ist für Betroffene ein Schock. Die Therapie durch chemotherapeutische Gifte ist oft qualvoll. Deshalb werden in das Mittel Methadon viele Hoffnungen gesetzt. Doch ist es wirklich das neue Wundermittel gegen Krebs? mehr »
Gefährliche Medikamente
Jedes zweite Medikamente, das im Internet verkauft wird, ist eine Fälschung. Trotzdem können Patienten ihre Arzneien gefahrlos online bestellen - wenn sie eine seriöse Apotheke finden. Einige Faustregeln helfen bei der Auswahl. mehr »
Ökotest im Januar 2017
Eine Erkältung ist meist nach einer Woche wieder abgeklungen. Mit Grippemitteln wollen sich viele Erkrankte dennoch Linderung verschaffen. Wie gut sind solche Präparate aber wirklich? mehr »
Morbus Sudeck
Monate lang litt die 19-Jährige Hannah Moore unter starken Schmerzen. Der vermeintliche Grund: Ein eingewachsener Zehennagel. Der 19-Jährigen reicht's! Sie lässt sich kurzerhand das Bein amputieren. mehr »
Frauen frieren schneller
Sobald im Herbst die Temperaturen nach unten gehen, helfen nur noch Wollhandschuhe, Schal und warme Gedanken gegen Kälte. Vor allem Frauen sieht man dick eingemummelt, immerhin frieren sie schneller als Männer. Oder etwa nicht? mehr »
Psychische Störungen
Manche psychischen Störungen sind derart kurios, dass man nur schwer glauben kann, dass es sie tatsächlich gibt. Das sind die fünf verrücktesten, die nach fiktiven Figuren aus Märchen, Romanen und Theaterstücken benannt sind. mehr »
Expertenrat zu rheumatischen Erkrankungen
Zum Welt-Rheuma-Tag 2016 stellten sich Experten bundesweit in einer Lesertelefonaktion den Fragen der Anrufer und gaben Tipps rund um die Behandlung rheumatischer Erkrankungen. mehr »
Fingerknacken - Was ist dran?
Wenn eins wohl nie ausstirbt, dann sind das Gesundheitsmythen, wie zum Beispiel der schon oft gehörte und gesagte Satz "Vom Fingerknacken bekommt man Rheuma". Aber was ist wirklich dran? Schadet das Knacken den Gelenken? mehr »
Chronisches Erschöpfungssyndrom CFS
Das Chronische Erschöpfungssyndrom ist eine unheilbare Krankheit, die das Leben von Betroffenen stark beeinträchtigt. Bei welchen Symptomen Sie sich Gedanken machen sollten und welche Promis ständig erschöpft sind, erfahren Sie hier. mehr »
Halswirbel, Hüftgelenke, Lebensmittel
Der 3D-Druck ist nicht nur ein interessantes Verfahren für die Industrie, sondern in der Medizin können dank gedruckter Implantate Menschenleben verbessert und sogar gerettet werden. mehr »
Terminservicestellen für Facharzt-Termine
Die neuen Terminservicestellen der Kassenärztlichen Vereinigungen sind schon jetzt umstritten: Theoretisch sollen sie Kassen-Patienten schnellere Facharzttermine verschaffen. Praktisch funktioniert das System aber nicht, so Experten. mehr »
Die fünf besten Lebensmittel der Welt
Kennen Sie die Acai-Beere? Sollten Sie aber, denn die Frucht ist eine wahre Gesund-Quelle und ganz vielseitig anwendbar. Auf welches Powerfood Sie außerdem nicht verzichten sollten, erfahren Sie hier. mehr »
Die Organuhr
Die innere Uhr beeinflusst die menschliche Gesundheit sehr stark. Störungen dieses Gleichgewichts können zu Beschwerden führen. Der GU-Ratgeber "Die Organuhr" hilft, mit natürlichen Mitteln ein Leben nach dem eigenen Bio-Rhythmus zu führen. mehr »
Achtung, Cannabis-Nebenwirkung!
Kiffen hat einige negative Folgen wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Vergesslichkeit. Aber neben dem Mund kann auch noch etwas ganz anderes austrocknen: Die Vagina! mehr »
Bizarre Operation
Der Texaner Frank Reyes hätte nach einem Unfall fast seine linke Hand verloren. Doch dann entschieden sich seine Ärzte für eine besondere Behandlungsmethode und nähten seine Hand in seinen Bauch! mehr »
Medizin für die Seele
Seelische Beschwerden sind keine Seltenheit in Deutschland. Ärzte verschreiben oftmals schon bei leichten depressiven Verstimmungen starke Medikamente. Doch nicht immer muss es gleich die Chemiekeule sein. mehr »
Medizinische Weltpremieren
Es ist Wahnsinn, was die Medizin heute alles leistet: Operationen am offenen Herzen sind beinahe Routine und Impfstoffe retten täglich Leben. Hier finden Sie einige der besten und seltsamsten medizinischen Neuerungen. mehr »
Medizinberufe im Wandel
Die Medizinberufe wandeln sich extrem - der Arzt als Held war gestern.Weil wir immer älter werden, sind Gesundheitsberufe gerade in Deutschland eine Wachstumsbranche mit viel Potenzial. mehr »