Aktuelle News zu Medikamente
Pollensaison 2021
Die Pollensaison 2021 ist bereits im Februar im vollen Gange. Wo die Pollenbelastung in Deutschland aktuell besonders hoch ist und wie sich Allergiker gegen die Pollen wehren können, das erfahren Sie hier. mehr »
Coronavirus-News aktuell
Eine neue Studie schürt Hoffnung. Forscher fanden heraus, dass ein bestimmtes Pflanzengift die Vermehrung von Coronaviren im Körper hemmt. Auch gegen die neuen Corona-Mutationen soll das Extrakt wirken. mehr »
Corona
Als erstes Land in der EU kommen in Deutschland bald neue Antikörper-Medikamente zum Einsatz. mehr »
Abfluss
Wer Essensreste, Medikamente oder gar Farbe über den Abfluss entsorgt, kann mit langfristigen Schäden rechnen. mehr »
Mordversuch in Münchner Klinikum rechts der Isar
Im Herbst 2020 machte eine Festnahme in München Schlagzeilen: Ein Pfleger soll im Krankenhaus versucht haben, drei Patienten umzubringen. Doch die Verdachtsfälle sind womöglich nur die Spitze des Eisberges. mehr »
Erste Hilfe an den Feiertagen
Kleine Wehwehchen treten bekanntlich immer zum ungünstigsten Zeitpunkt auf - was tun, wenn sich Zahnschmerzen, Magenbeschwerden oder eine fiese Erkältung ausgerechnet zwischen Weihnachten und Silvester einschleichen? Diese Tipps helfen! mehr »
Coronavirus-News aktuell
Wissenschaftler*innen weltweit arbeiten an der Entwicklung von Medikamenten gegen das Coronavirus. An der Universität Frankfurt soll nun ein Zelltherapeutikum erprobt werden, was eigentlich für Leukämiepatienten entwickelt wurde. mehr »
Coronavirus-Wundermittel DR-10
Ist das der Durchbruch im Kampf gegen das Coronavirus? In Venezuela wurde ein Mittel entdeckt, das Sars-CoV-2 angeblich zu 100 Prozent unschädlich macht. Nebenwirkungen seien nicht zu befürchten. mehr »
Coronavirus-News aktuell
Wissenschaftler sind auf der Suche nach einem Medikament gegen das Coronavirus einen Schritt weiter. Offenbar hemmt ein bekanntes Antidepressivum die Ausbreitung von Sars-CoV-2. mehr »
Donald Trump in Corona-News
Transport, teure Medikamente und eine luxuriöse VIP-Unterbringung: Einem Bericht zufolge hat Donald Trumps Covid-19-Behandlung rund 650.000 Dollar gekostet. Eine Summe, die die amerikanischen Steuerzahler wenig erfreuen dürfte. mehr »
Joe Biden
Donald Trump sieht sich nach seiner Covid-19-Erkrankung als "geheilt". mehr »
Corona
"Habt keine Angst vor dem Coronavirus" - Donald Trumps Kommentar nach seinem Krankenhausaufenthalt hat für einen ... mehr »
Tödliches Mittel Dinitrophenol
Ein dicker Mann wollte mit dem illegalen Mittel Dinitrophenol ein paar überschüssige Pfunde verlieren. Das wurde ihm zum Verhängnis: Wenige Stunden später starb er an den heftigen Nebenwirkungen. Sein Vater warnt jetzt vor dem Mittel. mehr »
Tödliche TikTok-Challenge
Durch eine TikTok-Challenge dazu aufgerufen, schluckte ein 15-jähriges Mädchen aus den USA tonnenweise Allergie-Tabletten. Für die Jugendliche kam jede Hilfe zu spät. Sie starb an einer Überdosis des Medikaments Benadryl. mehr »
Coronavirus-News
Dass Blutverdünner Covid-19-Patienten retten können, war bekannt. Nun zeigt eine Studie, dass selbst die vorsorgliche Gabe der Arzneien das Sterberisiko deutlich senkt - und auch andere Probleme verhindert. mehr »
Tödlicher Ärztepfusch in Bielefelder Klinik
Tragischer Todesfall in einer Klinik: Ein junger Patient stirbt, nachdem er ein Medikament erhalten hat, das für seinen Zimmernachbarn gedacht war. Krankenhaus und Polizei in Bielefeld untersuchen die Umstände. mehr »
Antibabypille richtig einnehmen
Ob Urlaub, Sport, Sex oder Arbeit - es gibt viele Gründe, um die Menstruationen zu stoppen. Mit der Antibabypille lässt sich der Zyklus so verändern, dass er besser ins Leben passt. Experten warnen jedoch vor Leichtsinn. mehr »
Coronavirus-Forschung aktuell
Es gibt vieles, was wir noch nicht über das neuartige Coronavirus wissen. Was sind Langzeitfolgen, wie lange hält Immunität an, wo liegen mögliche Schwachstellen des Virus? Letzteres haben deutsche Forscher nun herausgefunden. mehr »
Lesertelefon am 20.05.2020
Patienten mit Allergien und Asthma sind derzeit besonders besorgt: Wie gefährlich ist eine Coronainfektion? Gehöre ich zur Risikogruppe? Am Lesertelefon beantworten Experten Ihre Fragen zum aktuellen Gesundheitsthema. mehr »
Coronavirus-News aktuell
Wissenschaftler forschen unermüdlich, um ein wirksames Medikament gegen Covid-19 zu entwickeln. In Braunschweig könnte jetzt der Durchbruch erfolgt sein, nachdem potenziell wirksame Antikörper entdeckt wurden. mehr »
Coronavirus-News aktuell
Im Kampf gegen das Coronavirus Sars-CoV-2 ruhen die Hoffnungen auf dem Medikament Hydroxychloroquin, das bislang gegen Malaria eingesetzt wurde. Eine aktuelle Studie dämpft jedoch die anfängliche Euphorie erheblich. mehr »
Coronavirus-News
US-Forscher haben einen neuen Wirkstoff gegen Covid-19 entwickelt. Die Substanz verhindert gezielt eine Vermehrung des Erregers. Zusätzlich sehen die Wissenschaftler in dem Stoff ein Mittel, um weitere Pandemien aufzuhalten. mehr »
Coronavirus News aktuell
Ebola, Malaria oder sogar Krätze: Auf der Suche nach einem Coronavirus-Medikament nehmen Wissenschaftler auch bereits zugelassene Mittel unter die Lupe. DIESE Medikamente machen Hoffnung auf Heilung. mehr »
Coronavirus-News aktuell
Wann werden erste Medikamente speziell gegen Covid-19 zugelassen? Zumindest wird es damit wohl deutlich schneller gehen als mit einer Schutz-Impfung. Das gilt vor allem für Wirkstoffe, die bereits für andere Bereiche im Einsatz sind. mehr »
Coronavirus-News aktuell
Australische Forscher haben ein vielversprechendes Corona-Gegenmittel entdeckt. Ein spezielles Medikament gegen Krätze soll den Erreger in zwei Tagen abtöten. Schon bald sollen die ersten Tests am Menschen beginnen. mehr »
Coronavirus aktuell
Die Corona-Pandemie hat auch drastische Auswirkungen auf die Medikamenten-Versorgung. Das bestätigt ein neuer, geheimer Bericht. Drohen jetzt Engpässe für lebensnotwendige Arzneimittel? DAS sagen Experten. mehr »
Coronavirus-Pandemie aktuell
Im Zuge der Coronavirus-Pandemie suchen Wissenschafter aus aller Welt unermüdlich nach einem Impfstoff, der den COVID-19-Erreger in Schach halten kann. Einer britischen Forscherin gelang nun der Durchbruch. mehr »
Coronavirus aktuell
In den beunruhigenden Zeiten der Coronakrise machte diese News Hoffnung: Ein Malaria-Medikament soll Sars-CoV-2 bekämpfen. Doch Virologe Christian Drosten hat begründete Zweifel an der Wirksamkeit der Covid-19-Therapie. mehr »
Coronavirus-Forschungs-News
Neue Erkenntnisse in der Forschung gegen die Coronavirus-Pandemie. Ein japanisches Grippemittel zeigt bei der Bekämpfung einer COVID-19-Infektion große Erfolge. Ob das Mittel bald auch in Europa verfügbar sein wird, erfahren Sie hier. mehr »
Coronavirus bei Diabetes sowie Bluthochdruck
Millionen Menschen weltweit sind auf Medikamente gegen Volkskrankheiten wie Bluthochdruck oder Diabetes angewiesen. Jetzt warnen Mediziner, dass diese Tabletten die Symptome einer Coronavirus-Infektion drastisch verschlimmern könnten. mehr »
Coronavirus-Forschung aktuell
Wie viel ist unsere Gesundheit uns eigentlich wert? Ein englisches Labor zahlt Test-Probanden 4.000 Euro, wenn sie sich freiwillig mit dem neuartigen Coronavirus infizieren lassen. Würden Sie es tun? mehr »
Stiftung Warentest März 2020
Wenn der Kopf dröhnt oder Glieder schmerzen, verspricht der Griff zur rezeptfreien Schmerztablette Linderung. Doch viele Schmerzmittel bergen Risiken, wie Stiftung Warentest aktuell warnt. mehr »
Diätpillen mit Todesfolge
Die Einnahme von Schlankheitspillen kostete einer englische Studentin (21) das Leben. Nun wurde der Tabletten-Händler wegen Totschlags verurteilt. Er hatte der jungen Frau den giftigen Chemie-Cocktail verkauft. mehr »
Rückruf im Februar 2020
Weil Angaben zu Nebenwirkungen und Überdosierungen nicht aktualisiert worden, ruft ein Hersteller Hunderte Chargen von einigen Medikamenten zurück. Welche vom Rückruf betroffen sind, lesen Sie hier. mehr »
Produktwarnung 2020 aktuell
Viele Eltern schwören auf Nasentropfen, wenn ihre Schützlinge eine verstopfte Nase haben. Doch nun warnt die Arzneimittelkommission vor einer Überdosis durch die Anwendungsmethode. Im schlimmsten Fall droht Atemstillstand. mehr »
Lungenembolie
Eine Lungenembolie hätte "Let's Dance"-Star Benjamin Piwko fast das Leben gekostet. mehr »
Natron, Heilerde und Co.
Nicht bei jeder Beschwerde muss man zur Apotheke gehen. Oftmals reichen schon Ruhe und einfache Hausmittel. Heilpraktikerin Melanie Wenzel erklärt, wie man sich mit nur fünf Hausmitteln schmerzfrei bekommt. mehr »
Sexuelle Unlust
Ab jetzt können auch Frauen ihre Lust nach Sex steigern. Dies verspricht jedenfalls das neue Viagra mit dem Namen "Vyleesi". Ist dies die lang ersehnte Rettung für alle Frauen, die von sexueller Unlust geplagt sind? mehr »
Stiftung Warentest 2019 aktuell
Bei kleineren Wehwehchen wie Erkältungen oder Durchfall greifen viele Deutsche auf rezeptfreie Medikamente zurück. Doch eine aktuelle Untersuchung von Stiftung Warentest beweist: Die meisten Präparate sind nicht geeignet. mehr »
Warnung vor "Rammbock"
Das Regierungspräsidium Tübingen warnt vor der Einnahme des Potenzsteigerers "Rammbock". Es enthalte den verschreibungspflichtigen Wirkstoff "Sildenafil". mehr »
Royals
Für die Geburt ihres ersten Kindes soll Herzogin Meghan klare Vorstellungen haben: Es heißt, sie plane eine ... mehr »
Stiftung Warentest im Februar 2019
Bohrende Kopfschmerzen, Übelkeit, Lichtempfindlichkeit - die Symptome einer Migräne kennen Betroffene aus leidvoller Erfahrung. Stiftung Warentest hat Migränemittel geprüft, welche Medikamente wirklich helfen. mehr »
Rätselhafter Krankheitsfall in Nordirland
Eine Frau aus Nordirland nimmt eines Nachts einige Schmerztabletten ein. Nach der Einnahme hat sie jedoch ein seltsames Gefühl im Hals. Lange tappen die Ärzte im Dunklen, bis sie eine kuriose Entdeckung machen. mehr »
Produktrückruf im Dezember 2018
Der Pharmakonzern Pfizer hat eine Anti-Baby-Pille zurückgerufen. Das Verhütungsmittel namens "Trigoa" sei aufgrund möglicher Anwendungsfehler nicht geeignet, Schwangerschaften zu verhindern. mehr »
Verspannungen im Rücken
Steifer Nacken muss nicht sein. Mit einfachen Schritten lässt sich der Krampf in den Muskeln lösen. mehr »
Bluthochdruck-Tabletten mit Valsartan
Noch immer rufen Pharmafirmen blutdrucksenkende Medikamente mit dem Wirkstoff Valsartan zurück. Die Arzneimittel sollen mit einer krebserregenden Substanz verunreinigt sein. Auch deutsche Hersteller sind betroffen. mehr »
Produktrückruf von Blutdrucksenker
Deutsche schlucken tonnenweise Pillen gegen Bluthochdruck. Nun sollten sie bei einem der vielen Wirkstoffe vorsichtig sein und den Arzt fragen. Das Medikament könnte verunreinigt sein und das Krebsrisiko erhöhen. mehr »
Reisekrankheit
Reisekrankheit kann jeden Urlaub vermiesen - mit ein paar Tricks überlisten Sie Übelkeit und Co. mehr »
Neue Gesetze ab 1. Juli 2018
Für Rentner, Trucker und Urlauber gibt es ab 1. Juli einige Gesetzesänderungen. Selbst Samenspender und Karies-Patienten sind von den neuen Gesetzen betroffen. Alle Gesetzesänderungen aktuell ab 01.07.2018 hier im Überblick. mehr »
Lebensmittel für das Gehirn
Wer alles besser weiß, hat dem Volksmund nach «die Weisheit mit Löffeln gefressen». Aber: Welche Lebensmittel bringen unsere Hirnwindungen tatsächlich auf Touren? mehr »