Aktuelle News zu Lebensmittel
Eiweiß, Kaffee, Tee und Co.
Schlafstörungen plagen viele Menschen. Das könnte bei manchem an der Ernährung liegen. Die Autoren Dörte und Jesko Wilke erklären, welche Lebensmittel man am Abend nicht essen sollte. mehr »
Lebensmittelskandal aufgedeckt
Behörden haben bei einer Razzia in Indien eine unfassbar ekelhafte Entdeckung gemacht: In einer Fabrik beschlagnahmten sie knapp 300 Kilo gefälschte Gewürze, die aus Eseldung, Säure und anderen Stoffen hergestellt wurden. mehr »
Lebensmittelschädlinge bekämpfen
Lebensmittelschädlinge sind nicht nur nervig, sondern schaden auch der Gesundheit. Stimmt das? Wir haben uns Motten und andere Ekel-Insekten einmal näher angeguckt. Wir verraten Ihnen, wie gefährlich sie sind und wie Sie sie loswerden. mehr »
Rezeptur-Schummel
Wussten Sie, dass einige Markenprodukte im Ausland anders schmecken als hierzulande? So schmeckt beispielsweise Nutella in Deutschland schokoladiger. Woran das liegt, erfahren Sie hier. mehr »
Produktrückruf im November 2020
Die Erste Salzwedeler Baumkuchenfabrik Hennig sieht sich zu einem umfangreichen Produktrückruf gezwungen: Die gesamte Produktpalette inklusive Rumkugeln wird aktuell zurückgerufen. Das müssen Verbraucher jetzt beachten. mehr »
Kartoffeln, Nüsse und Co.
Fettige Haare kann man nicht nur mit regelmäßigem Waschen entgegenwirken, sondern auch mit der richtigen Ernährung. Wir verraten, welche Lebensmittel gegen Bad-Hair-Days helfen. mehr »
Popcorn, Joghurt und Co.
Snacks sind für viele beim Fernsehen unverzichtbar. Doch die meisten sind nicht nur zu fettig, sondern oft auch einfach zu süß. Doch das muss nicht sein: Welche gesunden Snack-Alternativen es gibt, erfahren Sie hier. mehr »
Produktrückruf im Oktober 2020
Schon wieder wird ein Käse von Lidl zurückgerufen. Ein französischer Käse ist mit E.-coli Bakterien belastet. Die Erreger können eine große Gesundheitsgefahr darstellen. Dieser Weichkäse ist vom Produktrückruf betroffen. mehr »
Wie gefährlich ist Hackfleisch?
Mettbrötchen gelten für viele Menschen als leckerer Snack für Zwischendurch. Doch Achtung: Rohes Schweinefleisch kann auch tödliche Gefahren bergen. Wer bestimmte Regeln beachtet, muss jedoch keine Angst haben. mehr »
Lebensmittelskandal in der Schweiz
In der Schweiz hält ein Lebensmittelskandal die Behörden in Atem. Nach dem Verzehr von verseuchtem Käse sind offenbar zehn Menschen gestorben. Doch erst jetzt wurde die Käserei geschlossen. mehr »
Produktrückruf aktuell im Juli 2020
In unzähligen Haushalten gehört Reis zu den Grundnahrungsmitteln - doch im Juli 2020 wird vom Verzehr einer bestimmten Reissorte dringend abgeraten. In einem Produktrückruf wird auf mögliche Gesundheitsgefahren hingewiesen. mehr »
Produktrückruf aktuell im Juni 2020
Großer Rückruf bei Aldi Nord. Der Discounter muss aktuell eine Konfitüre aus seinem Sortiment zurückrufen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Glassplitter darin befinden. DIESE Marmelade ist vom Produktrückruf betroffen. mehr »
Produktrückruf im Juni 2020 aktuell
Der Discounter Aldi ruft aktuell Mini-Wassermelonen aus seinem Sortiment zurück. Grund hierfür sind Reste von Pflanzenschutzmittel, die im Obst nachgewiesen worden sind. DIESE Wassermelonen sind vom Rückruf betroffen. mehr »
Coronavirus-News aktuell
Schon wieder 92 Coronavirus-Infektionen in einem Fleischbetrieb. Mitten im Schlachthof-Skandal kommt Grünen-Chef Habeck mit einem irren Vorschlag um die Ecke: Er will das Fleisch teurer machen. mehr »
Demenz wegen Fastfood?
Wer beißt nicht gern in einen saftigen Hamburger oder gönnt sich eine schnelle Mahlzeit zwischendurch? Der Genuss kann jedoch ernsthafte Folgen haben: Einer aktuellen Studie zufolge begünstigt Fastfood Demenzerkrankungen. mehr »
Keine Saisonarbeiter wegen Coronavirus
Um dem Coronavirus Einhalt zu gebieten, wurden vorsorglich Grenzen geschlossen. Saisonarbeiter können dadurch nicht nach Deutschland einreisen. Es drohen Engpässe beim Obst und Gemüse. mehr »
Coronavirus News aktuell
Bis zu neun Tage können Corona-Viren auf Oberflächen überleben. Umso wichtiger ist es, dass wir unsere Lebensmittel nach dem Einkaufen richtig reinigen. SO schützen Sie sich vor einer Ansteckung mit dem Covid-19-Erreger. mehr »
Coronavirus News aktuell
Wie wirkt sich die Corona-Krise auf unseren Einkaufs-Alltag aus? Einem Medienbericht zufolge stoppte eine erste Supermarkt-Kette jetzt seine wöchentlichen Sonderangebote. Drohen uns nun steigende Preise bei Lebensmitteln? mehr »
Coronavirus-Krise aktuell
Die Corona-Krise wirkt sich auch auf die Lebensmittelindustrie aus. So waren die Preise für einige Lebensmittel bereits im Februar deutlich teurer als noch im Vorjahr. Wofür die Verbraucher aktuell mehr zahlen, lesen Sie hier. mehr »
Produktrückruf aktuell (Februar 2020)
Käse-Liebhaber aufgepasst! Der Hersteller eines Weichkäses warnt vor seinem Produkt und ruft dieses zurück. Demnach ist der Camembert mit E.coli-Bakterien verunreinigt. Um DIESEN Käse handelt es sich aktuell. mehr »
Lebensmittelpreise 2020 aktuell
Fleisch zu Dumpingpreisen und Milch für Cent-Beträge! Das regt Politiker und Verbraucher auf. Deshalb will Bundeskanzlerin Angela Merkel heute mit Einzelhändlern endlich die Preisfrage klären. Werden Lebensmittel jetzt teurer? mehr »
Aluminium im Deo, Essen und Co.
Aluminium ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Nimmt der Mensch über einen längeren Zeitraum das Leichtmetall auf, drohe ein erhöhtes Gesundheitsrisiko. DAS sollten Verbraucher wissen. mehr »
Tricks beim Fleischer
Der ehemalige Fleischkontrolleur Franz Voll hat gezeigt, was alles in Fleischwaren verarbeitet ist. Dabei leidet das Bild der traditionellen Zunft. Verbrauchertäuschung und Verschleierung scheinen an der Tagesordnung. mehr »
Wird Fleisch jetzt teurer?
Die Grünen haben vorgeschlagen, die Mehrwertsteuer auf Fleisch anzuheben. Damit soll die klimaschädliche Masttierhaltung eingedämmt und das Tierwohl gefördert werden. Ministerien und Verbände sehen das kritisch. mehr »
Produktrückruf aktuell
Eine weitere Rückrufaktion im Juli. Diesmal ist eine Grüntee-Sorte mit Hanf betroffen. Wegen möglicher gesundheitlicher Risiken wird das Produkt zurückgerufen. mehr »
Lebensmittelvergiftungen drohen
Sommer, Sonne, Bakterien? An heißen Tagen vermehren sich Keime besonders gerne im Essen. Wir verraten Ihnen, bei welchen Lebensmitteln Sie vorsichtig sein sollten, um eine Lebensmittelvergiftung zu vermeiden. mehr »
Botulismus, Schimmel und Co.
Einkochen ist im Trend: Doch was viele nicht wissen, schon kleine Fehler können zum ernsthaften Gesundheitsproblem werden. Schimmel ist dabei wohl noch das geringste Übel. mehr »
Beyond Meat bei Lidl in Deutschland
Auch im zweiten Anlauf enttäuscht Lidl beim Verkauf des Beyond Meat Burger-Pattys. Dafür verkaufen auch Netto und Ekeda den heißbegehrten Veggie-Burger. Schnell sein lohnt(e) sich. mehr »
Produktrückruf März 2019
Das Unternehmen Schapfenmühle ruft verschiedene Porridge-Produkte zurück, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich in diesen Hartplastiksplitter befinden. mehr »
Neue Zuchtlinie "Zweinutzungshuhn"
Das Schreddern von jährlich knapp 50 Millionen männlichen Küken allein in Deutschland soll schon seit längerem abgeschafft werden. Nun präsentiert ein Forschungsprojekt das "Zweinutzungshuhn". mehr »
Produktrückruf März 2019
Die dennree GmbH ruft ihre Fertig-Geflügelbolognese zurück. Aufgrund von unerwünschten Mikroorganismen hat der Bio-Großhändler das Produkt aus dem Sortiment genommen. Welches Produkt betroffen ist, erfahren Sie hier! mehr »
Produktrückruf Februar 2019
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft ein Fleischwaren-Hersteller die Charge einer Wurst aus Netto Marken-Discountern zurück. Es besteht der Verdacht einer Salmonellen-Belastung. mehr »
Orangen bei Ökotest im Februar 2019
Ökotest hat sich die Orangen von 25 Anbietern vorgenommen. Das klare Ergebnis: Bio-Orangen sind weniger mit Pestiziden belastet als die konventionellen Früchte. Welche Orangen komplett durchfielen, erfahren Sie hier. mehr »
ZDFzeit-Dokumentation
Lebensmittel müssen in punkto Aroma, Haltbarkeit und Geschmack überzeugen - doch gerade auf diesen Gebiet wird getrickst, was das Zeug hält. Welche Schummeleien gang und gäbe sind, hat eine ZDF-Dokumentation enthüllt. mehr »
Produktrückruf Januar 2019
Das Unternehmen Dennree ruft verschiedende Varianten seiner Gemüsebrühe zurück. Diese könnten mit Spuren von Sellerie kontaminiert sein, was für Allergiker eine gesundheitliche Gefahr darstellen könnte. mehr »
Lebensmittelwarnung im Dezember 2018
Das Unternehmen dm-drogerie markt ruft Reis zurück. Grund sind mögliche Rückstände von Schimmelpilzen, die die Gesundheit beeinträchtigen können. Diese Produkte sind vom Rückruf betroffen. mehr »
Produktrückruf aktuell
Abermals ist eine Wurstsorte wegen Verdachts auf Salmonellen-Kontamination zurückgerufen worden. Vom Produktrückruf betroffen ist Kernschinken von Aoste - DAS müssen Verbraucher jetzt wissen. mehr »
Produktrückruf November 2018 aktuell
Um Verbraucher vor unangenehmen Magen-Darm-Erkrankungen zu warnen, ruft die Hofkäserei Büttner einen Rohmilchkäse mit Bärlauch und Bockshornklee zurück. In dem Butterkäse sind gefährliche E.coli-Bakterien entdeckt worden. mehr »
Teewurst-Rückruf bei Netto
Wegen des Verdachts auf E. coli-Bakterien hat die Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer eine Charge Wurst zurückgerufen. Diese wurde deutschlandweit in Netto-Discountern verkauft. mehr »
Rohkost
Wer sich gesund ernähren oder abnehmen möchte, stößt irgendwann auf die Empfehlung, mehr Rohkost als verarbeitete Lebensmittel zu sich zu nehmen. Aber rohes Gemüse ist nicht immer gesünder als gekochtes. mehr »
Campylobacter in Hühnerfleisch
Das rbb-Verbrauchermagazin "Supermarkt" hat Hähnchenfleisch genauer untersucht und legt aktuell exklusiv seine Recherchen vor. Demnach ist jedes fünfte Hähnchen mit dem Durchfallbakterium Campylobacter kontaminiert! mehr »
Jacky F
Mit Jacky F soll fleischlose Ernährung jetzt noch einfacher werden. Grundlage dafür ist die sogenannte Jackfrucht. Doch was kann das Trendprodukt aus "Die Höhle der Löwen"? Wir verraten es Ihnen. mehr »
Ökotest September 2018 aktuell
Äpfel gehören zum Lieblingsobst der Deutschen. Um sie vor Schädlingen und Pflanzenkrankheiten zu schützen, werden sie mit Pestiziden behandelt. Ökotest hat sich beim Apfel-Test im September 2018 die Pestizidbelastung genauer angeschaut. mehr »
Eisbergsalat-Rückruf bei Marktkauf und Edeka
Erneuter Lebensmittelrückruf bei Edeka: Betroffen ist aktuell Eisbergsalat, der mit VTEC-Bakterien belastet ist, die schwere gesundheitliche Beschwerden hervorrufen können. Welche Produktchargen vom Rückruf betroffen sind, lesen Sie hier. mehr »
Stiftung Warentest 2018 für Basmatireis
Basmatireis zählt zu den edelsten Reissorten. Nicht jeder Hersteller löst dieses Versprechen aber auch ein, wie eine Stichprobe der Stiftung Warentest zeigt. Das Ergebnis: Jedes fünfte Produkt ist mit Schadstoffen verseucht. mehr »
Schöller, Langnese oder No-Name-Eis
Eis schmeckt in der Hitze des Sommers ganz besonders gut. Wenn man sich aber den Weg zur Eisdiele ersparen will, greift man gern zum Eis aus dem Supermarkt - oder doch zur EisCREME? Und welches No-Name beinhaltet Premium-Qualität? mehr »
Haribo in vegetarisch
Ja, richtig gehört: In unseren geliebten Gummibären von Haribo versteckt sich der eine oder andere Tierknochen in Form von Gelatine. Die vegetarische Sorte namens Fruitmania soll ohne diese auskommen. mehr »
Mit dem Mond abnehmen
Einige beklagen Schlafstörungen bei Vollmond, andere sagen dem Mond magische Kräfte auf das Sexleben nach und wiederum andere schwören auf die abnehmende Wirkung des Mondes. Doch was steckt wirklich hinter der Mond-Diät? mehr »
Produktrückruf Juli 2018 aktuell
Kaufland und Globus rufen vorsorglich Tiefkühlgemüse zurück. Der Grund: Das gefrorene Gemüse könnte mit Listerien verunreinigt sein und somit Brechdurchfall auslösen. Welche Produkte vom Rückruf betroffen sind, lesen Sie hier. mehr »
Auf Vorrat kochen
Raffinierte Gerichte aus der Kühltruhe? Kein Problem. Wer selber kocht und einfriert, hat immer etwas Leckeres parat. mehr »