Aktuelle News zu Jupiter
Dreifache Konjunktion ab 25.02.2021
Astro-Fans aufgepasst! An den kommenden Tagen ist noch vor der Morgendämmerung ein extrem seltenes Ereignis am Himmel sichtbar: Eine dreifache Konjunktion von Jupiter, Saturn und Merkur. Alle Infos hier. mehr »
Große Konjunktion heute 21.12.2020
Hobbyastronomen dürfen sich am 21.12.2020 auf ein äußerst seltenes Spektakel freuen. Der Jupiter scheint am Abendhimmel förmlich mit dem Saturn zu verschmelzen. Doch Obacht: Die große Konjunktion ist nur ganz kurz sichtbar. mehr »
Juni-Sternschnuppen 2019
Hobby-Astronomen dürfen sich auf den Juni freuen: Die kürzeste Vollmond-Nacht des Jahres mit einem strahlenden Erdbeermond, mehrere Sternschnuppen-Ströme und die Sommersonnenwende stehen auf dem Plan. mehr »
Mysteriöser Mond entdeckt
Spannende Nachrichten aus dem Weltall: In einer unbeabsichtigten Entdeckung haben Astronomen zwölf völlig neue Monde registriert, die den Jupiter umkreisen. Einer davon ist besonders mysteriös. mehr »
Sternschnuppen im Juni 2017
Die Sonne erreicht ihren Höhepunkt, zahlreiche Sternschnuppenströme verzaubern die Nacht und der Erdbeermond erhellt den Himmel: Welche Ereignisse im Juni 2017 am Himmel stattfinden, erfahren Sie hier. mehr »
Eta-Aquariden im Mai 2017
Der riesige Jupiter, die strahlende Venus und die Sternschnuppen der Eta-Aquariden verzaubern den Mai-Himmel. Wie Sie die astronomischen Ereignisse am besten verfolgen können, erfahren Sie hier. mehr »
Sternschnuppen im April 2017
Im April kommen Sternschnuppen-Fans voll auf ihre Kosten: Nach einer Durststrecke flammen endlich wieder Meteore am Himmel auf. Doch neben den Lyriden können sich Hobby-Astronomen auch auf einen strahlenden Jupiter freuen. mehr »
Perseiden im August 2016
Hobbyastronomen aufgepasst! Im August sorgen gleich mehrere Highlights am Nachthimmel für strahlende Augen. Besonders spektakulär wird jedoch der Sternschnuppenstrom der Perseiden, der sein Maximum erreicht. mehr »
Sternschnuppen im Juli 2016
Bald ist es wieder soweit, dann sausen Tausende Sternschnuppen über den Nachthimmel. Im Juli 2016 ist der Perseiden-Strom über Deutschland sichtbar. Zudem erstrahlen drei Planeten am Firmament. mehr »
Sternschnuppen im Juni 2016
Im Juni kommen Himmelsgucker wieder voll auf ihre Kosten. Neben zahlreichen Sternschnuppenströmen machen vor allem Saturn, Mars und der Jupiter vor dem Teleskop etwas her. mehr »
Sonnenfinsternis im März 2016
Sonnenfinsternis, Mondfinsternis und einen gigantischen Jupiter: Diese spektakulären Ereignisse bietet der März für Sternegucker. Mit den Virginiden sind im Frühjahr auch wieder Sternschnuppen zu beobachten. mehr »
Sternschnuppen im Februar 2016
Im Februar wird es ruhiger am Himmel. Zwar gibt es keine Sternschnuppen zu sehen, dennoch können sich Sternengucker auf ein paar Highlights freuen. Jupiter, Saturn und Mars lassen den Himmel erstrahlen. mehr »
Geminiden-Sternschnuppen im Dezember 2015
Der Morgenhimmel ist im Dezember reich geschmückt mit hellen Planeten. Die längste Nacht des Jahres steht bevor und Sternschnuppen regnen reichlich vom Himmel. Alle Infos zu den Beobachtungszeiten finden Sie hier. mehr »
Sternschnuppen im November 2015
Venus trifft Mars - im November kommt es zur Hochzeit unserer beiden Nachbarplaneten. Sternschnuppenfans können sich auf den Meteorschauer der Leoniden freuen. Alle Infos zu den Beobachtungszeiten finden Sie hier. mehr »
Sternschnuppen im Oktober 2015
Der Oktober bietet für Hobbyastronomen einige Highlights. Alle Infos, wann Sie die Orioniden, den Aldebaran sowie Saturn, Venus und Co. beobachten können, erfahren sie hier. mehr »
Blutmond, Meteorit, Erdbeben
Im September 2015 sollte die Welt untergehen. Jedoch ist nix passiert! Verschwörungstheoretiker müssen die Apokalypse verschieben. Nicht das erste Mal, wie ein Blick in die Geschichte der Weltuntergänge zeigt. mehr »
Hundertjähriger Kalender
Seit jeher will der Mensch das Wetter exakt vorhersagen. Der 100-jährige Kalender soll eine genaue Prognose ermöglichen. Lesen Sie hier, wie das Wetter im Frühling, Sommer, Herbst und Winter im Jahr 2015 wird. mehr »
Bundesvision Song Contest 2014
Eine Dekade gute Musik: Der Bundesvision Song Contest geht 2014 in die zehnte Runde. So können Sie die Show live im TV bei Pro7, im Live-Stream oder als Wiederholung sehen. mehr »