Aktuelle News zu Große Koalition
Grundrente ab 2021
Über Monate verhandelten Union und SPD über ein Prestigeprojekt der Sozialdemokraten. Nun soll die Grundrente tatsächlich kommen. Viele sind mit den Renten-Plänen der Bundesregierung aber nicht zufrieden. mehr »
Nach Wahldebakel in Thüringen
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer forderte eine sofortige Neuwahl, als CDU und AfD zusammen den neuen Regierungschef in Thüringen wählten. Nun räumte sie der Landes-CDU noch eine Schonfrist ein. mehr »
Andrea Nahles - Rücktritt im News-Ticker
Andrea Nahles zieht ihre Konsequenzen aus dem Europawahl-Debakel. Die 48-Jährige wird als SPD- und Fraktionschefin zurücktreten. Vizekanzler Olaf Scholz soll sie angefleht haben, zu bleiben. mehr »
Europawahl-Ergebnisse 2019 im News-Ticker
Nach der Europawahl ist das Rennen um EU-Spitzenposten eröffnet. Am Dienstag tagten die Länderchef in einem Sondergipfel - mit welchem Ergebnis? Alle Infos zur Europawahl 2019 erfahren Sie hier im News-Ticker. mehr »
Steuerschätzung offenbart Steuerloch
Die Bundesregierung hat ein Mega-Steuerloch. Jetzt müssen Union und SPD Prioritäten setzen. Um die Grundrente dennoch durchzusetzen, will die GroKo die Rentenkasse plündern. mehr »
Steuerschätzung 2019
Finanzminister Olaf Scholz (SPD) hat nicht viel zu lachen. Nach der Bekanntgabe der Steuerschätzungen entbrennt ein Streit in der Union, wie 100 Milliarden Euro denn am besten kompensiert werden könnten. Fallen Mütter- und Grundrente jetzt weg? mehr »
Jens Spahn
Geht es nach Jens Spahn, sollen Krankenkassen Fettabsaugungen bezahlen. Die Kritik ist enorm. mehr »
Spitzentreffen zu Zukunft von Hans-Georg Maaßen
Erleichterung bei Seehofer und Nahles - endlich ist der Streit um den Verfassungsschutzpräsidenten beigelegt. Mit Spannung werden am Montag aber die Reaktionen der Parteigremien erwartet. mehr »
GroKo einigt sich auf Reform
Die Koalition hat sich bei den Themen Rente und Arbeitslosenversicherung endlich geeinigt. Was heißt das für die Rentnerinnen und Rentner - und für Arbeitnehmer? Wie geht es weiter? mehr »
Krankenkassen-Beiträge sinken
Es ist ein zentrales Vorhaben der neuen Regierung, von dem Millionen Bürger profitieren sollen - und ein sozialpolitisches Signal: Bei den Krankenkassenbeiträgen zahlen Arbeitgeber bald wieder gleich viel. mehr »
Bundeskanzlerwahl 2018
Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel ist zum vierten Mal zur Bundeskanzlerin gewählt worden. Die 63-Jährige erhielt am Mittwoch im Bundestag 364 von 688 abgegebenen gültigen Stimmen. mehr »
GroKo im News-Ticker 2018
Fast ein halbes Jahr nach der Bundestagswahl ist die Neuauflage der großen Koalition unter Führung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) besiegelt. Alle aktuellen News zur GroKo gibt es in unserem News-Ticker. mehr »
GroKo-Verhandlungen aktuell
In der SPD geht es drunter und drüber. Doch auch in der CDU gärt es. Hat Angela Merkel in den Koalitionsverhandlungen einen zu hohen Preis gezahlt, um ihre vierte Amtszeit zu retten? Nein, sagt die Kanzlerin. Und geht auf ihre Kritiker zu. mehr »
Umfrage-Pleite
Die SPD strebt erneut in die Regierung - aus Sicht vieler Bürger ist sie jedoch einer Umfrage zufolge gar nicht regierungsfähig. Besteht überhaupt Hoffnung, dass es bald wieder besser wird? mehr »
Politischer Aschermittwoch 2018
In der Union grummelt es, die SPD steckt in einer der größten Krisen ihrer Geschichte: An Themen mangelt es nicht, wenn die Parteien zum wohl derbsten politischen Schlagabtausch des Jahres ausholen. mehr »
GroKo-News aktuell
Nach tagelangen Verhandlungen haben sich Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Mit den Ergebnissen sind die Parteien alles andere als zufrieden. Vor allem in der Union wächst der Unmut. Beginnt jetzt eine Revolte gegen Merkel? mehr »
GroKo-News
Es war ein quälender Prozess, aber jetzt ist es vollbracht: "Passt scho", sagt CSU-Chef Seehofer zum Koalitionsvertrag. Doch die Verteilung der Ministerien stößt manchem in der Union auf. Auch in der SPD gibt es Ärger. mehr »
GroKo-Verhandlungen aktuell im News-Ticker
Der neue Koalitionsvertrag steht, die Ministerien sind vergeben - aber noch steht das Ganze unter dem Vorbehalt einer Zustimmung der SPD-Basis. Im Blickpunkt: die Zukunft von Martin Schulz. mehr »
Groko-Verhandlungen 2018
Bis Sonntag laufen die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD noch - Verlängerung gut möglich. Aber einiges, was im Fall einer neuen großen Koalition kommen würde, ist schon bekannt. mehr »
GroKo 2018
Die SPD-Spitze steht nach dem Votum des Parteitags unter Druck. Sie soll in den Koalitionsverhandlungen mit CDU und CSU Nachbesserungen durchsetzen. "Die Union wird sich bewegen müssen", sagt SPD-Vize Ralf Stegner. mehr »
Sondierungsgespräche aktuell
Für die drei Parteichefs Angela Merkel, Martin Schulz und Horst Seehofer stand viel auf dem Spiel. Am Schluss gelang ihnen der Durchbruch. Doch das Spiel ist noch nicht vorbei. mehr »
GroKo News
Über Wochen hat die SPD mit sich gerungen, ob sie mit der Union über eine Regierungsbildung reden soll oder nicht. Nach viel Hin und Her sagen die Genossen Ja. Oder eher: Ja, aber. mehr »
GroKo-Verhandlungen 2017 aktuell
Mühsam hat sich die SPD bei ihrem Parteitag in Berlin zu ergebnisoffenen Gesprächen mit CDU und CSU durchgerungen. Jetzt richten sich die Augen auf die Union. GroKo ja oder nein? Die Vorentscheidung soll noch diese Woche fallen. mehr »
Skandal bei Rentenangleichung?
In der Großen Koalition ist die Rentenangleichung Tagesthema - doch offenbar müssen sich Rentner in Westdeutschland mit weniger Geld zufriedengeben, während Ost-Rentner einen dicken Bonus erhalten. mehr »
Kosten, Vignette, Steuerrückerstattung
Verkehrsminister Alexander Dobrindt bringt zum 1. Januar 2016 die umstrittene PKW-Maut auf den Weg. Alle Infos zu Kosten, Vignette, Steuerrückerstattung, Ausnahmeregelungen sowie Bußgeldern finden Sie hier. mehr »