Aktuelle News zu Europäische Union
Coronavirus-News 2021
Wer immun gegen Corona ist, soll das künftig überall in Europa schnell und fälschungssicher nachweisen können. Negative Tests könnten ebenfalls im geplanten "grünen Pass" vermerkt sein. Alle bisher bekannten Details erfahren Sie hier. mehr »
EU-Haushalt-Zahlungen
Einem aktuellen Medienbericht zufolge soll der Beitrag Deutschlands zum EU-Haushalt um satte 42 Prozent steigen. Damit würden die Ausgaben Deutschlands ab 2021 jedes Jahr im Schnitt um 13 Milliarden Euro ansteigen. mehr »
Boris Johnson privat
Brexit um jeden Preis ist das Motto von Boris Johnson. Mit geradlinigem Kurs und ohne Rücksicht auf Verluste will der konservative Politiker Großbritannien aus der EU führen. So tickt der britische Premierminister privat. mehr »
Produktrückruf aktuell April 2020
FFP2-Masken schützen am besten vor einer Infektion mit dem Coronavirus. Doch Mundschutze sind in Deutschland derzeit Mangelware. Ausgerechnet jetzt ruft der EU-Verbraucherschutz Atemschutzmasken der Klasse FFP2 zurück. mehr »
Brexit 2020
Am 31. Januar 2020 tritt Großbritannien aus der EU aus. Was der Brexit für Reisende bedeutet und was zu Grenzkontrollen, Visum, Auslandskrankenversicherung und Co. wichtig ist, erfahren Sie hier. mehr »
Flüchtlingskrise in Europa 2020 aktuell
Die EU will das Chaos im Bürgerkriegsland Libyen lindern und helfen, das UN-Waffenembargo durchzusetzen. Aber wie? Österreich ist gegen eine weitere EU-Marinemission. mehr »
Von der Türkei nach Europa
Immer mehr Migranten würden über die Türkei nach Europa einreisen, heißt es in einem EU-Bericht. Die Zahl der illegalen Einreisen sei dabei enorm angestiegen. Die aktuellen Zahlen gibt's hier. mehr »
Ursula von der Leyens erste Amtshandlung
Rückwirkend mehr Geld für die Beamten der EU, soll es geben, wie ein Papier am ersten Arbeitstag von Ursula von der Leyen zeigt. Was das den Steuerzahler kosten wird, lesen Sie hier auf news.de. mehr »
Boris Johnson
Verlust der Mehrheit im Parlament, das Gesetz gegen den No-Deal - Boris Johnson erfährt viel Gegenwind bei seinen Plänen, am 31.10. aus der EU auszutreten. Zeichnet sich der Rücktritt des Briten-Premierministers bereits ab? mehr »
Abgeordneten-Gehalt
751 Abgeordnete machen im Europa-Parlament für knapp 512 Millionen Menschen aus 28 Ländern Politik. Aber wie viel verdienen sie eigentlich und ist die Höhe des Gehalts gerechtfertigt? mehr »
Datenschutz-Wahn der EU
Welch Enttäuschung! Wegen der neuen DGVO der EU dürfen Kinder in Franken keine Wunschzettel an den Weihnachtsmann schreiben. Kann der Radiosender "Antenne Bayern" die Kleinen retten? mehr »
Klimaschutzpläne in der SPD
Für den Klimaschutz will die SPD die Bürger zur Einsparung von CO2 motivieren. Dafür soll offenbar eine neue Steuer auf Benzin und Heizöl eingeführt werden. Müssen Verbraucher künftig noch tiefer in die Tasche greifen? mehr »
PKW-Maut
Die deutsche PKW-Maut ist nicht nur in Deutschland ein echter Zankapfel. Nun kontert die EU mit einem eigenem Abrechnungsmodell. Und das hat es in sich! mehr »
Winterzeit oder Sommerzeit
Das Ende der Zeitumstellung galt als fast beschlossene Sache. Doch nun droht dem Ende der Umstellung selbst das Aus. Die EU-Mitglieder streiten sich nämlich. mehr »
Zeitumstellung Abschaffung 2018
Die EU-Kommission will noch heute die Abschaffung der Zeitumstellung beschließen. Doch könnte die Winterzeit bzw. Sommerzeit bereits 2019 abgeschafft werden? mehr »
Wegekostenrichtlinie der EU
Die Europäische Kommission hat bereits 2017 für die Dobrindt-Maut grünes Licht gegeben. 2019 soll sie kommen. Aber die Wegekostenrichtlinie der EU könnte diese Pläne zunichte machen. Kommen bald Stau-Maut und Citymaut in Deutschland? mehr »
Kosten der Europäischen Union
Markige Worte aus Brüssel: Die EU koste den Durchschnittsbürger pro Tag nicht mehr als eine Tasse Kaffee. Doch stimmt das wirklich? Und welches Land zahlt eigentlich am meisten? Die Antworten hier. mehr »
"PSD2"-Umsetzung in Deutschland
Neue europaweite Regeln sollen Geldtransfers bequemer, billiger und sicherer machen. Experten sehen darin die größte Änderung im Bankwesen seit vielen Jahren. Auch für Verbraucher gibt es einige Neuigkeiten. mehr »
Queen Elizabeth und der Brexit
Der Brexit rückt unaufhaltsam näher. Queen Elizabeth wird das Ausscheiden ihres Landes aus der EU teuer zu stehen kommen. Hat die Queen bald ein Finanzierungsproblem. mehr »
Trotz Wegfall der Roaming Gebühren
Die böse Überraschung kam mit der Handy-Rechnung: Telefonate im EU-Ausland waren oft viel teurer als gedacht. Nun werden die Roaming-Gebühren endgültig abgeschafft. Aber Kostenfallen bleiben. mehr »
Neue PSD2-Richtlinie im Online-Banking
Mit einer neuen Richtlinie will die EU Geldtransfers bequemer, billiger und sicherer machen. Experten sehen darin einen grundlegenden Wandel für Bankkunden - wenn sie sich auf die Digitalisierung einlassen wollen. mehr »
Unsere Leute sind zu recht sauer!
Osteuropa ist ziemlich verstimmt. Die Griechen tun sich schwer, ihre Reformen und Sparmaßnahmen umzusetzen. Die Osteuropäer müssen für die reicheren Griechen zahlen - und sind darüber mächtig sauer. mehr »
Victor Orban & die Demokratie in Ungarn
Das Nachbarland Ungarn driftet immer mehr in einem autokratischen Staat um. Präsident Victor Orban hat in den letzten Jahren einen zweifelhaften Kurs eingeschlagen. Passt das Land noch in die EU? mehr »
Klospülung, Kondome, Seilbahnen
Stärkung der Wirtschaft? Wie im Wahn regelt das Parlament wirklich fast alles. Von genormten Gurken über Einheitsgrößen für Kondome ist alles dabei. Vorhang auf für die irrsten Richtlinien. mehr »