Aktuelle News zu Bundesgerichtshof
Adoptivkind "zurückgegeben"
Weil ein deutsches Paar ihr 5-jähriges Adoptivkind wieder zurückgeben wollen, stellt ihnen das Oberlandesgericht Köln nun eine Rechnung in Höhe von 219.00 Euro für die Unterbringung des Mädchens. mehr »
Bundesverfassungsgericht überprüft Verbot
Seit 2017 sind Kinderehen, die im Ausland geschlossen wurden, in Deutschland automatisch ungültig. Minderjährige sollten dadurch geschützt werden. Nun steht das Gesetz auf der Kippe. mehr »
iPhone für eine Samenspende?
Laut Bundesgerichtshof muss ein Samenspender nun Unterhalt zahlen - auch wenn er das Kind nicht anerkannt hat. Wie die Rechtslage bei der Samenspende in Deutschland aussieht, erfahren Sie hier. Außerdem: Berühmte Fälle von Samenspendern. mehr »
news.de Expertenrat
Ärgerlich: Geht der Reiseveranstalter pleite, bleibt Reisenden oft die Rückzahlung des Reisepreises verwehrt. Was Sie tun können, wenn Ihr Urlaub durch Pleite gefährdet ist, erfahren Sie hier im Expertentipp. mehr »
news.de-Expertenrat
Muss eine Reisebestätigung bereits konkrete Angaben zum Reisezeitpunkt enthalten? Der Bundesgerichtshof hat sich dieser Frage angenommen. mehr »
news.de-Expertenrat
Im Arbeitsleben passieren Missgeschicke schnell. Doch wann kann ein Arbeitnehmer für Pannen und Unfälle haftbar gemacht werden? mehr »
news.de-Expertenrat
Ein fremdes Handy zu orten ist eine verlockende Möglichkeit der Technik - doch wo sind die rechtlichen Grenzen beim Handytracking? mehr »
News.de Expertenrat Reiserecht
Jahr für Jahr geht auf Reisen millionenfach Gepäck verloren. Wie Reisende zu ihrem Recht kommen und wer im Fall des Falles was beweisen muss wissen die news.de-Experten. mehr »