Aktuelle News zu Arbeit
Schrecklicher Arbeitsunfall in England
Für einen Mann aus aus Oswestry endete der Arbeitstag im Krankenhaus. Laut einem Medienbericht hat ihm eine Maschine die Hand abgerissen. Chirurgen konnten in einer Not-Operation seine Hand wieder annähen. mehr »
Tragischer Arbeitsunfall in Boston
Für einen Friseur endete der Arbeitstag tragisch. Ganz plötzlich stolperte er mit seiner Schere in der Hand und rammte sich sein Arbeitswerkzeug in die Brust. Er wurde in eine Klinik eingeliefert, wo Ärzte sein Leben retteten. mehr »
Tödlicher Arbeitsunfall in Russland
In Russland ist eine Frau auf tragische Weise ums Leben gekommen. Die Mitarbeiterin einer Hühnerfabrik wurde in einen Fleischwolfgezogen und dabei tödlich verletzt. Gegen ihren Arbeitgeber wird jetzt ermittelt. mehr »
Steuererklärung 2020 im Corona-Jahr
Die Steuererklärung 2020 steht an. Die Corona-Krise sorgt auch hier für einige Änderungen. Was Sie über Homeoffice-Pauschale, Kurzarbeitergeld und Freibeträge wissen müssen, das erfahren Sie hier. mehr »
Coronavirus-Lockdown-Regeln aktuell
Bund und Länder haben die beschlossenen Corona-Regeln bis zum 14. Februar 2021 verlängert. Wie die Bundesländer die Regeln zu Kontakten, Ausgangsbeschränkungen, Schulschließungen und Co. aktuell umsetzen, erfahren Sie hier. mehr »
Qualifizierungschancengesetz
Weiterbildungen und Umschulungen können kostenintensiv sein. Da jedoch der technische Wandel immer weiter zunimmt, müssen Unternehmen und ihre Mitarbeiter auf dem neusten Stand bleiben. mehr »
Coronavirus-News
Berechnungen zufolge könnten die derzeitigen Corona-Regeln nicht ausreichen, um die Neuinfektionen ausreichend zu senken. Ein Blick in unsere Nachbarländer könnte uns einen Vorgeschmack bieten, welche Maßnahmen uns blühen. mehr »
Schwangerschaft
Für viele Frauen ist die Schwangerschaft ein Grund zu Freude. Arbeitgeber sind eher selten begeistert. News.de klärt auf, welche Rechte und Pflichten beide Seiten beachten müssen. mehr »
Förderungen für berufliche Weiterbildungen
Ob freiwilliger oder notwendiger Natur, Weiterbildungen bringen Arbeitssuchende und Arbeitnehmer beruflich weiter, eröffnen neue Chancen im Arbeitsmarkt und dienen zur Sicherung und Festigung des Arbeitsplatzes. mehr »
Urlaubstage 2020 nutzen
Immer wieder gibt es in Unternehmen Gerangel um die Urlaubsplanung. Die Corona-Pandemie hat auch dieses Thema nicht unbedingt einfacher gemacht. Welche Regeln Beschäftigte kennen sollten. mehr »
Hitzefrei im Sommer
Für Schulkinder ist es das Größte: Statt bei hochsommerlichen Temperaturen im Klassenzimmer zu brüten, gibt's hitzefrei. Doch wie sieht die Situation für Arbeitnehmer aus? Wie auch Sie im Büro hitzefrei vom Chef bekommen, lesen Sie hier. mehr »
Maifeiertag heute 1. Mai 2020
Am 1. Mai feiert ganz Deutschland alljährlich den "Tag der Arbeit". Doch warum haben wir überhaupt frei? Bedeutung, Herkunft, Ursprung - Alles was Sie über den Feiertag wissen müssen, erfahren sie hier. mehr »
Coronavirus-Schutz aktuell
Bevor in der kommenden Woche wieder mehr Geschäfte öffnen dürfen, hat die Bundesregierung neue Regeln für mehr Infektionsschutz am Arbeitsplatz aufgestellt. Vorbild sind die Supermärkte, die bereits Maßnahmen getroffen haben. mehr »
Coronavirus aktuell in Deutschland
Das grassierende Coronavirus zwingt die globale Wirtschaft in die Knie. Wie teuer die Krise für Deutschland werden könnte, hat jetzt das Münchner Ifo-Institut ausgerechnet - und ernüchternde Zahlen vorgelegt. mehr »
Coronavirus im Job
Die Auswirkungen der Corona-Krise bringen zahlreiche Branchen zum Stillstand. Um die Situationen aufzufangen, bieten viele Unternehmen Homeoffice an und beantragen Kurzarbeitergeld. Was für Arbeitnehmer jetzt wichtig ist. mehr »
Coronavirus aktuell
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, sind Quarantäne und ähnliche Sicherheitsvorkehrungen angezeigt. Doch welche Sanktionen drohen, wenn man die häusliche Isolation ignoriert? mehr »
COVID-19 in Deutschland
Ein Bundesland nach dem anderen gibt flächendeckende Schul- und Kitaschließungen bekannt gegeben. Millionen Eltern, Kinder und Jugendliche müssen nun ihren Alltag ganz neu planen. DAS müssen Eltern jetzt wissen! mehr »
Coronavirus-News aktuell
Volle Wartezimmer und Angst vor Ansteckung mit dem Coronavirus: Um Ärzte und Patienten zu entlasten, müssen Arbeitnehmer für eine Krankschreibung nicht mehr extra zum Arzt. Alle Infos zur Sonderregelung gibt's hier. mehr »
Regensburg
Zwei Männer werden in einem Silo in Regensburg von Sand verschüttet und kommen dabei ums Leben. Bereits am Vortag starb ein Mann in Niedersachsen in einem Silo. Wie konnte es dazu kommen? mehr »
Ursula von der Leyen privat
Die Biographie der Ursula von der Leyen liest sich wie eine Erfolgsgeschichte einer intelligenten, zielorientierten und selbstbewussten Politikerin. Ob ihre politischen Erfahrungen wirklich für sie sprechen, erfahren Sie hier. mehr »
Schwarzarbeit in Deutschland
Putzkräfte sorgen in vielen deutschen Haushalten regelmäßig für Ordnung - und das oft illegal. Eine aktuelle Studie zeigt, wie viele Menschen in Deutschland wirklich schwarz putzen gehen. mehr »
Hierauf haben Sie Anspruch!
Arbeitnehmer haben nicht nur Pflichten, sondern auch Ansprüche, die sie rechtlich gelten machen können. Diese Leistungen sollten Sie auf jeden Fall in Anspruch nehmen und sich folgende Rechte nicht nehmen lassen. mehr »
Verkaufsoffener Feiertag heute am 01.05.2019
Der 1. Mai ist traditionell ein Feiertag, an dem die Geschäfte geschlossen bleiben. Wo nimmersatte Shopping-Fans trotzdem dank Feiertagsöffnung am 01.05.2019 bummeln gehen können, erfahren Sie hier. mehr »
Maifeiertag am 1. Mai 2019
Jedes Jahr aufs Neue ist der 1. Mai ein Feiertag. Doch wieso ist es der Tag der Arbeit, seit wann ist er ein offizieller Feiertag und wem haben wir das zu verdanken? Die Antworten auf all diese Fragen, lesen Sie hier. mehr »
eSports-Berufe
Mit Videospielen Geld verdienen klingt für viele nach einem echten Traumberuf. Doch was, wenn die eigenen Skills nicht reichen, um mit den Profis mitzuhalten? Wir verraten Ihnen, welche Jobs es sonst noch im eSport gibt. mehr »
Verkürzte Arbeitszeit
Bei der aktuellen Hitze zu arbeiten ist kein Zuckerschlecken. In vielen Berufen gibt es keine Möglichkeit, die Arbeit wegen der heißen Temperaturen ruhen zu lassen. Hitzefrei gibt es nicht. Anders in der Bundesregierung. mehr »
Arbeitsrecht
Sonn- und Feiertage dienen der Erholung und müssen geschützt werden. Entsprechend dürfen Arbeitnehmer an diesen Tagen nicht beschäftigt werden. Allerdings lässt das Gesetz auch hier Ausnahmeregelungen zu. mehr »
Alleinerziehende Mütter und Väter
Das Vereinbaren von Familie und Beruf ist eine der größten Herausforderungen. Für Alleinerziehende kann es der schiere Horror sein. Doch auch Single-Mütter und -Väter haben bestimmte Privilegien im Job. Welche, das erfahren Sie hier! mehr »
Hitze-Tragödie in den USA
Eine Mutter rast unter Stress zur Arbeit und liefert vorher ihren Sohn im Kindergarten ab. Doch Stunden später der Schock: Der 17 Monate alte Junge spielte gar nicht friedlich in der Kita, sondern starb qualvoll in einem überhitzten Auto! mehr »
Musik hören im Büro
Ist der Arbeitsalltag zu eintönig, sorgen einige Arbeitnehmer gern mit Musik für etwas Abwechslung. Doch ist das überhaupt erlaubt? Eine Fachanwältin gibt Antwort. mehr »
Prinz Charles streicht Charity-Arbeit
Mit über 90 Jahren ist der Arbeitseifer von Queen Elizabeth II. ungebrochen - bei ihren Familienmitgliedern sieht es da ganz anders aus. Ein ganz bestimmter Royal denkt nämlich darüber nach, seine Verpflichtungen herunterzuschrauben. mehr »
Forderung von IG Metall und FDP
In Deutschland wird der Ruf nach flexibleren Arbeitszeiten lauter. Neben der IG Metall, die sich für weniger Stunden einsetzt, sieht auch die FDP Verbesserungsbedarf. DAS soll sich ändern. mehr »
Sonderurlaub zur Einschulung
Die Einschulung ist ein einmaliges Ereignis im Leben eines Menschen. Klar, dass die Eltern dabei sein sollten. Doch Sonderurlaub steht ihnen dafür nicht zu. Ein Fachanwalt informiert. mehr »
Bundesagentur für Arbeit
Um Langzeitarbeitslose wieder in Lohn und Brot zu bekommen, stand der Gedanke im Raum, Hartz-IV-Empfänger in Sex-Jobs zu vermitteln. Doch wird es wirklich Sanktionen beim ALG II geben, wenn die Erotikjobs verweigert werden? mehr »
Büro-Kleidung für Azubis
Der erste Tag im Unternehmen ist ein Schaulauf für die neuen Kollegen. Wie ist der so? Was trägt sie denn da? Wer einen guten Eindruck machen möchte - auch in der Folgezeit - setzt auf Understatement. mehr »
Hartz IV in der Statistik
Noch immer herrschen in Deutschland Unterschiede zwischen Ost und West, auch bei den Hartz-IV-Sätzen. Eine neue Statistik der Bundesagentur für Arbeit zeigt, wo es am meisten Hartz IV gibt. mehr »
Fehlverhalten bei Polizei und Bundeswehr
Polizei und Bundeswehr betreiben in sozialen Netzwerken zunehmend Imagebildung und Markenpflege. Gleichzeitig werden beide Institutionen derzeit von Skandalen erschüttert. Ein Kommentar über Selbst- und Fremdwahrnehmung. mehr »
Lohnsteuerklasse ändern
Jetzt aber schnell: Bis zum 31. Dezember kann man noch die Lohnsteuerklasse wechseln, um als Ehepaar im kommenden Jahr mehr Geld zur Verfügung zu haben. Eine Änderung lohnt sich vor allem dann, wenn ein Wandel der Lebensumstände absehbar ist. mehr »
Heiligabend und Silvester
Wer Heiligabend und Silvester frei hat und die Tage mit seinen Lieben verbringen kann, hat Glück. Denn die beiden Tage sind keine gesetzlichen Feiertage. Worauf man im Arbeitsvertrag achten sollte. mehr »
Ist auch Ihre Stadt dabei?
Fast 900.000 Flüchtlinge sind 2015 nach Deutschland gekommen. Knapp die Hälfte von ihnen ist erwerbsfähig, viele Asylbewerber suchen noch einen Job. In welchen Städten die meisten arbeitssuchenden Asylbewerber leben, lesen Sie hier. mehr »
Sonderurlaub für Heirat
Der Hochzeitstag soll der schönste Tag im Leben sein. Doch dafür bedarf es in der Vorbereitungsphase eine Menge Organisationsstress. Arbeitnehmer können sich, sofern keine Sonderregelung besteht, dafür sogar frei nehmen. mehr »
1,05 Euro Stundenlohn
In Sachsen haben Flüchtlinge die für sie geschaffenen Arbeitsplätze aufgegeben, weil ihnen die Bezahlung zu gering war. Statt 1,05 Euro pro Stunde haben die Männer den Mindestlohn gefordert. mehr »
"Er ist kein Einzelfall"
Wer über 50 Jahre alt ist, hat scheinbar kaum noch Aussichten auf einen neuen Job. Stattdessen setzen die Arbeitgeber auf jüngere, billige Arbeitskräfte. Ein Mann nahm sich jetzt nach jahrelanger Jobsuche das Leben. mehr »
Trotz Zuwanderung
Alle reden von Zuwanderung. Dabei ist Deutschland auch ein Land der Auswanderer und wird es weiterhin bleiben. Hier ein paar Zahlen und Erklärungsversuche dafür, warum Menschen die wohlhabende Bundesrepublik verlassen könnten. mehr »
Weniger Stress, mehr Zeit!
Weniger ist das neue Mehr. Um mehr Zeit für sich und die Familie zu haben, würden viele Arbeitnehmer gern kürzer treten. Dafür nehmen sie auch ein geringeres Gehalt in Kauf. Wie Downshifting gelingen kann, lesen Sie hier. mehr »
#gangagirls
Das Internet bringt immer wieder skurrile Trends hervor. Dieser hat es besonders in sich: Heiße, knapp bekleidete Mädels posten Fotos von sich auf Instagram - zusammen mit Bong, Gras und anderen Drogen! mehr »
Schnee, Eis und Glätte
Heftiger Schneefall und Blitzeis auf der Straße. Für Pendler ist das Winterwetter alles andere als gemütlich. Wer auf Bahn, Auto oder Bus angewiesen ist, sollte Verspätungen am Arbeitsplatz unbedingt vermeiden. mehr »
Sex am Arbeitsplatz
Eine neue Studie enthüllt, wie Arbeitnehmer ihre Pausenzeiten wirklich nutzen. Dabei bleibt kein erotisches Geheimnis unentdeckt. mehr »
Herzkranke Promis
Mit der Absage sämtlicher Termine schockte Roger Cicero seine Fans. mehr »
Geschenke, Pakete, Arbeitskampf
Während sich US-Versandhändler Amazon auf das Weihnachtsgeschäft vorbereitet, legt die Verdi die Arbeit nieder. Das Unternehmen gibt sich unbeeindruckt - und hat dazu auch allen Grund. mehr »