Fußball live im TV 2019: So sehen Sie ALLE Spiele der Bundesliga im Fernsehen

Die Fußball-Saison 2018/2019 startet auch im TV. Bild: Fotolia/103tnn
Endlich wieder Fußball! Der Rückrunden-Start der Bundesliga, 2. Bundesliga und auch der 3. Liga ist im vollen Gange. Natürlich können Sie alle Partien der Saison 2019 wieder im TV und Live-Stream verfolgen. Wir verraten Ihnen, welche Neuerungen es gibt, welche Fußball-Partien Sie in der aktuellen Fußball-Saison wo sehen können und welche Kosten dabei auf Sie zukommen.
Fußball im TV 2018/2019: Champions League verschwindet im Pay-TV bei Sky und DAZN
Für den Pay-TV-Sender Sky tritt mit Beginn der neuen Fußball-Saison eine Zäsur ein. In der Fußball-Champions-League gibt es erstmals keinen deutschen Anbieter im Free-TV. Bislang durfte auch das ZDF ein Spiel pro Runde ausstrahlen. "Die Champions League wird nicht mehr im Free-TV zu sehen sein. Für uns ist das eine große Chance, exklusiv über den großen Fußball zu berichten. Das ist ein Riesenschritt für uns", sagte Sky-Sportchef Roman Steuer bei einer Talkrunde in Hamburg. Sky bezeichnet die Übertragung des Clubfußballs als Kernrecht. Insgesamt wird der Pay-TV-Sender in dieser CL-Saison 34 Einzelspiele übertragen.
Der Pay-TV-Sender zeigt die Champions League neben dem ebenfalls kostenpflichtigen Streamingdienst DAZN. Sky strahlt vor allem Konferenzen und die meisten Spiele mit deutscher Beteiligung aus. DAZN zeigt die meisten Einzelspiele, darunter auch Partien mit deutschen Clubs. Von insgesamt 125 Spielen wird DAZN in dieser Saison 104 Einzelspiele ausstrahlen.
Allerdings gilt: Ab dem Halbfinale werden die Spiele von beiden Sendern parallel live übertragen. Sollte eine deutsche Mannschaft das Finale der Champions League erreichen, muss das Spiel laut dem Rundfunkstaatsvertrag zusätzlich im Free-TV ausgestrahlt werden, berichtet "tz.de".
Sky mit Neuerungen in 2. Bundesliga zur Fußball-Saison 2018/2019
Alle Spiele der 2. Bundesliga gibt es bei Sky zu sehen.Die Anstoßzeiten bleiben auch in der Saison 2019 mit Freitag 18.30 Uhr, Samstag 13 Uhr, Sonntag 13.30 Uhr und Montag 20.30 Uhr unverändert.Findet in der Bundesliga ein Montagsspiel statt, gibt es in der 2. Bundesliga stattdessen eine weitere Partie am Samstag.
Doch die 2. Liga gibt es auch im Free-TV:Sky zeigt immer freitags ab 22.30 Uhr und sonntags ab 19.30 Uhr die Highlights der Partien des Tages auf dem frei empfangbaren Kanal Sky Sport News HD. Ebenfalls strahlen ARD (Samstag, 18.30 Uhr) und ZDF (Samstag, 22.15 Uhr) die Zusammenfassungen der Spiele im Free-TV aus. Auch RTL Nitro liefert Sportfans ab 22.15 UhrZusammenfassungen aller Spiele der 2. Bundesliga.
Übertragung der Bundesliga bei Sky und Eurosport, 3. Liga komplett bei Telekom Magenta Sport
Neben der Übertragung aller Zweit-Liga-Spiele übernimmt Sky auch die Ausstrahlung von 266 der insgesamt 306 Bundesliga-Partien. Die verbleibenden 40 Spiele sendet Eurosport an Freitagabenden beziehungsweise am Sonntag (13.30 Uhr) und Montag (20.30 Uhr). Sowohl die erste als auch die 2. Bundesliga sind im Sky-Bundesliga-Paket enthalten.
Die Ausstrahlung der 3. Liga übernimmt zur Saison 2018/2019 Telekom Magenta Sport und zeigt alle 380 Spiele live im Fernsehen. Nichtkunden werden dafür allerdings mit 9,95 Euro im Monat zur Kasse gebeten. Kostenlos ist der Empfang dagegen für Telekom Entertain-Kunden. Alle Infos zu den Paketen finden Sie auch unter www.magentasport.de.
DFB-Pokal und Europa League live im TV 2018/2019 sehen via DAZN, Sky und ARD
Während Pay-TV-Sender Sky live auch alle 63 DFB-Pokal-Partien zeigt, sind neun Spiele im Free-TV im Ersten zu sehen. Dazu zählen laut "Bild.de" je ein Spiel aus der 1. und 2. Runde sowie zwei Achtel-, Viertel-, Halbfinale sowie das Endspiel. Alle Spiele 205 der Europa League überträgt dagegen DAZN im monatlichen Abo für 9,99 Euro. Im Free-TV sind 15 Partien bei RTL beziehungsweise Nitro zu sehen.
Fußball im TV 2018/2019: Übertragung, Sender und Kosten im Überblick
Alle Fußball-Spiele der Saison 2018/2019, die jeweiligen Sender sowie anfallende Kosten finden Sie hier noch einmal in einer praktischen Übersicht:
Liga |
Anbieter |
Was |
Kosten |
Bundesliga |
Sky |
266 Partien |
Bundesliga-Paket 39,99 Euro (aktuell 19,99 Euro) |
Eurosport 2 HD Xtra |
40 Partien |
4,99 Euro |
|
|
ZDF |
3 Partien |
kostenlos im Free-TV |
2. Liga |
Sky |
alle 306 Partien |
Bundesliga-Paket 39,99 Euro (aktuell 19,99 Euro) |
3. Liga |
Telekom |
alle 380 Partien |
9,95 Euro für Nichtkunden, kostenlos für Entertain-Kunden, Telekom-Sport-Paket mit Sky Sport (9,95 Euro) |
|
ARD |
86 Partien |
kostenlos im Free-TV |
DFB-Pokal |
Sky |
alle 63 Partien |
Sky Sport Paket 29,99 Euro (aktuell 14,99 Euro) |
|
ARD |
9 Partien |
kostenlos im Free-TV |
Champions League |
Sky |
34 Partien mit deutscher Beteiligung, alle Partien in Sky-Konferenz |
Sky Sport Paket 29,99 Euro (aktuell 9,99 Euro) |
|
DAZN |
102 Partien |
9,99 Euro im Monat |
Europa League |
DAZN |
alle 205 Partien |
9,99 Euro im Monat |
|
Nitro / RTL |
15 Partien |
kostenlos im Free-TV |
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
kad/kns/news.de/dpa