Europa League 2018/19 - Ergebnisse aktuell: Alle Europa-League-Ergebnisse vom 5. Spieltag

Wer schnappt sich in diesem Jahr den Europa-League-Pokal? Bild: dpa
Datum | Anstoß | Runde | Begegnung | Ergebnis |
Donnerstag, 29.11.2018 | 16.50 Uhr | Gruppenphase, 5. Spieltag | FK Astana - Dynamo Kiew | 0:1 |
Donnerstag, 29.11.2018 | 16.50 Uhr | Gruppenphase, 5. Spieltag | Spartak Moskau - SK Rapid Wien | 1:2 |
Donnerstag, 29.11.2018 | 18.55 Uhr | Gruppenphase, 5. Spieltag | Bate Borissow - Videoton FC | 2:0 |
Donnerstag, 29.11.2018 | 18.55 Uhr | Gruppenphase, 5. Spieltag | FK Krasnodar - Akhisar Belediyespor | 2:1 |
Donnerstag, 29.11.2018 | 18.55 Uhr | Gruppenphase, 5. Spieltag | Real Betis Balompié - Olympiakos Piräus | 1:0 |
Donnerstag, 29.11.2018 | 18.55 Uhr | Gruppenphase, 5. Spieltag | AC Mailand - F91 Dudelange | 5:2 |
Donnerstag, 29.11.2018 | 18.55 Uhr | Gruppenphase, 5. Spieltag | Worskla Poltawa - FC Arsenal | 0:3 |
Donnerstag, 29.11.2018 | 18.55 Uhr | Gruppenphase, 5. Spieltag | FK Qarabağ Ağdam - Sporting Lissabon | 1:6 |
Donnerstag, 29.11.2018 | 18.55 Uhr | Gruppenphase, 5. Spieltag | Fenerbahçe Istanbul - Dinamo Zagreb | 0:0 |
Donnerstag, 29.11.2018 | 18.55 Uhr | Gruppenphase, 5. Spieltag | RSC Anderlecht - FC Spartak Trnava | 0:0 |
Donnerstag, 29.11.2018 | 18.55 Uhr | Gruppenphase, 5. Spieltag | Zenit St. Petersburg - FC Kopenhagen | 1:0 |
Donnerstag, 29.11.2018 | 18.55 Uhr | Gruppenphase, 5. Spieltag | Girondins Bordeaux - Slavia Prag | 2:0 |
Donnerstag, 29.11.2018 | 18.55 Uhr | Gruppenphase, 5. Spieltag | Rosenborg Trondheim - Celtic Glasgow | 0:1 |
Donnerstag, 29.11.2018 | 18.55 Uhr | Gruppenphase, 5. Spieltag | FC Red Bull Salzburg - RB Leipzig | 1:0 |
Donnerstag, 29.11.2018 | 18.55 Uhr | Gruppenphase, 5. Spieltag | FC Zürich - AEK Larnaka | 1:2 |
Donnerstag, 29.11.2018 | 18.55 Uhr | Gruppenphase, 5. Spieltag | Bayer Leverkusen - PFK Ludogoretz Rasgrad | 1:1 |
Donnerstag, 29.11.2018 | 21.00 Uhr | Gruppenphase, 5. Spieltag | FC Chelsea - PAOK Saloniki | 4:0 |
Donnerstag, 29.11.2018 | 21.00 Uhr | Gruppenphase, 5. Spieltag | FK Jablonec - Stade Rennes | 0:1 |
Donnerstag, 29.11.2018 | 21.00 Uhr | Gruppenphase, 5. Spieltag | Standard Lüttich - FC Sevilla | 1:0 |
Donnerstag, 29.11.2018 | 21.00 Uhr | Gruppenphase, 5. Spieltag | Sarpsborg 08 FF - Besiktas Istanbul |
2:3 |
Donnerstag, 29.11.2018 | 21.00 Uhr | Gruppenphase, 5. Spieltag | Malmö FF - KRC Genk | 2:2 |
Donnerstag, 29.11.2018 | 21.00 Uhr | Gruppenphase, 5. Spieltag | Eintracht Frankfurt - Olympique Marseille | 4:0 |
Donnerstag, 29.11.2018 | 21.00 Uhr | Gruppenphase, 5. Spieltag | Apollon Limassol - Lazio Rom | 2:0 |
Donnerstag, 29.11.2018 | 21.00 Uhr | Gruppenphase, 5. Spieltag | Glasgow Rangers - FC Villarreal |
0:0 |
Frankfurt nicht zu stoppen - Hütter: "Absolutes Spektakel"
Nach der neuerlichen Frankfurter Europa-Party schwärmte selbst der sonst eher zurückhaltende Eintracht-Trainer Adi Hütter in höchsten Tönen. "Wir haben wieder ein absolutes Spektakel erleben dürfen. Olympique Marseille mit 4:0 aus dem Stadion zu schießen, ist schon etwas Besonderes", lobte der Österreicher seine Mannschaft für den Gala-Auftritt gegen den kläglich gescheiterten Vorjahresfinalisten.
DIE LAGE: Was wohl keiner erwartet hatte: Mit dem fünften Sieg im fünften Spiel machte die Eintracht vorzeitig den Gruppensieg perfekt, weil Verfolger Lazio Rom in Limassol mit 0:2 verlor. "Dass wir nach fünf Spieltagen 15 Punkte auf dem Konto haben und damit klar die Gruppe gewinnen, ist natürlich etwas überraschend", stellte Hütter fest. "Aber es ist ein tolles Gefühl." Im letzten Gruppenspiel am 13. Dezember in Rom geht es somit nur noch um das Prestige und die Siegprämie.
DAS GELD: Für die Hessen hat sich die Europa League finanziell schon gelohnt. Neben dem Antrittsgeld von 2,4 Millionen Euro haben die Frankfurter bisher 2,85 Millionen Euro an Siegprämien verdient. Für das Weiterkommen als Gruppensieger gibt es noch einmal 1,5 Millionen Euro - macht 6,75 Millionen Euro. Dazu kommen die Einnahmen aus den drei ausverkauften Heimspielen.
DIE PERSPEKTIVE: Die Hessen scheinen bei ihrem sportlichen Höhenflug derzeit keine Grenzen zu kennen. Das 4:0 gegen Marseille durch einen Doppelpack von Luka Jovic (1./67. Minute) sowie zwei Eigentore der Franzosen von Luiz Gustavo (17.) und Bouna Sarr (62.) war bereits das elfte Pflichtspiel in Serie ohne Niederlage. "Wir sind immer hochmotiviert", sagte Mittelfeldspieler Danny da Costa. "Ich hoffe, dass die Serie noch lange weitergeht."
Arsenal siegt souverän - Erfolge für Celtic und Larnaka
Mit einer B-Elf hat der FC Arsenal das nach Kiew verlegte Europa-League-Spiel gegen Worskla Poltawa souverän gewonnen. Die Gunners siegten nach Toren von Emile Smith Rowe (11. Minute), Aaron Ramsey (27./Foulelfmeter) und Joe Willock (41.) mit 3:0 (3:0). Der frühere deutsche Nationalspieler Mesut Özil, Bernd Leno und Shkodran Mustafi standen nicht im Kader der Londoner. Die Europäische Fußball-Union UEFA hatte das Spiel von Poltawa nach Kiew verlegt, weil über Teile der Ukraine im Konflikt mit Russland das Kriegsrecht verhängt worden ist.
Leipzigs Gruppengegner Celtic Glasgow siegte in Norwegen bei Rosenborg Trondheim mit 1:0 (1:0) und hat als Zweiter mit drei Punkten Vorsprung auf die drittplatzierten Leipziger beste Chancen auf das Weiterkommen. Scott Sinclair erzielte drei Minuten vor der Pause den Siegtreffer für die Schotten.
In der Gruppe von Bayer Leverkusen unterlag der FC Zürich etwas überraschend AEK Larnaka mit 1:2 (0:1). Apostolos Giannou (38.) und Ivan Trickovski waren für Larnaka erfolgreich, Salim Khelifi traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich für Zürich.
Frankfurt holt sich Europa-League-Gruppensieg - 4:0 gegen Marseille
Eintracht Frankfurt hat sich in der Europa League vorzeitig den Gruppensieg geholt. Der Bundesliga-Dritte kam am Donnerstag zu einem beeindruckenden 4:0 (2:0) gegen Vorjahresfinalist Olympique Marseille und ist nach dem fünften Sieg im fünften Spiel nicht mehr von der Tabellenspitze der Gruppe H zu verdrängen. Vor 47.000 Zuschauern in der ausverkauften Frankfurter Fußball-Arena traf Luka Jovic zweimal (1. und 67.). Außerdem leistete sich OM durch Luiz Gustavo (17. Minute) und Bouna Sarr (62.) zwei peinliche Eigentore.
Leipzig in Europa League vor dem Aus: 0:1-Niederlage in Salzburg
RB Leipzig kann das Weiterkommen in der Europa League nicht mehr aus eigener Kraft schaffen. Das Team von Trainer Ralf Rangnick unterlag im Duell der von Red Bull unterstützten Clubs beim FC Red Bull Salzburg mit 0:1 (0:0) und rutschte auf Rang drei der Gruppe B ab.
Fredrik Gulbrandsen erzielte am Donnerstagabend in der 74. Minute in einem hitzigen Spiel den Siegtreffer für die Österreicher. Da Celtic Glasgow im Parallelspiel 1:0 (1:0) bei Rosenborg Trondheim gewann, liegen die zweitplatzierten Schotten nun drei Punkte vor Leipzig. Die Sachsen müssen am letzten Spieltag zu Hause gegen Trondheim gewinnen und auf eine Heim-Niederlage von Celtic gegen Salzburg hoffen, um die K.o.-Runde zu erreichen.
Leverkusen spielt 1:1 gegen Rasgrad in der Europa League
Bayer Leverkusen kann weiter aus eigener Kraft den Gruppensieg in der Europa League schaffen. Mit einer B-Elf kam der Fußball-Bundesligist vor heimischer Kulisse gegen Ludogorez Rasgrad zwar nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus, liegt aber nach der 1:2 (0:1)-Niederlage des FC Zürich im Parallelspiel gegen AEK Larnaka weiter vor den zweitplatzierten Schweizern. Leverkusen war bereits vor dem wenig mitreißenden Spiel sicher für die K.o.-Runde qualifiziert. Marcelinho brachte die Gäste aus Bulgarien am Donnerstagabend in der 69. Minute in Führung, ehe Mitchell Weiser der sehenswerte Ausgleich für Leverkusen gelang (85.). Am letzten Spieltag tritt Bayer 04 bei AEK Larnaka an.