Marathon Frankfurt 2017 heute in Live-Stream und TV: Gabius verpasst Rekord - Sechster beim Frankfurt-Marathon

Zum Mainova Frankfurt Marathon 2017 werden knapp 20.000 Hobbyläufer erwartet. Bild: dpa
Arne Gabius hat beim Frankfurt-Marathon seinen zwei Jahre alten deutschen Rekord verpasst. Der 36-jährige Wahl-Stuttgarter wurde am Sonntag Sechster in 2:09:59 Stunden. 2015 hatte er am Main in 2:08:33 Stunden seine nationale Bestmarke aufgestellt. Auf Platz eins rannte überraschend Shura Tola aus Äthiopien in 2:05:50 Stunden vor seinen Landsleuten Kelkile Woldaregay (2:06:56) und Getu Feleke (2:07:46).
Lokalmatadorin Katharina Heinig aus Frankfurt war als Achte beste Europäerin bei den Frauen und wurde zudem deutsche Meisterin. In 2:29:29 Stunden knackte sie die Norm für die Europameisterschaften 2018 in Berlin. Die Vorjahreszweite Fate Tola aus Braunschweig musste sich mit Rang neun und 2:30:12 Stunden begnügen. Den Sieg sicherte sich die kenianische 5000-Meter-Olympiasiegerin Vivian Cheruiyot in 2:23:35 Stunden. Zweite wurde Yebrgual Arage aus Äthiopien in 2:24:30 Stunden vor Teamkollegin Meskerem Wondimagegn (2:24:38).
Die offizielle Strecke des Mainova Frankfurt Marathon
Neben den Profiläufern gehen in Frankfurt auch circa 20.000 Hobbyläufer an den Start. Die Strecke ist 42.195 Meter lang, mit einem Gesamthöhenunterschied von nur 27,8 Metern. Dieser Fakt dürfte wohl dazu beitragen, dass der Mainova Frankfurt Marathon der drittschnellste City-Marathon der Welt ist. Die gesamte Route können Sie auf der Internetseite des Frankfurt Marathons einsehen. Auf der Website werden auch alle Wasser und Verpflegungsstellen angezeigt.
Zeitplan und Wettbewerbe: Alle Info zum Marathon in Frankfurt
Damit Sie auch immer wissen, was gerade in Frankfurt passiert, finden Sie nachfolgend einen Zeitplan aller Wettbewerbe vom Sonntag.
Sonntag, den 29.10.2017
Die All-time Top 10 des Marathons in Frankfurt am Main
MÄNNER
Zeit (in Stunden) | Name | Land | Jahr |
2:03:42 | Wilson Kipsang | KEN | 2011 |
2:04:57 | Wilson Kipsang | KEN | 2010 |
2:05:16 | Levy Matebo | KEN | 2011 |
2:05:25 | Albert Matebor | KEN | 2011 |
2:06:07 | Philip Sanga | KEN | 2011 |
2:06:08 | Patrick Makau | KEN | 2012 |
2:06:14 | Gilbert Kirwa | KEN | 2009 |
2:06:15 | Vincent Kipruto | KEN | 2013 |
2:06:16 | Mark Kiptoo | KEN | 2013 |
2:06:23 | Robert K. Cheruiyot | KEN | 2009 |
FRAUEN
Zeit (in Stunden) | Name | Land | Jahr |
2:21:01 | Meselech Melkamu | ETH | 2012 |
2:21:39 | Georgina Rono | ETH | 2012 |
2:21:59 | Mamitu Daska | ETH | 2011 |
2:22:21 | Aberu Kebede | ETH | 2014 |
2:22:34 | Caroline Kilel | ETH | 2013 |
2:23:00 | Flomena Chepchirchir | ETH | 2013 |
2:23:01 | Birhane Dibaba | ETH | 2013 |
2:23:12 | Gulume Tollesa | ETH | 2015 |
2:23:12 | Dinknesh Tefera | ETH | 2015 |
2:23:23 | Mamitu Daska | ETH | 2013 |
Lesen Sie auch: In Rekordzeit! Lange gewinnt Ironman-WM in Hawaii.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
gea/news.de/dpa