Madeleine McCann: Hoffnungsschimmer im Fall Maddie! Experten-Team schaltet sich ein

Maddie McCann wird seit über zehn Jahren vermisst. Bild: dpa
Zehn Jahre ist es her, dass die damals drei Jahre alte Madeleine McCann aus der Ferienwohnung im portugiesischen Praia da Luz verschwand. Zehn Jahre, in denen ihre Eltern Kate und Gerry McCann die Hoffnung niemals aufgegeben haben, ihre Tochter wieder zu sehen. Bei jedem Familienfest, wie auch dem 13. Geburtstag ihrer Zwillinge Sean und Amelie, sind sie in Gedanken bei ihrer großen Tochter.
Neue Hoffnung für Maddie McCanns Eltern
Sah es Anfang Januar noch so aus, als würde die Suche nach Maddie McCann aufgrund fehlender finanzieller Mittel eingestellt, haben Madeleines Eltern nun wieder Grund zur Hoffnung. Denn, so berichtet es "krone.at", ein Experten-Team aus Österreich schaltet sich in die Ermittlungen ein. Die sogenannten "Cold Case"-Ermittler sollen den Durchbruch und bestenfalls Maddie zurück zu ihren Eltern bringen.
Maddie McCann: Experten-Team unterstützt britische Ermittler
Zahlreiche offene Fälle haben die Sonderermittler bereits wieder aufgerollt und anschließend erfolgreich abgeschlossen. Beim Fall Madeleine McCann haben die Ermittler rund um Chefermittler Kurt Linzer nun Parallelen zur einst vermissten Natascha Kampusch entdeckt. Länderübergreifend wollen Österreich und England nun zusammenarbeiten. "Die große Hoffnung: Vielleicht führen unsere dazu gesammelten Erfahrungen zu neuen Ermittlungsansätzen bei der Suche nach dem Mädchen", so Kurt Linzer gegenüber "krone.at".
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
fka/bua/news.de