Aktuelle News zu Religion
Rosch ha-Schana 2019 aktuell
Am 29.09. und 01.01.2019 feiern Juden mit Rosch ha-Schana das Neujahrsfest. Welche Bedeutung dahinter steckt, wie es sich im jüdischen Kalender berechnet und welche Traditionen und Bräuche damit verbunden sind, erfahren Sie hier. mehr »
Religion in Deutschland
Eine neue Studie zeigt, wie es um die Toleranz gegenüber den Religionen in Deutschland bestellt ist. Welche Einstellungen zur Demokratie herrschen vor? Das und wie die Religionen sich untereinander verstehen, erfahren Sie hier. mehr »
Prozess in Leipzig
Ein Sikh möchte auf dem Motorrad aus religiösen Gründen Turban statt Helm tragen. Das darf er nicht, entschied das Bundesverwaltungsgericht am Donnerstag. mehr »
Ramadan 2019
Der Fastenmonat Ramadan gehört zum Islam wie die Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern zum Christentum. Wann der Ramadan in diesem Jahr begonnen hat und welche Regeln es zu beachten gilt, erfahren Sie hier. mehr »
Pessach 2019
Warum stehen meine Nachbarn auf der Terrasse und verbrennen Lebensmittel im Gartengrill? Weil bald Pessach ist! HIER erfahren Sie, was es mit dem jüdischen Fest auf sich hat. mehr »
Chanukka 2018 endet am 10. Dezember
In diesem Jahr begehen die Juden bereits vor Weihnachten das Chanukka-Fest vom 02. bis zum 10. Dezember. Alles was Sie zur Geschichte, der Bedeutung, den Bräuchen und Traditionen zum jüdischen Lichterfest wissen müssen, lesen Sie hier. mehr »
Michael Schumacher
Heute in einem Monat jährt sich der Skiunfall von Michael Schumacher. Fünf Jahre ist es dann her, dass der Formel-1-Rekordchampion beim Skifahren verunglückte. Noch immer beten Freunde und Fans für seine Genesung. mehr »
Sukkot 2018
Das Judentum zelebriert eine Woche lang das Sukkot, das Laubhüttenfest. Was dabei eigentlich gefeiert wird und wie die Festwoche begangen wird, erfahren Sie hier. mehr »
Harald Glööckler
Harald Glööckler kennt man als exzentrischen Modezaren. Doch in seinem neuen Buch "Kirche, öffne dich" zeigt der 53-Jährige seinen Fans eine andere Seite. Er schreibt über Gott, die evangelische Kirche und seinen Glauben. mehr »
Mesut Özil
Mesut Özil steht im Kreuzfeuer: Erst das Erdogan-Treffen, schlechte Leistung bei der WM, jetzt kritisiert AfD-Chefin Alice Weidel mal wieder sein Schweigen beim Singen der Nationalhymne. Doch das geht nach hinten los... mehr »
Ramadan-Ende 2018
Der Fastenmonat Ramadan neigt sich dem Ende zu - am Donnerstag, dem 14.06.2018, wird das Fest des Fastenbrechens im Islam, auch Zuckerfest genannt, gefeiert. Was es dabei beim Essen zu beachten gibt, erfahren Sie hier. mehr »
Ramadan 2018
Jedes Jahr fasten Gläubige während des Ramadan einen Monat lang. Und jedes Jahr wird immer wieder Kritik daran laut. Hat der Verzicht auf Lebensmittel und Getränke tatsächlich gesundheitliche Folgen? mehr »
Fastenzeit 2018
Wozu dient die Fastenzeit vor Ostern? Die einen wollen das Klima retten, während die einen auf Schokolade und Alkohol verzichten, wollen andere den Kuchenteig mit der Hand rühren. mehr »
Eid Mubarak 2017
Üppige Festmahle und Geschenke sind Tradition beim Fest des Fastenbrechens in der islamischen Welt. Doch in vielen Ländern können nicht alle unbeschwert feiern. mehr »
"Die Konfirmation" in der Wiederholung
Im Rahmen der Themenwoche "Woran glaubst du?" zeigte ARD am Freitagabend den Film "Die Konfirmation". Wie Sie den Spielfilm noch einmal als Wiederholung sehen können, lesen Sie hier. mehr »
Evangelischer Kirchentag 2017 in Deutschland
Bühne frei für ein großes Glaubensfest: Zum Kirchentag strömen Zehntausende nach Berlin und Wittenberg. Sie wollen gemeinsam beten, diskutieren und feiern. Erwartet wird auch ein ganz besonderer Gast. mehr »
Crissy Outlaw
Nach über sechs Jahren in der Erotikbranche zog Crissy Outlaw die Reißleine und kehrte dem Porno-Business den Rücken. Schon als Kind wurde sie Opfer von sexuellem Missbrauch, doch jetzt hat sie eine neue Bestimmung gefunden. mehr »
Michael Jackson
Janet Jackson hat in den vergangenen Jahren einen unglaublichen Wandel hingelegt. mehr »
Gigi Hadid
Es ist selten, dass Models über ihre religiösen Überzeugungen sprechen. mehr »
Beerdigung
Bülent Ceylan spricht im "Gala"-Interview über den Tod seines Vaters: "Er war Moslem - er wollte muslimisch ... mehr »
Sukkot 2016
Das jüdische Wallfahrtsfest Sukkot, auch Laubhüttenfest genannt, beginnt 2016 am 17. Oktober. Welche Traditionen das Fest im Judentum begleiten und was genau gefeiert wird, erfahren Sie hier. mehr »
Jüdisches Neujahr 2016
Neujahr im Oktober? Richtig, das jüdische Rosch Haschana findet jedes Jahr Ende September oder Anfang Oktober statt. Denn diese Zeit ist das "Haupt des Jahres". Alle Bräuche, Ablauf und Bedeutung des jüdischen Neujahrsfestes lesen Sie hier. mehr »
Islamisches Neujahr 2016
Fast alle islamischen Festtage stehen im Zusammenhang mit dem Leben des islamischen Propheten Mohammed. Aber was genau hat er mit dem Islamischen Neujahr zu tun? Und welche Bedeutung hat das islamische Fest? mehr »
Origin
Robert Langdon kehrt nicht nur in wenigen Tagen auf die große Leinwand zurück - im September 2017 bringt Dan Brown ... mehr »
Pornos, Puff und Schwule!
Dominic Schmitz war jahrelang einer der prominentesten Köpfe der deutschen Salafisten-Szene, dann stieg er aus. Nun klärt er unter anderem über das Sex-Leben islamischer Fundamentalisten auf. mehr »
Selena Gomez, Justin Bieber und Co.
Von wegen züchtig! Auch wenn DIESE Promis immer wieder ihren Glauben zelebrieren, so verhalten sie sich doch alles andere als fromm. Stattdessen ziehen sie blank, wüten gegen Juden oder bezeichnen sich selbst als Gott. mehr »
Integration in Deutschland
Für viele Flüchtlinge ist sexuelle Aufklärung ein Fremdwort: Weder in ihren Familien noch in den Schulen der Herkunftsländer findet sie statt. Daher muss Deutschland auch an dieser Stelle helfen, wenn Integration wirklich gelingen soll. mehr »
Ostern 2016 - Friedens-Demonstrationen
Traditionell gehen die Menschen zwischen Gründonnerstag und Ostermontag auf die Straßen und demonstrieren gegen Rüstungsexporte, Atomwaffen und Fremdenfeindlichkeit. Wo 2016 Ostermärsche in Ihrer Nähe stattfinden, lesen Sie hier. mehr »
Speisegesetze in Religionen
Erst Verbot, dann Pflicht und dann doch nichts von beidem? Beim Schweinefleisch streiten sich nach wie vor die Geister, wenn es um die Rücksichtnahme auf Muslime in Deutschland geht. Aber warum ist Schweinefleisch im Islam überhaupt verboten? mehr »
Heilfasten in der Fastenzeit 2016
Die Fastenzeit bietet Gelegenheit, um zu verzichten - aber nicht komplett auf Essen. Wir verraten Ihnen, warum Heilfasten gar nicht so gesund ist und wie Sie die 40 Tage ohne Alkohol oder Süßigkeiten durchstehen. mehr »
"Verdrängung unserer Weihnachtstradition"
Dass Jesus ein jüdisches Flüchtlingskind war, das in Afrika lebte, ist einer Facebook-Nutzerin völlig egal. Ihr ist der Weihnachtstraum-Kalender der Firma Lindt zu muslimisch. Die Antworten auf die Beschwerde sind mehr als lustig. mehr »
Studenten-Traum Skandinavien
In ein paar Wochen startet das neue Semester. Immer mehr junge Menschen entscheiden sich mittlerweile für ein Studium - und sind häufig nach kürzester Zeit unglücklich mit ihrer Wahl. In Schweden hingegen scheint alles besser zu sein... mehr »
Fakten und Vorurteile!
Die Aufregung um das Thema Flüchtlinge in Deutschland flaut nicht ab. Nicht alle Deutschen scheinen von dem Ansturm begeistert zu sein. Doch bei all der Aufregung geht eines unter - warum flüchten die Menschen überhaupt? mehr »
Satire-Kirche verklagt Brandenburg
Seine Nudelige Göttlichkeit hat seine Piraten um sich geschart, um mit Nudelholz und Bolognesesauce für religiöse Gleichbehandlung in den Krieg zu ziehen. Doch worum geht es bei dem Rechtsstreit in Templin genau? mehr »
Religiöse Sex-Tabus
Der TV-Auftritt eines muslimischen Theologen löste eine Debatte über Sex-Tabus im Islam aus. Doch wie viel sexuelle Lust ist eigentlich in den anderen Weltreligionen erlaubt? mehr »
Sex-Tabus im Islam
Im Islam ist nicht nur der Verzehr von Schweinefleisch verboten, sondern auch so manche Sex-Praktik. Ein Islam-Gelehrter hat darüber nun in einer türkischen TV-Show gesprochen und warnte vor "fortgeschrittenem Oralverkehr". mehr »
Schon zweimal im Knast
Alvin Tan ist in Malaysia eine fragwürdige Berühmtheit. Bekannt wurde er mit einem Sex-Video. Danach wurde er zum Sex-Blogger und engagiert sich nun für Demokratie. mehr »
Die 3 besten Promi-News der Woche
Heidi Klum gibt ihre Nackt-Erfahrung weiter, Sila Sahin muss Bikini-Kritik einstecken und Helene Fischer könnte frisch verliebt sein. Was die Promis und ihre Goldstücke in dieser Woche noch bewegt hat, lesen Sie hier. mehr »
Bikini-Schnappschuss von Sila Sahin
Ex-GZSZ-Star Sila Sahin (29) steht bei Instagram regelmäßig unter Beschuss. Für den jüngsten Shitstorm sorgt ihr neuestes Foto: Ein Selfie im sexy Bikini vorm heimischen Spiegel. mehr »
Facebook & Twitter
Facebook weiß, wann Sie sich neu verlieben! Soziale Netzwerke basteln aus ihren Datenmassen wilde Statistiken. Hier sind die Ergebnisse. mehr »
«Der neue Tugendterror»
Thilo Sarrazin poltert wieder. In seinem aktuellen Buch «Der neue Tugendterror» prangert er die Grenzen der Meinungsfreiheit an. mehr »