Aktuelle News zu Psychologie
Borderline-Syndrom
Leidet jemand an Borderline, leidet auch sein Umfeld. Denn die schwere Persönlichkeitsstörung entlädt sich oft durch realitätsferne Wankelmütigkeit in mehr »
Bindungsangst
Manche Menschen sind unfähig, Bindungen einzugehen. Dabei sehnen sie sich nach Zweisamkeit. mehr »
Jerusalem-Syndrom und Co.
Sie zählen zu den schönsten Städten der Welt: Paris, Venedig oder auch Jerusalem. Allerdings haftet den Metropolen ein kleiner Makel an. Sie sind nicht nur Namensgeber für psychische Störungen, sondern scheinen regelrecht krank zu machen... mehr »
Prominente mit Zwangsstörung
Warum ekelt sich Donald Trump davor, Angela Merkel die Hand zu schütteln? Und warum muss David Beckham immer alles in eine Linie rücken? Und was hat Justin Timberlake damit zu tun? Die Antwort erfahren Sie hier. mehr »
Depression - Behandlungsmethode
Depressionen sind eine gefährliche und zumeist unterschätzte Krankheit. Betroffene leiden an Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit und Interessenverlust. Nicht immer können Therapien langfristig Abhilfe schaffen. mehr »
Neues Interview
Bei der Met Gala hatten Selena Gomez und The Weeknd ihren ersten offiziellen Auftritt als Paar. mehr »
Dunning-Kruger-Effekt
Besserwisser und Klugscheißer kann niemand leiden. Aber wussten Sie, dass manche Menschen gar nicht anders können? Eine wissenschaftliche Studie erklärt, warum dumme Menschen eher zu Rechthaberei neigen. mehr »
Unterwegs mit Elsa
Anne Gesthuysen und Frank Plasberg bitten zum "Paarduell XXL" (Das Erste). mehr »
Wir sind Helden
Judith Holofernes mag das Promi-Leben nicht mehr »
Weltgesundheitstag 2017 zum Thema Depression
Depression mag ein Modewort geworden sein. Medizinisch zählt die psychische Erkrankung zu den am meisten unterschätzten Leiden. Der Weltgesundheitstag am 7. April wirft ein Schlaglicht auf eine versteckte Volkskrankheit. mehr »
Nach Mordfall in Herne
Seit Tagen ist der Mord an einem Neunjährigen in Herne in den Schlagzeilen. Das wirft gerade bei Kindern viele Fragen auf. Eltern sollten sich viel Zeit nehmen und ihnen die Angst nehmen, rät eine Expertin. mehr »
Doktor rastet aus
Eine hohe Bildung ist nicht immer ein Garant für gutes Benehmen. Das bewies auch ein Psychologe aus Dresden. Auf dem Campus beschimpfte er ausländische Studenten und wurde dabei sogar handgreiflich. mehr »
Diät
Kendall Jenner muss als Topmodel natürlich auf ihre Figur achten. mehr »
Flotter Dreier, Sadomaso, Sex mit Fremden
Schlüpfrige Träume als Tür zum Unterbewusstsein: Wie Sie nächtliche Abenteuer mit Fremden, Gruppensex im Traum oder Sadomaso im Schlaf richtig deuten, erfahren Sie hier. mehr »
Serienkiller-Porträt – John Wayne Gacy, der "Killer-Clown"
Dem Serienkiller John Wayne Gacy wird nachgesagt, Coulrophobie, die pathologische Angst vor Clowns, befeuert zu haben. Ist sein Fall mitverantwortlich für den derzeit grassierenden "Horror-Clown"-Trend? mehr »
Psychische Störungen
Manche psychischen Störungen sind derart kurios, dass man nur schwer glauben kann, dass es sie tatsächlich gibt. Das sind die fünf verrücktesten, die nach fiktiven Figuren aus Märchen, Romanen und Theaterstücken benannt sind. mehr »
The Taste
Es geht wieder los: Die vierte Staffel von "The Taste" steht in den Startlöchern. mehr »
Volle Kanne
Lange wurde nach einem Nachfolger für Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass..?" gesucht. mehr »
Das verrät die Schlafposition über die Persönlichkeit
Die Schlafposition ist nicht einfach irgendeine Haltung, die wir nachts gemütlich finden. Hinter einem Bauch- oder Seitenschläfer steckt viel mehr! mehr »
Tatort: Tiefer Fall
Im Saarbrücker "Tatort" (hr) müssen die Kommissare Kappl und Deininger den Mord an einer Kollegin aufklären. mehr »
Sozialpsychologie
Psychologen haben nun weitere Antworten darauf gefunden, weshalb manche Menschen größere Idioten sind als andere. Und weshalb Idioten sehr wahrscheinlich immer unsozial bleiben. mehr »
Leon Windscheid bei "Wer wird Millionär?"
Leon Windscheid holte sich am Montag bei "Wer wird Millionär?" die Million. Doch allein mit gutem Allgemeinwissen schaffte er das nicht. Er wendete Psychotricks an, um den Druck zu überstehen. Nun will er diese mit der ganzen Welt teilen. mehr »
Leon Windscheid
Am Montagabend war es endlich mal wieder so weit: Kandidat Leon Windscheid löste bei "Wer wird Millionär" die ... mehr »
Du bist, was du isst!
Schwarzer Kaffee, Radieschen, Bier - das steht auf dem Speiseplan eines Psychopathen, wahlweise auch auf dem eines Sadisten. Forscher haben einen Zusammenhang zwischen Ernährungsweise und dunklen Charakterzügen hergestellt. mehr »
70. Geburtstag
Kaum eine andere Persönlichkeit in der Filmindustrie hat ein solch imposantes Resümee zu bieten wie Jerry ... mehr »
Neuropsychologe erklärt
Wieder einmal hat es geknallt und der Fußball wird zur Nebensache. Warum haben Hooligans dieses unglaubliche Verlangen nach Gewalt? Der Neuropsychologe Thomas Elbert erforscht das Phänomen und zieht einen überraschenden Vergleich. mehr »
Burn-Out, Depressionen, Schizophrenie
Die Stadtmenschen leben ungesünder als ihre Artgenossen auf dem Land. Das behauptet zumindest eine Studie der Universität Stanford. Demnach werden Stadtmenschen häufiger psychisch krank. mehr »
Hakan Nesser: Der unglückliche Mörder
Auf ZDFneo wird in "Komissar Marthaler - Die Braut im Schnee" gegen einen Mörder ermittelt, der Frauen mit ... mehr »
Wladimir Putin in der Psycho-Analyse
Andere Menschen richtig einzuschätzen, ist gar nicht so leicht. Der Kriminalpsychologe Dr. Jens Hoffmann gibt einen Einblick in die wichtigsten Persönlichkeitsstile und analysiert die Mächtigsten dieser Welt wie Wladimir Putin und Angela Merkel. mehr »
No Ruhmservice
Den Meisten ist Rebecca Mir nur als Model und Moderatorin bekannt. mehr »
Karriere
Als Schauspielerin feierte Natalie Portman schon in ihrer frühen Jugend Erfolge. mehr »
Fashion
Rike Schmid setzt nicht nur auf die Schauspielerei, sondern auch auf die Soziologie. mehr »
"Und morgen bin ich wieder in 1992"
Naomi Jacobs schlief als 32-Jährige Mutter eines 10-Jährigen Sohnes ein. Als sie erwachte, war sie 15 und hatte 17 Jahre ihres Lebens verloren. Schuld an der Zeitreise war eine seltene Form der Amnesie: transiente globale Amnesie. mehr »
Emotionen helfen beim Erinnern
Emotionen spielen eine große Rolle, wenn es darum geht, Erinnerungen abzurufen. mehr »
Frühjahrsmüdigkeit adé
Wenn es wärmer wird, hat die Frühjahrsmüdigkeit viele Menschen fest im Griff. Wir verraten Ihnen, wie Sie diese abschütteln können und glücklich, fit und voller Energie durch den Frühling kommen. mehr »
Krimi
"Tatort"-Kommissare Ehrlicher und Kain gehen im MDR dem Mord an einer scheinbar reichen Buchhalterin nach. mehr »
Bundesregierung
Berlin - Bundesjustiz- und Verbraucherminister Heiko Maas (SPD) hat sich für den verstärkten Einsatz des sogenannten Nudgings als Instrument der mehr »
Bildung
Berlin - Mehr Kooperation statt Vergabe-Chaos: Angesichts tausender unbesetzter Studienplätze in begehrten Fächern hat die Bildungsgewerkschaft GEW mehr »
Amanda Bynes
Amanda Bynes sorgte mit besorgniserregenden und teilweise bizzaren Schlagzeilen für jede Menge Aufregung in der ... mehr »
Beunruhigende Studie
Die Ergebnisse einer Langzeitstudie sind erschreckend. Jeder 3. Jurastudent will demnach die Todesstrafe in Deutschland. Auch Folter und lebenslange Haft haben für viele der Studenten durchaus ihre Berechtigung. mehr »
Ein Fall für zwei
Im ZDF haben es Kommissarin Heller und Kollege Verhoeven mit einem Serienmörder zu tun. mehr »
Olivia Christen
Zeit für frischen Wind: Anna Juliana Jaenner ist die Neue beim RTL-Dauerbrenner "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". mehr »
Take That
Er gehörte zu einer der erfolgreichsten Bands der Welt, jetzt soll bei ihm eine akademische Laufbahn folgen: Jason ... mehr »
Amanda Bynes
Hollywood-Sternchen Amanda Bynes hat ihren Twitter-Account reaktiviert. mehr »
Konjunktur
Nürnberg - Internationale Krisenherde und die wachsende wirtschaftliche Unsicherheit trüben die Stimmung der deutschen mehr »
Wissenschaft
Bochum - Roboter, die wie Menschen aussehen, wirken freundlicher, wenn sie den Kopf leicht zur Seite neigen. Diese Erkenntnis präsentiert die mehr »
Konflikte
Konstanz - Der Konstanzer Psychologe Thomas Elbert ist davon überzeugt, dass das Töten in einem Konflikt wie im Nordirak regelrecht zur Sucht mehr »
Sat.1
Nach seinem blamablen Auftritt im Dschungelcamp wagt sich Michael Wendler erneut in eine Show mit Dauerüberwachung. mehr »
Prozesse
Pretoria - Der Verteidiger von Oscar Pistorius hat einen Freispruch verlangt und die tödlichen Schüsse seines Mandanten mit der Angststörung des mehr »
Konjunktur
München - Die deutsche Wirtschaft blickt angesichts globaler Krisen wie dem Krieg in der Ukraine zunehmend skeptischer auf die kommenden mehr »